Seite 4 von 4

Re:Bilder einer Ausstellung bzw. Einfahrt

Verfasst: 4. Sep 2012, 18:43
von ManuimGarten
Entschuldige die späte Antwort, ich habe die Frage offenbar übersehen. :-[Also mal ein Status, links vom Tor aus betrachtet, rechts von der anderen Seite:Bild BildIm ersten Rechteck ist noch Gras, das habe ich noch nicht in Angriff genommen, weil es meist betreten wird.Im 2. Rechteck verschiedene Thymiansorten, die leider mit dem ungebeten eingewanderten Klee kämpfen. Der wuchert stark und ist kaum auszureissen, den Kerbel auszureissen bringe ich nicht übers Herz. :-[Bild

Re:Bilder einer Ausstellung bzw. Einfahrt

Verfasst: 4. Sep 2012, 18:47
von ManuimGarten
Bei diesen Armerias sieht der verd... Klee wieder nicht so schlecht aus. Und dann wäre da noch etwas Kerbel. ::) 8)BildAm besten haben sie die Sedümer durchgesetzt. Danke Ninabeth. :DBild

Re:Bilder einer Ausstellung bzw. Einfahrt

Verfasst: 4. Sep 2012, 18:50
von ManuimGarten
Der Wollziest ist auch gut eingewachsen, von der Höhe etwas am Limit. Zum Glück ist das schon nach der Haustüre, wo selten jemand geht.BildHier habe ich auch ein Nelkengewächs gepflanzt, das hat wohl die Trockenheit nicht so gut überstanden und lugt aus dem Klee kaum hervor. :-[Bild

Re:Bilder einer Ausstellung bzw. Einfahrt

Verfasst: 4. Sep 2012, 18:54
von ManuimGarten
Tja, dann hätten wir noch Rasenkamille, aus englischen Samen angebaut. Die sieht leider immer zerzaust aus, dabei ist der Duft so angenehm. Sogar der Hund riecht nach Kamille, wenn ich öfters seinen Ball dorhin werfe. ;DBildDas letzte Feld vor der Terassentreppe ist Geranium, aus dem Garten umgepflanzt und daher den Namen verloren. Das braucht wohl auch länger, bis es das Feld ausfüllt, was mir durch die Steine aber nicht langweilig vorkommt. Links hat sich noch eine Glockenblume ausgesät.Bild

Re:Bilder einer Ausstellung bzw. Einfahrt

Verfasst: 4. Sep 2012, 18:55
von Knusperhäuschen
Huch, beim Titel des threads spukt mir immer Mussorgsky im Kopf herum, war auch mal eine Lösung eines themenbezogenen Geocaches einer Freundin.... ;). Aber so eine Bepflanzung der Zwischenräume von Fahrspuren, wie bei dir, Manu, müssen wir uns früher oder später auch einfallen lassen, wir haben als alte Rangierspur zur ehemaligen Garage für den kleinen Käfer der Erbauer im Keller sowas, wie gerippte Panzerverladespuren aus Beton auf dem Grundstück, die Dinger sind am Hang Gold wert, die müssen erstmal bleiben, aber die Zwischenräume leiden immer durch das längere Parken des Womos, vielleicht sind Sedümer da etwas pflegeleichter, als Gras, man kann das Fahrzeug ja auch umparken, so dass die verschiedenen Bereiche mal mehr, mal weniger Licht und Wasser bekommen.

Re:Bilder einer Ausstellung bzw. Einfahrt

Verfasst: 4. Sep 2012, 19:08
von ninabeth †
Manu - es schaut auf dem Fotos genau so gut aus wie in Natura ;) :D

Re:Bilder einer Ausstellung bzw. Einfahrt

Verfasst: 4. Sep 2012, 19:22
von ManuimGarten
Danke Ninabeth. :D An Anja Maubach komme ich noch nicht ran, aber ich finde die vorher nüchterne "Schlucht" zwischen den Häusern durch die Rosenbögen und die Kiesbilder schon spannender. Mehr gestalteter Garten als zweckmäßige Einfahrt. ;DEs macht auch Freude, wie rasch sich einige Pflanzen den Platz erobern. Jetzt warte ich mal den Winter ab, wie die einzelnen Felder überleben. Vielleicht nehme ich dann fürs erste Feld einen Teil der Sedümer raus, die wachsen ohnehin sehr schnell. :DKnusperhäuschen, bei den Überlegungen zu den Kiesbildern ging mir auch Mussorgsky durch den Kopf, wo man von einem Bild zum nächsten geht und andere Stimmungen erlebt. Ist natürlich für diese Einfahrt übertrieben, aber ich bin ein romantischer Mensch. ;D

