Seite 4 von 17

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 14. Nov 2014, 13:05
von Eva
Was habt ihr denn zur Zeit noch an (grünem oder herbstfarbigem) Blattwerk, das man für Blumensträuße nehmen kann? Die Pfingstrose ist schon trocken, die Hosta zusammengefallen. Ich hatte diese Woche Helleborus-Blätter und Stengel+Blätter einer Schneeballhortensie verwendet, außerdem noch Blätter vom Pholmis, aber die mögen offenbar die Vase nicht. Blätter von der Strauchpfingstrose sind auch schön, aber die sitzen noch so fest, dass ich sie fast nicht abmachen mag.

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 14. Nov 2014, 13:44
von Scabiosa
Eva, Hortensienblätter verwende ich auch sehr gerne. Hydrangea serrata färbt wunderschön und besonders natürlich die H. quercifolia-Sorten oder die gelben Blätter der H. arborescens.Bei den Stauden gibt es hier noch einige tapfere Hostas, die lange verwendbar sind oder ich schaue nach Bergenien. Ansonsten verwende ich sämtliche färbenden Gräser wie Miscanthus und Molinia oder das Blutgras für herbstliche Dekorationen. Persicaria 'Blackfield' blüht zurzeit noch wunderschön; ein anderer Knöterich hat eine interessante Herbstfärbung angenommen. Gerne nehme ich auch das filigrane Grün von Pseudofumaria. Manchmal muss auch der Rosmarinstrauch herhalten und der durchgetriebene Lavendel. Irgendetwas findet sich immer. Dann gibt es auch noch viele Sträucher mit Beeren oder Früchten bzw. Samenständen, die schon allein als einzelner Zweig in der Vase wirken.BildPersicaria/Blattfärbung

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 14. Nov 2014, 13:48
von Scabiosa
@ EmmaCampanula...charmant, Deine Novemberkreationen :D

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 15. Nov 2014, 14:35
von EmmaCampanula
Scabiosa hat schon gute Beispiele genannt, was auch immer schön aussieht, sind Farnwedel, Salbei & Nelkentriebe.Die Beeren des Callicarpastrauches eignen sich hervorragend um sie als kleine Ketten aufzureihen...Bild

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 15. Nov 2014, 16:27
von EmmaCampanula
Spielkind... ::) ;) Bild

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 15. Nov 2014, 16:34
von cydora
Du hast einen wunderbaren Blick für Winzigkeiten :D

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 15. Nov 2014, 17:01
von Tara
Ja. Das ist alles toll! :D

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 15. Nov 2014, 17:04
von claire
Immer wieder zauberhafte Farbkompositionen auf Deinen Bildern, EmmaCampanula. :)

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 15. Nov 2014, 17:35
von cydora
Diese feinen Kompositionen sind so stimmungsvoll arrangiert und dann so professionell fotografiert, dass ich Lust bekomme, beides auch auszuprobieren.. :D

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 16. Nov 2014, 11:34
von EmmaCampanula
:DOh ja, cydora, das würde mich freuen!Man kann so wunderbar die Zeit vergessen, nix denken, unwichtig, was dabei herauskommt, einfach 'spielen'.Im Urlaub entdeckte ich eine Karte, die trifft es so gut: 'Ich war unnütz. Das gefiel mir.' - herrlich! ;) Bild

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 16. Nov 2014, 12:20
von Gartenlady
@Emma C., Deine Kreationen sind einfach zum Verlieben, ganz toll.Wo stellst Du sie hin? Innen oder außen?Diese Karte aus dem Urlaub gefällt mir auch ;D und gerade auf Dich trifft diese Aussage absolut nicht zu.

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 16. Nov 2014, 12:23
von RosaRot
Ich bin auch ganz begeistert und finde Deinen "unnützen Kram" ;) höchst inspirierend. :DAuf der Kreation mit dem Granatapfel, links, ist das ein Jojo oder ein Döschen?

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 16. Nov 2014, 13:08
von marygold
Tolle Inspirationen lieferst du, Emma. :D

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 16. Nov 2014, 16:34
von EmmaCampanula
Manches verschenke ich, in & ums Haus herum, je nach dem. Die Dekorationen die draußen oder im Kühlen stehen, halten sich natürlich sehr lange, vieles ist aber auch schnell vergänglich - macht nix.RosaRot, das ist eine alte Holzdose, erinnert aber an ein Jojo.
Diese Karte aus dem Urlaub gefällt mir auch ;D und gerade auf Dich trifft diese Aussage absolut nicht zu.
Vielleicht sind gerade deshalb die Momente, in denen dies zutrifft so wichtig - kleine 'Zeitinseln'. ;)

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Verfasst: 16. Nov 2014, 16:34
von Christina
Tolle Inspirationen lieferst du, Emma. :D
Genau!! Heute Mittag Emmas wunderschöne Kreationen gesehen, und gleich losgelegt. Kleine Gesteck in Tröpfchen wollte ich auch noch machen, aber es war keine Steckmasse mehr zu finden. Bild[/img]Bild[/img]