Seite 4 von 6

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 13. Apr 2012, 11:49
von Gänselieschen
Mein Folienfrühbeetzelt ist in diesem Jahr ungenutzt - könnte es Dir ja leihweise zur Verfügung stellen ;)Vielleicht kaufe ich doch ein paar Gemüsepflänzchen noch. Irgendwie hatte ich überhaupt noch keinen Antrieb auf Frühgemüse.Meine drei kurzen Reihen Radieschen sind aufgegangen und sehen bissel gelblich aus - bestimmt verfroren. Das Gleiche gilt für den Schnittsalat.Drei Reihen Spinat sind gekeimt - die sind aber ordentlich dunkelgrün und vertragen sicher auch noch mal ein paar Minusgrade.L.G.Gänselieschen

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 13. Apr 2012, 11:51
von Bienchen99
Ich hab meinen Spinat immer noch nicht in der Erde :o !!! Aber heute, wenn alles zeitlich klappt, dann kommt der Spinat rein, die Haferwurzeln und noch eine reihe Rote Beete....Rasen mähen kann ich sowas von vergessen, trocknet nicht ab...also kann ich auch das Gurkenbeet nicht anlegen, weil ich den Rasenschnitt dafür brauch.

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 13. Apr 2012, 13:02
von austria_traveller
also kann ich auch das Gurkenbeet nicht anlegen, weil ich den Rasenschnitt dafür brauch.
Kannst du mir bitte erklären, wieso ?

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 14. Apr 2012, 20:50
von Bienchen99
ach das ist ganz einfach und hat mir die letzten Jahre eine reiche Ernte beschertdie Stelle wo das Gurkenbeet hin soll etwas umgraben, damit der Boden nicht ganz so hart istdann verteile ich den frischen Rasenschnitt auf die gesamte Länge so 30 - 40 cm hoch, bei mir sind es ca. 4 m,, darüber kommt dann Kompost, falls vorhanden und das deck ich dann mit Mutterboden abder Grasschnitt verrottet darunter und erzeugt Wärme, was die Gurkensamen ja sehr gern habenwenn das Beet fertig ist, warte ich ungefähr eine Woche und dann säe ich die Samen aus. Darüber kommt Folie oder Flies bis sie aufgegangen sind. Wenn sie raus sind, stell ich einen Hühnerdraht auf, so ca. 50 cm hoch, damit sie daran hoch wachsen können (machen sie nicht immer, ist aber auch nicht so schlimm)Geht auch ohne den Draht, aber dann breiten sie sich so aus...hab sie lieber in die Höhe wachsend ;D ich kann morgen mal Fotos machen und einstellen

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 15. Apr 2012, 17:49
von Relilehrer
kann ich jetzt schon meine Kürbisse bzw. Zucchinis raussetzen ???

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 15. Apr 2012, 18:21
von Zausel
kann ich jetzt schon meine Kürbisse bzw. Zucchinis raussetzen ???
Aber immer (möglicherweise in Klimazone 11)!In jeder Literatur wird empfohlen, dies nach den letzten Nachtfrösten zu tun.Kannst es aber jetzt schon probieren, auf deine Erfahrungsberichte bin ich gespannt.

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 15. Apr 2012, 20:10
von Elro
Kannst es aber jetzt schon probieren, auf deine Erfahrungsberichte bin ich gespannt.
Au wie böse ;)Vor Mitte Mai lieber nicht.

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 15. Apr 2012, 20:42
von Relilehrer
ok, dank euch :D

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 15. Apr 2012, 22:39
von Zausel
... Au wie böse ...
Es ist eine Frage des Zusammenspiels von Klima und geeigneten Schutzmaßnahmen. Wenn ich alle Pflanzen, die keine kuzzeitigen Minustemperaturen vertragen, schon vor den letzten Frösten anbauen will, muß ich sie bei Bedarf kurzfristig schützen können. Den ganzen Garten mit Folie oder Glas zu überdachen, hat nicht jeder die Mittel.Ich selbst habe genug damit zu tun, meine früh gelegten Kartoffeln über die Eisheiligen zu bekommen. Die Fläche ist aber zum Glück nicht groß, macht also nicht zu viel Arbeit. Gelegentlich waren die Kartoffelpflanzen Mitte Mai schon beinahe kniehoch- wenn die dann zurückfrieren, ärgert es schon.