Re:Bilder einer Ausstellung bzw. Einfahrt

Verfasst: 4. Sep 2012, 19:33
von Coquelicot
Ha, vielen Dank. Das wollte ich so gerne wissen. Vielen Dank für die vielen Bilder.Und sieht sehr sehr gut aus.Ich habe hier noch nicht angefangen (Haus wird noch renoviert und die Einfahrt noch zum Ausladen von Baumaterial benutz) aber eine Pflanzenliste mache ich mir schon nach und nach.Aber jetzt habe ich noch eine sehr profane Frage: Das ist bei dir doch auch eine Autoeinfahrt, oder ? Gibt das Probleme beim Drüberfahren ?Der Stachys zum Beispiel, wird er nicht zu hoch ?Ich habe nämlich beim Auto von meinem Freund die unterste Stelle gemessen, das ist so eine Wanne unterhalb vom Motor, und das waren 10 cm Bodenabstand. Er sagt, so etwas sei genormt und müsse 15 cm betragen, aber ich plane Puffer ein und habe mir notiert "keine Blume über 10 cm hoch inkl. Blüte". Aber ein Stachys wird doch weit mehr als 10-15 hoch, oder ? Den hatte ich nämlich ausgeschlossen, hätte ihn mir aber gut vorstellen können.Hast du diesbezüglich irgendwelche Probleme gehabt ?

Re:Bilder einer Ausstellung bzw. Einfahrt

Verfasst: 4. Sep 2012, 19:40
von ManuimGarten
Mein SUV ist höher, aber GG's Auto ist normal, das streift über höhere Pflanzen problemlos drüber. Kann mich nur an eine kaputte Blüte erinnern. Bei Stachys sollte es auch eine blütenlose Sorte (Silver Carpet) geben, ansonsten einfach mal alle Blüten abschneiden. So ein Feld ist zum Glück überschaubar. ;)Vom Auto her ist es also kein Problem, mir gefällt es nur optisch besser, wenn der Bewuchs niedrig bleibt. Der Fahr- und Gehstreifen aus Pflastersteinen links und rechts wirkt sonst sehr schmal, links hängen auch Lavendel und Winden schon über das Pflaster.

Re:Bilder einer Ausstellung bzw. Einfahrt

Verfasst: 4. Sep 2012, 19:46
von Coquelicot
Wunderbar, hört sich gut an.Und ich habe nicht gewußt, daß es einen nichtblühenden Stachy gibt, vielen Dank für den Tipp !Na gut, toll. Dann mache ich meine Liste weiter. Wenn es soweit ist und unsere Hausbaustelle etwas weiter ist, stelle ich meine Liste vielleicht hier vorher ein, zur Prüfung, wenn ich mal darf... Kann aber noch dauern. (Die Baustelle, meine ich.)

Re:Bilder einer Ausstellung bzw. Einfahrt

Verfasst: 4. Sep 2012, 19:55
von ManuimGarten
Klar, hänge dein Projekt hier an. Die Baustelle würde ich auch abwarten, wir haben auch davor die Fenster getauscht und die Rosenbögen aufgebaut. Bauarbeiter betrachten alles als Baustelle und nehmen oft nicht wahr, dass hier schon jemand wohnt, geschweigen denn dass Pflanzen wertvoll sind. ;)

Re:Bilder einer Ausstellung bzw. Einfahrt

Verfasst: 10. Sep 2012, 23:43
von freiburgbalkon †
Der Wollziest ist auch gut eingewachsen, von der Höhe etwas am Limit. Zum Glück ist das schon nach der Haustüre, wo selten jemand geht.Bild
sehr hübsch, ginge da eigentlich auch Günsel, oder passt dafür der Boden oder das Licht nicht?

Re:Bilder einer Ausstellung bzw. Einfahrt

Verfasst: 16. Sep 2012, 20:18
von ManuimGarten
Interessante Idee. Mit Günsel und seinen Ansprüchen kenne ich mich nicht aus, aber von der Höhe müßte es passen. Wenn er sich tüchtig vermehrt, wäre auch ein Feld schnell ausgefüllt.Ich warte jetzt mal den Winter ab, und wie sich die Pflanzen danach präsentieren, dann wird weiter entschieden.