Seite 4 von 91
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 4. Mär 2012, 21:23
von zwerggarten
auf dem rückweg der immer wieder herzerwärmende wappenspruch uebigaus, auf der mauer des schlosspendants am anderen ende des parks. der gemeinde und dem bürgermeister sei dank, dass dieses herausragende kleinod noch immer erhalten ist...

Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 4. Mär 2012, 21:25
von zwerggarten
und nun, vor den toren einer plötzlich und unerwartet im wege liegenden quasi-gärtnereifläche...
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 4. Mär 2012, 21:25
von zwerggarten
axel partisanengärtner, schau genau hin!
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 4. Mär 2012, 21:26
von zwerggarten
etwas blasser geht auch
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 4. Mär 2012, 21:26
von zwerggarten
auf zum lustigen gießkannenverrücken!

Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 4. Mär 2012, 21:29
von partisanengärtner
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 4. Mär 2012, 21:31
von zwerggarten
dann trafen wir doch noch staudo und bekamen eine klasse parkführung - von a-z, herrlich. und auch von mir ein dickes dankeschön!

auch an den herrn sohn und vor allem an madame m., die die beiden zwecks kaffeezeit dann endlich höchstselbst aus unseren klauen retten musste. sorry!

;)eine schöne hamamelis hat er auch, der staudo, neben einer knallvoll mit blüten besetzten arnold promise stach mir dieser strauch als viel attraktiver in die augen, leider no-name...
im untergrund glückchen zu ahnen
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 4. Mär 2012, 21:33
von zwerggarten
nein, die stehen da immer noch, unberührt, aber schamlos abgelichtet.

für meine begriffe sind die beiden letzten typische viridapice, das erste scheint mit ein elwesii zu sein, dass sich irgendwo stacheln abgeguckt hat.
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 4. Mär 2012, 21:35
von partisanengärtner
Ich dachte die standen in dem verlassenen Garten. Entschuldige, da wäre ich schon schwach geworden.
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 4. Mär 2012, 21:36
von zwerggarten
in falkenberg (elster) hatte ich noch etwas zeit und erkundete natürlich das bahnhofsumfeld - am bahnhang war nix zu holen, aber ich hatte glück in einer nahen aufgelassen gartenfläche, wo ich kleine beute machte, aber leider noch einiges zurücklassen musste... (der zug fährt nur alle zwei stunden).

Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 4. Mär 2012, 21:37
von zwerggarten
dieses gefüllte nivalis könnte etwas ordentlicher sein als sonst, mal sehen.
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 5. Mär 2012, 00:44
von Galanthus
Danke für die vielen Bilder, zwerggarten

Dass du aber die blühenden Schneeglöckchen im Park gar nicht fotografiert hast, ist schon schade ...
... aber mir geht es oft auch so, dass ich die Hauptsache vergesse, besonders im Kreis netter Menschen ...
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 5. Mär 2012, 00:48
von zwerggarten
ich kann es eigentlich selbst nicht fassen...

vielleicht waren es einfach schon zuviele - nein, natürlich nicht, es sind
nie zuviele!

Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 5. Mär 2012, 07:26
von Staudo
Vielen Dank.

Es war nett mit Dir und den Damen durch den Park zu schlendern. Am 18.3. kommt in der RBB-Gartenzeit vermutlich ein 3-Minuten-Beitrag über Südbrandenburger Schneeglöckchen.
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Verfasst: 5. Mär 2012, 07:31
von sonnenschein
Danke für die vielen Bilder, zwerggarten

Dass du aber die blühenden Schneeglöckchen im Park gar nicht fotografiert hast, ist schon schade ...
Staudo kann aber doch mal eben ein paar Übersichtsbilder machen, oder? Bütte...