Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
Verfasst: 6. Mai 2012, 14:24
danach Maispoulardenbrust auf Orangensauce, Ofenkartoffeln, bunte Karotten mit Sojabohnen

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Das sieht sehr gut aus, Luna! In welchem Zustand kaufst du die Sojabohnen, und wie verarbeitest du sie weiter?Bei uns gab es heute erst einen Blattsalat mit Radieschen und Avocado, dann Spinat aus dem Garten, Parmesanklöße und Tofu mit gebratenen Zwiebeln.danach Maispoulardenbrust auf Orangensauce, Ofenkartoffeln, bunte Karotten mit Sojabohnen
Danke. Normalerweise lasse ich Joghurt über Nacht abtropfen, gebe dann frische Minze und etwas Salz hinzu. Das lasse ich dann gut durchziehen. Zur Zeit habe ich noch nicht genug Minze im Garten, deshalb habe ich getrocknete genommen und statt Joghurt habe ich Quark genommen, weil sonst die Zeit nicht gereicht hätte. Aber die zuerst beschriebene Variante ist auf jeden Fall besser.Lieschen, bei Dir hätt ich auch gern mitgegessen. Wie machst Du Minzquark?
Herzlichen Dank, die Sojabohnen kaufe ich zur Zeit ausgekernt und tiefgefroren bei meinem Asia-Shop, im Sommer hat er sie frisch im Laden.Ich hänge sie für etwa 8 - 10 Minuten in den Dampf, die ganzen Schoten haben etwas länger.Das sieht sehr gut aus, Luna! In welchem Zustand kaufst du die Sojabohnen, und wie verarbeitest du sie weiter?
Da war mir auch beim Kochduell einiges zu viel.Was mich sehr gestört hat ist die Kräuterdeko. Egal ob Blüten oder Kräuter, was auf einen Teller liegt, sollte nicht nur essbar sein, sondern man sollte es mit Genuss verzehren können.
Hui, das klingt ja spannend. Ich habe bis jetzt nur mit großem Genuss verschiedene Hostablüten gegessen.Ich habe experimentiert und das Ergebnis für gut befunden:Eine Hosta fortunei 'Obscura' musste weg, die teilweise noch nicht entfalteten Austriebe habe ich leicht gedämpft und mit Tofuwürfeln in nicht zu salziger Sojasauce mariniert.Phyllostachys viridrglaucescens ...
Ich finde die blumigen und unkrautigen Teller dort ganz toll!Da war mir auch beim Kochduell einiges zu viel.Luna hat geschrieben:Was mich sehr gestört hat ist die Kräuterdeko. Egal ob Blüten oder Kräuter, was auf einen Teller liegt, sollte nicht nur essbar sein, sondern man sollte es mit Genuss verzehren können.
Sehr gewagt! Aber wirklich kreativ, das hätte ich gerne gekostet.Luna, ist dein Fotoapperat kaputt?Ich habe experimentiert und das Ergebnis für gut befunden:Eine Hosta fortunei 'Obscura' musste weg, die teilweise noch nicht entfalteten Austriebe habe ich leicht gedämpft und mit Tofuwürfeln in nicht zu salziger Sojasauce mariniert.Phyllostachys viridrglaucescens treibt, wo er nicht soll. Diese Spitzen (bis ca. 25 cm) wurden umgetreten, längs halbiert, geschält und gut 20 Min. in Salzwasser gekocht, ohne Deckel (um etwaige Blausäureverbindungen (giftig!) und Bitterstoffe zu entfernen).
nein, ist das Bild denn bei dir nicht da?Luna, ist dein Fotoapperat kaputt?