Seite 4 von 4

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 13:41
von Gänselieschen
In meinem Garten ist noch keine Obstblüte offen. Ganz gut bei der Witterung.L.G:

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 13:53
von hargrand
bei mir auch nicht 8)

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 14:03
von Staudo
In Südbrandenburg blühen Pfirsiche und erste Kirschen. Die Bienen fliegen heute.

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 14:11
von Nina
Um nicht einen extra Thread dazu zu eröffnen, frage ich mal hier:Momentan ist es ja recht kühl. Wie lang ist die Blütezeit bei Apfelbäumen im Schnitt?

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 14:21
von Gänselieschen
Naja, auch verschieden. Die Äpfel sind bei mir immer die letzten, die zur Blüte kommen und die dauert je wärmer es ist desto kürzer. Aber eine genaue Zeit wüsste ich nicht.L.G.

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 14:31
von Nina
Ich meine 1 Woche oder eher 2 Wochen?

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 14:51
von Callis
Dies Foto von meiner letztjährigen Apfelbaumblüte stammt vom 23. April 2011. Über dieses Jahr werde ich erst am nächsten Wochenende Bescheid geben können.Ich denke mal, dass es eine Woche später sein wird, da die Kastanien hier in Berlin auch sehr viel später dran sind als letztes Jahr.Wie lange die Apfelbäume blühen, habe ich auch nie notiert, aber ich glaube, dass es bei warmen Wetter und guter Bestäubung höchstens so 5-6 Tage sind.

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 15:06
von tubutsch
Einige meiner Step-over Spalierapfel- und Birnbäume blühen seit einigen Tagen. Dabei waren die Birnen eindeutig früher dran. Apikosen und Pfirsiche sind schon so gut wie durch. Meine Apfelbäume werden in den nächsten Tagen aufblühen. Alles in allem wird sich die Apelblüte über ca. Zwei Wochen erstrecken.

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 15:35
von cydorian
Die Bienen fliegen ab 15 Grad. Meine verhungern gerade trotz offener Blüten.Schwere Frostschäden hat der Kiwiaustrieb bekommen, ansonsten wird man sehen. Was jetzt schon zu sehen ist, ist die schwache Befruchtung bei den Kirschen, deren Blüte jetzt zu Ende geht. Beim anderen Steinobst dürfte es ähnlich werden. Wie im letzten Jahr ist die Ernte schon mit der Blüte zu Ende. Bei den Äpfeln könnte es noch was werden, wenn es wärmer werden sollte. Der Blütenansatz ist extrem stark, weil wir letztes Jahr nach der irre kalten Maifrostnacht einen Totalausfall der gesamten Ernte hatten.Bei anhaltend kaltem Wind und gerade mal 15 Litern Gesamtniederschlag seit dem 19.2. muss es schon extrem glücklich laufen, damit aus diesem Jahr noch was werden kann. Ich glaube nicht daran.

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 18:08
von marcir
Habe gerade gesehen, es blühen die Kirsch- und Pflaumenbäume.Apfelblüten halten noch zurück. Wir haben momentan 12 Grad im Schatten. In der Sonne ist es aber wärmer, so fliegen die Bienen nun trotzdem herum und zwar auch im Apfelbaum, möglicherweise um abzutasten, wann es dort auch soweit sei. ;)

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 19:00
von Floris
Ich meine 1 Woche oder eher 2 Wochen?
Die Einzelblüte ist, je nach Temperatur, nur wenigen Tage befruchtungsfähig. Es kommt mehr drauf an, wie lange sich offene Blüten am Baum finden. Beim Apfel reichen, meine ich, 10 % der Blüten für einen Vollertrag aus.Je nach Alter des Fruchtholzes entwickeln sich die Blüten unterschiedlich schnell, am deutlichsten beim Apfel. Am alten Holz öffenen sie sich zuerst. Durch Schnitt kann man dafür sorgen, unterschiedlich altes Fruchholz am Baum zu haben. Mit der dadurch bedingten langen Gesamtblühdauer lassen sich ein paar Frostnächte schon mal überbrücken. Die geöffnete Blüte ist am empfindlichsten, Knospen halten mehr aus.Da ungeschnittene Hochstämme weit überwiegend altes Fruchtholz haben blühen sie zeitlich konzentrierter und es gibt leichter einen Totalschaden durch Blütenfrost.

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 20:04
von Isatis blau
Südlich von Stuttgart blühen die ersten Birnbäume.

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 20:06
von Isatis blau
Zwetschgenbäume und Kirschen.

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 22:23
von cydorian
Birnen sind bei uns je nach Sorten teilweise schon durch. Die Blüten scheinen den Frost halbwegs überstanden zu haben, aber die Befruchtung war schlecht. Bei 14° klappt es halbwegs, aber wir hatten jetzt eine volle Woche mit <12°C.Einzige Freude: Bisher nicht mal annähernd Infektionsbedingungen für Feuerbrand.

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...

Verfasst: 18. Apr 2012, 22:52
von marcir
Hier steht eine ganze Wiese voller blühender Obstbäume: Kirschen- und Pflaumenblüten