Seite 4 von 6

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 14. Jul 2012, 08:48
von Mediterraneus
Ich fand die Steine so schön :-XLeider hab ich kein besseres Foto, es war windig und die Dolden wollten nicht stillhalten. Mir gings im Prinzip bei dem Foto ums Namensschild 8)

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 14. Jul 2012, 13:58
von pearl
super cool, auf dem sieht man auch nix. Fabelhaft!

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 14. Jul 2012, 14:39
von Soili
Seseli montanum hatte ich zwei Jahre, glaube ich, dann kam es nach einem Winter nicht mehr. Nun wohne ich allerdings auch ein ganzes Stück nördlicher. Das Laub ist Meum athamanticum ziemlich ähnlich, finde ich.

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 14. Jul 2012, 15:34
von RosaRot
Aber grauer. Ich habe es auch, aber es zeigt bisher keine Anstalten zu blühen.

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 19. Dez 2012, 15:18
von Mediterraneus
Aber grauer. Ich habe es auch, aber es zeigt bisher keine Anstalten zu blühen.
Es (Seseli montanum) zeigt Anstalten, den nassen Winter nicht zu mögen :-\Ich stell nen Dachziegel als Regenschutz drüber, sicher ist sicher.

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 19. Dez 2012, 17:27
von pearl
mein Helichrysum habe ich jetzt auch unter Dach und Fach gestellt. Sicher ist sicher.

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 19. Dez 2012, 20:14
von Treasure-Jo
man sieht nix, ist aber hellauf begeistert! ;D
@Pearl, Dem "Man sieht nix" kann ich als begeisterter Würzburger gerne abhelfen:Hier das Seseli montanum (aus dem bot. Garten Wü):BildEine wirklich schöne (mediterrane) KiesgartenpflanzeBild

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 19. Dez 2012, 20:16
von Treasure-Jo
BildBildHier fühlt man sich doch gleich wie in Südfrankreich und kann am Abend einen herrlichen Würzburger Stein Riesling genießen.

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 19. Dez 2012, 20:25
von Treasure-Jo
Ja, der BoGa Wü ist wirklich traumhaft...BildBildViel FreudeJoP.S.: ...oder wollt Ihr lieber Regen- und Nebel-graue a..-kalte Dezemberbilder ???

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 19. Dez 2012, 22:03
von pearl
Danke für den Doldenblütler aus Würzburg. Würzburg ist jetzt aus mehreren Gründen ganz mein neues Zielgebiet! :D

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 20. Dez 2012, 08:32
von Mediterraneus
Ich mag gerne solche Bilder, Jo! :D

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 15. Apr 2013, 14:26
von Mediterraneus
Ich hol den Thread mal wieder nach vorn. Anfang Mai gibts eine Woche Urlaub in Istrien.Ich bräuchte mal ein paar Anregungen ;)

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 15. Apr 2013, 15:40
von Suse
Eine meiner liebsten mediterranen Pflanzen ist die Buschmalve oder Silbermalve (Convulvus cneorum). Winterhart bis -9 Grad.Convolvulus cneorumDie leuchtendsten silbergrauen Blätter mit duftigen weißen Windenblüten. Nicht rankend.

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 15. Apr 2013, 16:17
von Jule69
Suse: Die ist aber hübsch :o ...bin froh, dass meine Bestellungen für dieses Jahr schon weg und inzwischen hier bei mir sind, sonst könnte ich glatt schwach werden. Ich vermute mal, Du hast sie im Kübel...von wann bis wann blüht sie?

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 15. Apr 2013, 16:23
von Suse
Sie blüht etwa 1,5 Monate im Frühjahr und bei Rückschnitt gibts noch eine Nachblüte. Das Blatt für sich ist auch eine absolute Zierde.Sie kann auf meinem superheißen Balkon in der Sonne stehen, überwintert habe ich im Treppenhaus.