Seite 4 von 17

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 6. Aug 2005, 17:10
von Katrin
Oile, die Morgenstimmungen ist ja allererste Klasse! Die würde ich mir verpostern lassen und an die Wand hängen!

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 6. Aug 2005, 17:19
von Gartenlady
Oile, die Morgenstimmungen ist ja allererste Klasse! Die würde ich mir verpostern lassen und an die Wand hängen!
ist wirklich allererste Sahne :D :D

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 7. Aug 2005, 14:41
von oile
Boah, soviel Lob! Jaa, es hat sich schon gelohnt, sich um 6 Uhr in der Früh aus dem Wohnmobil zu stehlen!och schöner wäre es ja gewesen, wenn mit nicht bereits eine halbe Stunde später mitten im Bannwald, durch den ein Steg führt, die ersten Nordic Walker energisch trampelnd und fröhlich gackernd entgegengekommen wären ;D-@ Katrin: Poster ist gut! Ich weiß einen schönen Platz im Büro dafür ;)LGoile

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 7. Aug 2005, 21:37
von finn
hi ihr wasserratten... ;Dich lobe mit.das sind ja wirklich nette fotos, und ich fürchte meine romantische ader (wieder) zu entdecken. ;)ich habe auch gerade noch eins gefunden, das zwar nicht in die jahreszeit passt, aber immerhin den titel dieses threads bedient.aufgenommen in der regentonne,...die zur zeit mal wieder voll ist. ::)

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 5. Dez 2005, 00:09
von alegria
Waere doch sehr schade, wenn der Threat in der Versenkung verschwindet ;) Eine Stelle im Bachlauf (Sierra Nevada)LGAlegria

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 5. Dez 2005, 00:12
von alegria
Und hier die Ursache fuer die Perlen :D

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 5. Dez 2005, 05:00
von brennnessel
beim wasser sollte man auch den ton öfter mitliefern können, gelt alegria ;) !unsere laudach ist diesmal auch noch eher flüssig als fest, aber so manche eisige stellen gibt es doch schon (oder: noch - es soll wieder milder werden!).lg lisl

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 5. Dez 2005, 08:44
von Gartenlady
brennnessel und allegria, Eure Bilder zeigen perfekt den Gegensatz des threadtitels ;) Bei allegrias Fotos ist es schade, dass sie wegen der 80KB Beschränkung so stark verkleinert werden mussten.

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 5. Dez 2005, 09:26
von berta
Bildschärfer wurden die bilder trotz mehrmaliger versuche nicht.lg.b.

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 5. Dez 2005, 09:40
von alegria
brennnessel und allegria, Eure Bilder zeigen perfekt den Gegensatz des threadtitels ;) Bei allegrias Fotos ist es schade, dass sie wegen der 80KB Beschränkung so stark verkleinert werden mussten.
:D ;D ;)Hatte mir die Bilder im Originalformat auf Bildschirmgroesse angeschaut - war beeindruckt von der Lebendigkeit, die dadurch rueberkam ! Schade wirklich, dass man so arg verkleiner muss ::) Bin aber heilfroh, dass ich mit meiner neuen Kamera (Konica Minolta Z10) solche Fotos zustandebringe :D LGAlegria

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 12. Dez 2005, 19:25
von kazi
kleine, feine, gefrorene Wasser"haare"gefrorenes Wasser

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 12. Dez 2005, 19:31
von kazi
und eine frostige PfützeFrostpfütze

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 12. Dez 2005, 19:32
von Gartenlady
oooh, gefrorene Wasserhaare, so was habe ich noch nie gesehen :D :o

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 12. Dez 2005, 19:39
von kazi
Hallo Gartenlady,konnte ich gestern an Totholzästen im Wald vielfach bewundern und hielt es zunächst für einen Pilz. ::) Nun ja, es ist jedoch Wasser, dass wie aus einer Düse aus dem Totholz austritt und in der kalten Luft gefriert, mit der Zeit werden dies dann solche Gebilde. --> Bestimmung aus dem Pilzforum zu meinem Fund ;D Ich habe es so auch zum ersten Mal gesehen.

Re:Wasser - fest und flüssig

Verfasst: 4. Feb 2006, 16:06
von Katrin
Hab ein Bild gefunden.