Seite 4 von 42
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 5. Jul 2012, 19:00
von tomatengarten
nochmal antho rotbraun:
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 5. Jul 2012, 19:01
von tomatengarten
und antho rosa:
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 5. Jul 2012, 19:29
von uliginosa
Welche Vielfalt!

Hier ein paar von meinen: Campari und Black Cherry mit schönen gleichmßigen Rispen, schon mit Endgröße, Beauté Blanche, die ihrem Namen alle Ehre macht, muss noch wachsen, Blue Striped ist eher schwarz, jetzt schon. Bei Kellog's Breakfast wächst der Blütenstand durch und will als Trieb weiterwachsen. Da es eine Fleischtomate ist, werde ich das wohl eher verhindern.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 6. Jul 2012, 16:55
von Apfelfreund
Hey, ich hab auch schon welche, die sich zeigen lassen ;DHier die Reif Red Heart
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 6. Jul 2012, 16:56
von Apfelfreund
Und hier die sibierische Leto:
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 7. Jul 2012, 16:13
von biene100
Boah, das sind ja ganz schöne Früchtchen !

Wir haben heute morgen die erste gestreifte Shimeig Creg verspeist.Allerdings hab ich sie nicht fotografiert vorher. Der Hunger war größer.... ;DSie hat uns geschmeckt, und ein großes plus für mich ists, wenn sich die Tomate in schöne Scheiben schneiden lässt. Darum baue ich auch eigentlich nur fleischige, nicht zu weiche Tomaten an, und die frühe Stupice.lg Biene
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 7. Jul 2012, 16:19
von July
Ich habe heute die ersten reifen Früchte vonCozbara CocktailtomateBistro CocktailtomateHundred and Thousand undNaamaverputzt :)Sowie eine Frucht von Buschtomte Iris (mehlig)LG von July
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 10. Jul 2012, 09:59
von uliginosa
July, siehst du, auch hier keine Streifen bei Blue Striped, schön ist sie trotzdem.

Shimeig ist hier leider noch nicht reif, wann hast du die denn gesät, biene? Geerntet haben wir vorgestern schon dieses gestreifte Ei, das dann ziemlich schnell rot-orange wurde, und das ich beim Betasten dann plötzlich in der Hand hatte. Der Geschmack war gut tomatig. Erst erschien er mir nicht bemerkenswert, bis ich eine Supermarktrispentomate zum Vergleich gekostet habe. Weiß jemand vielleicht den Namen dieser Sorte?
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 10. Jul 2012, 12:36
von Christina
Eartly Wonder macht ihrem Namen alle Ehre. Letzte Woche schon gab es die 1. reifen Früchte
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 10. Jul 2012, 20:35
von biene100
Bitte nicht böse sein, aber Juli ist für eine frühe Tomate nicht wirklich "early".Uliginosa, ich säe immer früh. Heuer hab ichs aber nicht notiert. Ich mag die "Schreibarbeiten" nicht mehr...

Ist aber sicher Anfang Feber gewesen.lg Biene
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 10. Jul 2012, 23:20
von Elro
Eartly Wonder macht ihrem Namen alle Ehre. Letzte Woche schon gab es die 1. reifen Früchte
Hier nicht, keine Farbe zu sehen, nicht ein Hauch davon.Dafür ist sie voll beladen mit grünen Früchten

Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 11. Jul 2012, 07:28
von Christina
Bitte nicht böse sein, aber Juli ist für eine frühe Tomate nicht wirklich "early".
Biene, ne, böse bin ich nicht, aber die 1.gabs schon am 30. Juni

. So Frühe hatte ich bisher nicht, vor allen Dingen so große Dinger. Die deutlich kleinere Stupice war tatsächlich etwas früher.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 11. Jul 2012, 11:22
von uliginosa
Bitte nicht böse sein, aber Juli ist für eine frühe Tomate nicht wirklich "early".Uliginosa, ich säe immer früh. Heuer hab ichs aber nicht notiert. Ich mag die "Schreibarbeiten" nicht mehr...

Ist aber sicher Anfang Feber gewesen.lg Biene
Anfang Juli finde ich, besonders für so große Tomaten, doch ziemlich früh. Ich wäre froh, wenn ich schon ein par hätte, nicht nur einzelne Pobierfrüchte ...Aussaat Anfang Februar ist wirklich früh - ich finde schon, die Anfang März gesäten werden dann so groß, dass sie kaum noch zu händeln sind - und umgetopft müssten sie auch noch mal werden, bevor sie raus können.
"Schreibarbeiten" mag ich auch nicht - ich schreib das Datum aber auf ein paar Sorten-Namensschilder, sonst würde ich's auch vergessen.Aber mit einzelnen frühen Sorten, die im Topf bleiben sollen, möchte ich doch mal eine frühere Aussaat probieren. Early Wonder (die fehlt im Tomatenatlas noch!) ist notiert. Biene, welche Sorten sind denn dann wirklich früh? Christina, wo hast du denn die Early Wonder her?Du nimmst doch sicher Samen?
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 11. Jul 2012, 14:03
von Christina
Anfang Juli finde ich, besonders für so große Tomaten, doch ziemlich früh. Ich wäre froh, wenn ich schon ein par hätte, nicht nur einzelne Pobierfrüchte ...Christina, wo hast du denn die Early Wonder her?Du nimmst doch sicher Samen?
klar nehme ich Samen, bzw. hab ich heute schon gemacht. Ich hatte einige Sorten bei Irinas Tomaten (Es gab einen Werbebanner von ihr hier bei pur) bestellt, Early Wonder war eine Gratiszugabe. Samen kannst du gerne haben.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Verfasst: 11. Jul 2012, 14:03
von Wiesentheo
Eine Sorte, die breits größere reife Früchte gebabt hat ist der Schüsselfüller. Auch Stupice ist recvht zeitig. Vin den kleinen ist die Vilma. da hingen und hängen Massen von roten Tomaten dran.Aber nun sieht man auch ander,die reifen. Oziris ist so weit und Guersey Island hat auch schon eine fast reife Rispe. Nesthäckchen schmeckt auch.