Seite 4 von 149
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 14. Feb 2012, 22:31
von RosaRot
JR schrieb im anderen Thread:Hallo Sarastro & Österreicher,ich habe den Vertrieb mal anfragen lassen, warum das immer so lange nach Österreich dauert. Ich habe heute folgende Antwort erhalten:--------------Guten Tag Herr ...,wir haben den Einlieferungsprozess an Hand der Einlieferung „Gartenpraxis 01/2012“ noch mal untersucht:Abholung bzw. Einlieferung ab Druckerei 29.12.2011Eingang bei Güll 30.01.2012, 10. 28 Uhr (Adressierung, Konfektionierung der Zeitschriften)02.01.2012 Postauflieferung Laufzeiten Österreich 3-4 TagenLaufzeiten Schweiz 2-3 TagenLaufzeiten Rest 4-6 TagenWir haben noch bei anderen Zeitschriften stichprobenartig den Prozess untersucht und haben dieselben Zeitfenster (Abholung und PAL) festgestellt. Die Sendungen werden der österreichischen Post in Wolfurt bzw. Schweizer Post in St. Margareten zur Zustellung übergeben sowie die übrigen dann beim Briefzentrum Ravensburg via Internationales Postzentrum 2 europa- bzw. weltweit versendet.---------------------So richtig glücklich macht mich diese Antwort nicht. Ich möchte alle Österreicher bitten, mich über die Zustellungstermine der Februar-Ausgabe sowie der Hefte in den nächsten Monaten zu informieren (
jreif@ulmer.de). Anders wird mal wohl den Druck nicht erhöhen können... J.R.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 14. Feb 2012, 22:32
von helga7
Das Problem gibt es erst seit einigen Monaten. Ich habe die Gartenpraxis schon seit Jahren abonniert, vorher kam sie immer in der ersten Woche.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 14. Feb 2012, 22:33
von RosaRot
Dann schreibe es unbedingt an Jonas Reif an die oben angegebene mail.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 14. Feb 2012, 22:35
von helga7
Oh, danke, ich habe die andere Diskussion nicht mitverfolgt. Ich gebe gerne bekannt, wenn die jeweils neuen Ausgaben eintreffen. Wo soll denn dass dann hin?
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 14. Feb 2012, 22:38
von RosaRot
Am besten hier hin, an Jonas Reif:
jreif@ulmer.de
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 14. Feb 2012, 23:15
von Gartenhexe
Hier in Berlin ist die GP am 1. jeden Monats im Kasten. Zugegeben, wir haben hier den Vorteil der Großstadt. Aber zu jedem April lasse ich sie an die Sommeradresse im Umland schicken. Immer pünktlich am 1. jeden Monats im Kasten. Zum Anfang Oktober kommt von mir wieder das Fax wegen der Berliner Adresse. Das klappt nun schon seit Jahren ganz prima. Ich finde sie jetzt auch besser (für mich) als in den letzten Jahren. Aber zu einer Kündigung des Abos konnte ich mich nie durchringen, sie hätte mir doch gefehlt. Sie ist immer wieder etwas Besonderes.Henriette
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 15. Feb 2012, 00:16
von troll13
Das Problem der Pünktlichkeit scheint vor allem für Leser/innen außerhalb des deutschen Postgebiets relevant zu sein. Es klappt auch hier auf dem "platten Land! zuverlässig.Werbung nehme ich in Kauf, wenn die Qualität der Artikel und die Auswahl der Themen für mich stimmen.Ich lese die Zeitschrift seit ca. 15 Jahren, habe zwischenzeitlich auch überlegt, ob sich es lohnt, sie weiter zu abonnieren.Ich finde es jedenfalls mutig, jedoch auch andererseits sehr erfreulich, dass sich ein neuer Chefredakteur sich hier seiner Leserschaft stellt. Vielleicht können beide auf Dauer davon profitieren.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 15. Feb 2012, 00:24
von Katrin
Spannend ist ja, dass es die GP nach OÖ doch noch um fast eine Woche schneller geschafft hat wie nach Kärnten, wie ist das möglich, wenn die Hefte doch alle gleichzeitig losgeschickt werden?Ich finde die GP sehr gut, wie sie neuerdings ist; die Jännerausgabe war besonders schön, weil ich große Bilder von schönen Staudenpflanzungen gerne mag.Was noch dringend modernisiert gehört, und ich bin nicht alleine, es wurde schon öfter erwähnt: Bitte ändert die Fragen in den Interviews, es könnte so spannend sein, aber die immergleichen Fragen und die naturgemäß immer ähnlichen Antworten bringen kaum Neues über Personen zutage. Was könnte man da nicht alles sonst fragen! Individuell, je nach Person!
