Seite 4 von 22
Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 3. Apr 2012, 20:02
von Christina
Christina, frag Miely, ob er nicht einmal in deiner Nähe auf einen Markt kommt! Da würde er dir sicher was mitbringen können!
Das ist eine gute Idee!
Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 4. Apr 2012, 00:38
von Galanthus
Das ist immer meine früheste Päonie. Nach dem neuen Buch von Hong De-Yuan
Peonies of the World wäre ihr Name Paeonia corsica, doch ist das umstritten.


Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 4. Apr 2012, 09:58
von Irm
die ist aber schön

aber Ihr im Süden hattet ja auch ein paar warme Tage mehr als wir im Nordosten

bei mir stehen P.mloko und P.mai fleuri in den Startlöchern, aber es ist einfach nur zu kalt.
Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 5. Apr 2012, 15:48
von ebbie
Die Mloko ist hier schon ziemlich weit.
Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 5. Apr 2012, 17:07
von marcir
Oha, die sind aber schon weit.Allerdings zeigen hier auch mehrere schon etwas Farbe. Gut hat es etwas abgekühlt! Die Tenuifolia zeigt ungefähr 20 Blütenknöpfe, die vordersten sind auf einmal in die Höhe geschossen:
Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 5. Apr 2012, 17:07
von marcir
Knopf:
Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 5. Apr 2012, 17:38
von leonora
Sehr schön, marcir.

Ich habe leider mit dieser kleinen Schönheit kein Glück, bislang ist jedes Exemplar rückwärts gewachsen.

LGLeo
Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 5. Apr 2012, 18:07
von Relilehrer
Ich habe vorhin in einem Bausand-haufen eine Pfingstrose gefunden und sie in meinen Bauerngarten gesetzt

Mir ist aber ehrlich gesagt egal wann sie blüht

mir ist wichtig dass sie blüht

aber tut sie das auch im ersten Jahr nach der Verpflanzung
Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 6. Apr 2012, 15:45
von Irm
na ja, das kommt doch drauf an, WAS Du da eingepflanzt hast ! Ich habe letzten Herbst eine ganze Menge Päonien gepflanzt, davon kommen bisher mindestens drei mit Blüten. Drei andere erstmal ohne

und Sämlinge, sind halt Sämlinge erstmal.

Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 17:00
von Relilehrer
keine Ahnung, wie gesagt ich hab sie gefunden

Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 17:33
von Täubchen
Meine tenuifolia habe ich letzten Herbst getopft, nachdem sie über den ganzen trockenen Sommer total zugewuchert war und ich sie vergessen hatte...ausgetrieben hat sie gut, zeigt aber keine Knospen, was ich nach der unpfleglichen Behandlung auch nicht erwartet habe.Seit heute habe ich eine Paeonia emodi mit Knospen und eine Paeonia peregrina mit Knospen - freu mich :Dedit : Sortennamen korrigiert
Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 17:54
von Irm
keine Ahnung, wie gesagt ich hab sie gefunden

ich meinte nicht die Sorte, sondern Winz-Würzelchen - Riesenwurzel, zögerlicher Austrieb oder kräftiger ...
Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 8. Apr 2012, 15:47
von Christina
marcir, dein Tenuifolia ist zu beneiden. ich habe offenbar ein blühfaules Exemplar, sie blüht sehr spärlich.Hier eine unbekannte, ich dachte erst es wäre daurica, aber die Blätter sind spitzer.
Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 8. Apr 2012, 15:49
von Christina
Hier eine daurica zum Vergleich. Eine Stängel hat sie sehr hoch geschoben. Als "alba" gekauft, beim Kauf hatte sie rein weiße Blüten. Jetzt sind sie aber rosa angehaucht.
Re:Pfingstrosensaison 2012
Verfasst: 8. Apr 2012, 22:12
von Galanthus
Hier eine unbekannte, ich dachte erst es wäre daurica, aber die Blätter sind spitzer.
Sieht eigentlich aus wie Paeonia officinalis, eventuell die Form mollis.