News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
galapagos (Gelesen 19141 mal)
Re:galapagos
@luna: du warst zu einer zeit auf galapagos, wo die reise eher einem abenteuer glich. ich beneide dich ein wenig darum... :)irgendwann hoerte ich aber auch die aussage, dass man bei der expansion des tourismus an einem punkt angelangt ist, wo es quantitaiv nicht mehr weiter gehen sollte. mal sehen, ob der wille dazu siegt, die schoenheit der inseln in ihrer urpsruenglichkeit zu praesentieren oder wieder mal der hang zum geldverdienen (der galapagos-tourismus ist eine der groestten einnahmequellen des staates ecuador) siegt.hier eine grafik, die belegt, wie sich der tourismus auf galapagos entwickelt hat:Tolle Bilder, ich war vor längerer Zeit in Ecuador und auf den Galapagosinseln,traumhaft schön war es.
Re:galapagos
auf san cristobal ist ein fuer rollstuhlfahrer geeigneter rundweg angeklegt. wir haben uns kurz nach der ankunft darauf aufgemacht, um den fregattvogel-felsen zu besuchen.allerdings war schon dieser rundweg dazu "geeignet", einen der aeltren herren ausser gefecht zu setzen, der im anschluss die gruppe so belastete, dass unser brasilianischer fuehrer personen-gebunden agieren musste.zurueck zum rundweg: er wurde auf initiative des ecuadorianischen vize-praesidenten angelegt, der sich besonders fuer die belange behinderter menschen einsetzt. so die aussage der reiseleitung.wir hatten aus quito regenwetter mitgebracht. und so begannen wir die wanderung bei verhangenem himmel. allerdings wechselt das wetter zu dieser jahreszeit richtig schnell.meist begannen die tage regnerisch und am nachmittag verzogen sich die wolken. oder es regnete nicht - und dann war eine ziemlich gnadenlose sonne und hitze vorprogrammiert. fuer uns "bleiche" mitteleuropaeer war in den ersten tagen sonnencreme und sonnenschutz angesagt. spaeter reichte sonnencreme und das gesunde bewusstsein, wann man sich in den schatten zu trollen hatte.