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 15. Feb 2012, 07:29
von sarastro
Das Problem gibt es erst seit einigen Monaten. Ich habe die Gartenpraxis schon seit Jahren abonniert, vorher kam sie immer in der ersten Woche.
Bei mir nicht, da kam sie seit Jahren erst 8 oder 10 Tage später. Mich wundert es eben, weil viele Tageszeitungen am selben Tag bzw. einen Tag später auch im europäischen Ausland landen.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 15. Feb 2012, 07:36
von sarastro
Spannend ist ja, dass es die GP nach OÖ doch noch um fast eine Woche schneller geschafft hat wie nach Kärnten, wie ist das möglich, wenn die Hefte doch alle gleichzeitig losgeschickt werden?Ich finde die GP sehr gut, wie sie neuerdings ist; die Jännerausgabe war besonders schön, weil ich große Bilder von schönen Staudenpflanzungen gerne mag.Was noch dringend modernisiert gehört, und ich bin nicht alleine, es wurde schon öfter erwähnt: Bitte ändert die Fragen in den Interviews, es könnte so spannend sein, aber die immergleichen Fragen und die naturgemäß immer ähnlichen Antworten bringen kaum Neues über Personen zutage. Was könnte man da nicht alles sonst fragen! Individuell, je nach Person!
Genau, individuell nach Person! Das hat aber nichts mit moderner Zeitungsgestaltung zu tun. Wenn ich wüsst, dass morgen die Welt untergeht, würde ich in jedem Fall mingestens zwei Glas Wein trinken und mehrere Bäume pflanzen, wenn die Welt untergeht. Das braucht aber niemand zu wissen und interessiert auch wenige.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 15. Feb 2012, 10:30
von Jonas Reif
Was noch dringend modernisiert gehört, und ich bin nicht alleine, es wurde schon öfter erwähnt: Bitte ändert die Fragen in den Interviews, es könnte so spannend sein, aber die immergleichen Fragen und die naturgemäß immer ähnlichen Antworten bringen kaum Neues über Personen zutage. Was könnte man da nicht alles sonst fragen! Individuell, je nach Person!
Ab der Ausgabe 1/2013 wird die Rubrik "Homo horticola" verändert - dürfte dann in die Richtung gehen. Es braucht für so etwas immer etwas länger, da die Vorbereitung komplexer ist... J.R.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 17. Feb 2012, 15:50
von schalotte
vorgestern habe ich mir eine Gp gegönnt, (hannover Hbf)schöne Bilder, interessante Artikel (zB der über's Gartentor hat mir gut gefallen)kleine 'anregung' zum Artikel Saatgut-Neuheiten:als Nicht-Profi und Immer-Noch-Dazulernendehätte ich eine kurze Anmerkung, ob ein-jährig oder staudigneben oder unter dem Pflanzennamen gut gefunden. So suche ich die Information im Text, und manchmal finde ich sie nicht mal da.schöne Grüsseschalotte
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 18. Feb 2012, 00:02
von Jonas Reif
kleine 'anregung' zum Artikel Saatgut-Neuheiten:als Nicht-Profi und Immer-Noch-Dazulernendehätte ich eine kurze Anmerkung, ob ein-jährig oder staudigneben oder unter dem Pflanzennamen gut gefunden. So suche ich die Information im Text, und manchmal finde ich sie nicht mal da.
Danke für den Tipp. Versuchen wir beim nächsten Mal besser zu lösen...
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 18. Feb 2012, 07:09
von Amur
Schade finde ich dass es keinen "Händlernachweis" auf der Webseite gibt. Ich fang jetzt nicht an alle möglichen Zeitschriftenbuden abzuklappern in der HOffnung dass da die GP verkauft wird. In den Supermärkten ist ja Fehlanzeige. Zumindest dort wo ich normal hinkomme.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 18. Feb 2012, 08:29
von Staudo
Eine Liste gibt es
hier.