Seite 4 von 19

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 9. Mär 2005, 01:47
von Nova Liz †
Raphaela!!!Für Rosenklassen bist du doch jetzt die absolute Fachfrau! :DNach der vielen und gründlichen Arbeit der letzten Wochen ;)Da gibt es doch bestimmt noch einiges zu ergänzen!!! :)

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 9. Mär 2005, 08:19
von Raphaela
Hör bloß auf ::) Den Vortragstext gibt´s ja erstmal nur n Englisch unda l l e frühen Rosenklassen sind auch noch nict mit drin. Sonst würde dieses Seminar auch mindestens vier Stunden dauern schließlich will Herr Weihrauch uns dazu dann ja auch Beispiele zeigen und wir müssen im Museumsgarten ziemlich weit rumwandern ;) Bis wir nach Italien fahren, ist er aber hoffentlich übersetzt ;)

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 13. Mär 2005, 14:03
von Nova Liz †
Die kleine liebe Marie Jeanne hat es doch aber auch verdient,noch einmal ausdrücklich erwähnt zu werden?!Eine süße Kleine mit viel Multiflorablut in cremeweiß,stark duftend!(Turbat 1913).Blühfleißig und gesund!Ich mag auch gern diese einfachblühenden,wie zb.The Gift.Ich befürchte bei ihr aber,dass sie mit ihrer Position als Vorpflanzung nicht zufrieden sein wird!Nicht das ich die wuchsfreudige Rose noch in "Das Gift" umtaufen muß! ;D

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 13. Mär 2005, 14:30
von Raphaela
Zum Glück vertragen die meisten Polyanthas Schnittmaßnahmen ja sehr gut ;)Auf Marie Jeanne freu ich mich auch! Hab sie letztes Frühjahr gepflanzt und dabei nicht bemerkt, daß die später austreibenden Rittersporne sie komplett verdecken würden ::)Inzwischen ist sie aber ein Stück höher und dieses Jahr werd ich sie bestimmt nicht mehr übersehen ;)

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 15. Mär 2005, 10:27
von Nova Liz †
http://www.ashdownroses.com/roseindivid ... p?MIGNEine Urpolyantha:Mignonette!Sie soll toll duften,auch wenn sie nicht so aussieht!

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 18. Mär 2005, 00:31
von Nova Liz †
http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=1758Eine Schöne von Peter Lambert!Sie wird allerdings so groß wie eine Strauchrose!Kräftig im Farbton und immer perfekte kleine Büschelrosen.Sehr blühfreudig und strotzgesund!

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 20. Mär 2005, 23:34
von Setina
Hallo, ich habe zwar keine Polyantha, aber im letzten Jahr mehrere "Swany" gepflanzt. Die sind bereits im ersten Jahr "voll abgegangen" und haben geblüht bis der Arzt kam (bis der Frost kam) ;DGestern beim Nachschauen konnt ich auch gleich sehen, dass sie die kleinen Dinger wieder selber herstellen, d. h. die gefrorenen Blüten und Hagebutten (hat sie auch) fallen incl. ein kleines Stückchen Zweig vor dem nächsten Auge von selber ab (muss man angeblich nicht mehr schneiden ???)Ich weiß, dass Swany vermutlich keine sehr schützenswerte Sorte ist, da es sie relativ oft gibt, aber als überhängende - leicht bodendeckende Rose ist sie sehr schön. :-* Nur so als Anregung. ;D

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 20. Mär 2005, 23:46
von Nova Liz †
Da hast du völlig recht,Setina!Swany ist eine rührend fleißige und gesunde Rose!Ich hab auch eine auf meinem Hang integriert und brauch mich um die überhaupt nicht zu kümmern.Allerdings ist diese Klassifizierung "Bodendeckerrose" etwas irreführend.Mit den Jahren entwickelt sie sich eher zu einer Strauchrose mit gut 1m!Meine Freundin hat ihr Gewächshaus vor etlichen Jahren damit umpflanzt.Damit sie da noch gut durchkommt,säbelt sie die Swany jedes Jahr gnadenlos runter.Das macht der aber nix!Sie werden trotzdem jedes Jahr 1x1Meter!

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 21. Mär 2005, 07:50
von sonnenschein
Ich mag auch gern diese einfachblühenden,wie zb.The Gift.Ich befürchte bei ihr aber,dass sie mit ihrer Position als Vorpflanzung nicht zufrieden sein wird!Nicht das ich die wuchsfreudige Rose noch in "Das Gift" umtaufen muß! ;D
Äh, war das ein Zitat von mir?? Ich habe nachdem ich ihre Wuchs- und Ausbreitungsfreudigkeit gesehen habe bei meiner Gartennachbarin, sie so getauft, auch im Netz. Ihre Saat keimt auch ganz gut.... Vitalität aus allen Poren!!

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 21. Mär 2005, 12:14
von Raphaela
Und in Meck-Pomm hab ich eine Swany als Riesenstrauch gesehen. Meine kann an ihrem jetzigen Platz aber auf keinen Fall so groß werden ::)

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 13. Apr 2005, 11:02
von Nova Liz †
http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=40086Hach!Die hole ich heute bei Beate ab!Ich habe sie schon sehnsüchtig erwartet!Und sie soll auch fein duften! :D

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 13. Apr 2005, 12:27
von SabineN.
Aaaaahhhhhh , ist d i e schön , NovaLiz !!!! :o :o :oLiebe Grüsse aus Aukrug sagt SabineN.

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 13. Apr 2005, 12:43
von Nova Liz †
Ich berichte dann mal,ob sie alle Erwartungen erfüllt hat! ;)

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 13. Apr 2005, 12:43
von Beate
Ja, die ist wirklich empfehlenswert. Sie verblasst recht schnell zu weiß - sieht sehr hübsch aus und macht einen pflegeleichten Eindruck :D.

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 13. Apr 2005, 12:49
von Nova Liz †
Du hast aber auch schon wieder alles,Beate! ::)Was hast du denn für eine Dufterinnerung an sie?