Seite 4 von 10
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 11:40
von riegelrot
Im äußersten Notfall benutze ich Etisso Schneckenlinsen, angeblich ungefährlich für Igel und Haustiere. Ich streue sie in den Ritzen der Steinpallisaden.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 11:44
von Staudo
Offene Frage: Wo ist der Unterschied?
Bei Metaldehyd schleimen die Tiere aus. Von Ferramol werden die Tiere vergiftet. Alle Gruselgeschichten über Metaldehyd sind meiner Meinung nach Märchen.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 11:48
von Poison Ivy
Alle Gruselgeschichten über Metaldehyd sind meiner Meinung nach Märchen.
Dazu gibt es u.A.
hier Einiges zu lesen.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 12:05
von Effi-B
Danke, Brissel. Habe den Thread überflogen, sympathisch und wirklich überzeugend klingt das Zeugs aber auch nicht.Frage: löst sich das bei Regen ebenfalls auf?Was spricht denn gegen Schneckenzäune, zumindest für die Gemüsebeete?! Selbst finanziell müsste sich das auf Dauer doch rechnen. Ich verstehe das nicht.

Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 13:37
von inSekt
Wir haben auch schon eine entdeckt...

...mehr müssten es auch nicht werden ;DDie Trockenheit dieses und letztes Jahr hat ihnen wohl gut zugesetzt

Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 13:53
von Mediterraneus
Langsam tauchen sie auf, die spanischen Muchachos.Wenige, aber sehr große orange Schleimer. Trotz der Trockenheit. Lassen sich aber prima mit Zweigen durchbohren und am Boden festspießen. Oder mit dem Spaten durchstechen. Solche Brummies hatt ich selten.Achtung: Der Inhalt dieses Beitrags kann bei empfindlichen Personen Unbehagen hervorrufen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie irgendwen.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 13:56
von inSekt
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 13:58
von Mediterraneus
Schmeckt man eigentlich den Unterschied, wenn die orangen Brummer in Kräuterbutter schwimmen anstatt den Weinbergschnecken?
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 13:58
von inSekt
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 14:00
von Staudo
Das Mundgefühl ist garantiert anders, irgendwie klebriger.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 14:02
von Mediterraneus
Ja, mein Motto, ich weiß.Der Versuch mit den Weinbergschnecken war nicht sehr erfolgreich bei mir. Ich hab sie probiert und für "entbehrlich" empfunden. Gibt nicht viele Sachen, die bei mir "durchfallen" (Heuschrecken frittiert z.B. sind ähnlich igitt

)
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 14:04
von Mediterraneus
Das Mundgefühl ist garantiert anders, irgendwie klebriger.
Kannst dus irgendwie genauer beschreiben? Quietschen die auch so radiergummimäßig an den Zähnen wie Weinbergschnecken?
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 14:04
von Crambe
Schmeckt man eigentlich den Unterschied, wenn die orangen Brummer in Kräuterbutter schwimmen anstatt den Weinbergschnecken?
Probier's mal und berichte

;DHier hat es weniger Nacktschnecken als letztes Jahr, Tigerschnegel ausgenommen. GG ist weniger mit der Schere unterwegs

( Tigerschnegel werden geschont!!)Ein Gärtner gab mir mal den Rat, wenn Schneckenkorn, dann viel in kürzere Stücke von (Drainage-)Rohre legen. Erstens sind sie vor Regen geschützt, zweitens können nur Schnecken drankommen, drittens kann man die toten Schnecken dann besser einsammeln. edit: langsam wie eine Schnecke mit meiner Antwort

Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 14:12
von realp
Da stellt sich doch spontan die Frage: Wo sind eigentlich die Igel ? Eine ganze Familie hat hier in der hintersten Gartenecke unter einem Holz/Zweigeberg überwintert, sich im Frühling kurz gezeigt und nu !?! Jetzt wäre der Tisch mit Schnecken reich gedeckt und von den Igeln keine Spur ! Verlassen Igel ihre Behausung und gehen auf Wanderschaft ?
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 26. Jun 2012, 14:14
von inSekt
Ja, mein Motto, ich weiß.

... ;DStimmt, mein Igel scheint auch ausgewandert zu sein, fällt mir gerade auf, wäre schade, wenn er mangels Futter abgewandert wäre.