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 15. Apr 2012, 22:53
von ManuimGarten
Das kommt auch auf die Gegend an, wo Gewächshaus-Guru wohnt.Hier habe ich schon öfters Ende März die Tomaten gepflanzt. Da gibt es kaum Nachtfrost, und dafür hatte ich "Hüte" aus Pet-Flaschen (ohne Boden) vorbereitet. Heuer habe ich die Tomaten noch nicht gepflanzt, weil sie durch spätere Aussaat noch klein sind. - In kälteren Gegenden macht die Eisheiligen-Regel durchaus Sinn. :)

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 15. Apr 2012, 23:32
von Elro
Sowas würde ich mich nicht mal bei 8a trauen. Vor dem 10. Mai pflanze ich nichts frostempfindliches aus. Und so Abdeckungen traue ich auch nicht. Seit ein paar Tagen teste ich die Nachttemperaturen zwischen Gewächshaus, Folienhäuschen und Freiland. Leider mußte ich feststellen, daß überall gleich tiefe Temperaturen herrschten, also auch Frost. Einziger Unterschied war, daß es kürzer kalt war, es sich also schneller erwärmte aber frostfrei war es nirgends.

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 15. Apr 2012, 23:52
von ManuimGarten
Der 10. Mai? ???In Österreich spricht man immer von den Eisheiligen, also von Pankratius, Servatius und Bonifatius und der kalten Sophie (15.5.), danach kann man auspflanzen. Das gilt aber allgemein für Ö, also gehts in einer Weinbauregion schon früher. ;) Wir hatten in den letzten 4 Wochen nur in einer Nacht 0°C, nie darunter. :)

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 16. Apr 2012, 00:09
von Elro
Der 10. Mai? ???
Ich schrieb nicht vor 10. Mai(hier bei uns geht das), später ist noch besser. Mir ist der Spruch auch bekannt ;)Darum bin ich auch etwas erschrocken, daß viele so früh auspflanzen möchten.Frost hatten wir in den letzten vier Wochen rund dreimal, zweimal sogar heftig, es war -2,8°C, letzte Woche einmal -0,5°C und Dienstag oder Mittwoch ist hier schon wieder Frost angesagt.

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 16. Apr 2012, 05:49
von brennnessel
Darum bin ich auch etwas erschrocken, daß viele so früh auspflanzen möchten.
Mich erschreckt hier gar nichts mehr ;) ! Manche wollen einfach mit dem Kopf durch die Wand und plärren dann wehleidig herum, wenn es doch anders kommt, als sie dachten (besser gesagt: nicht dachten ;) )! Aber es muss eh jeder selber seine eigenen Erfahrungen machen ......Gerade die letzten Winter lehrten wieder, dass es nicht nur von Vorteil ist, in sehr begünstigtem Klima zu garteln, weil man sich oft zu sehr darauf verlässt, dass es immer so bleiben muss ! Selbst die Pflanzen scheinen das zu tun und die gleichen halten dort anscheinend weniger aus als bei uns in den raueren Gegenden!

Re:Auspflanzen von Gemüse

Verfasst: 16. Apr 2012, 06:46
von July
Wir hatten hier in Schleswig-Holstein Mitte schon Frost am 6.Juni!! Da habe ich geheult....WANN soll man dann noch pflanzen??Eisheiligen schlagen hier fast immer mit ordentlich Frost zu. Ich bin da sehr vorsichtig geworden. Sogar im Gewächshaus wird alles zugedeckt was empfindlich ist wenn Frost angesagt ist.Und Kürbisse und Zucchini kommen vorgezogen und abgehärtet erst Ende Mai, Gurken ebenfalls wenn nicht noch später ins Land.Kartoffeln bekommen fast jedes Jahr einen aufs Dach.....im letzten Jahr ging es gut :)Um alles abzudecken ist meine Fläche einfach zu groß.LG von July