Seite 4 von 4

Re:Laurins Reich

Verfasst: 16. Jun 2012, 12:39
von fars
Das Fettkraut war recht häufig anzutreffen. Auch in Weiß.

Re:Laurins Reich

Verfasst: 16. Jun 2012, 12:40
von fars
Erst allmählich begannen sich auch die Orchideen zu entfalten.

Re:Laurins Reich

Verfasst: 16. Jun 2012, 12:41
von fars
"Ich bin so verschossen in deine Sommersprossen..."

Re:Laurins Reich

Verfasst: 16. Jun 2012, 12:42
von fars
Wenn der Teufel so hübsche Krallen hat, dann soll er doch!

Re:Laurins Reich

Verfasst: 16. Jun 2012, 12:44
von fars
Kärntener Kuhtritt. Die Kühe hatten inzwischen recht häufig zugetreten.

Re:Laurins Reich

Verfasst: 16. Jun 2012, 12:45
von fars
Ein Gruß an Ives Klein.

Re:Laurins Reich

Verfasst: 16. Jun 2012, 12:48
von fars
Die berühmten Haselfichten, deretwegen sogar Japaner anreisen, um das Holz für Musikinstrumente zu erwerben (für Geigen etc., aber nicht für Trompeten).Wie man der Website eines Bestattungsunternehmens entnehmen kann, besteht der Sarg "Dolomiti-Venezia" auch aus gebürsteter Haselfichte.

Re:Laurins Reich

Verfasst: 16. Jun 2012, 12:58
von Phalaina
Fars, das sind wunderschöne Impressionen! :D

Re:Laurins Reich

Verfasst: 16. Jun 2012, 13:22
von Irm
Die berühmten Haselfichten, deretwegen sogar Japaner anreisen, um das Holz für Musikinstrumente zu erwerben (für Geigen etc., aber nicht für Trompeten).Wie man der Website eines Bestattungsunternehmens entnehmen kann, besteht der Sarg "Dolomiti-Venezia" auch aus gebürsteter Haselfichte.
::)alles wunder- wunderschön !!