Seite 4 von 10

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 9. Sep 2014, 23:22
von thomas
Nachtrag: Interessant auch der Vergleich von tiarellos Foto in #35 und meinem in #44 - wie stark sich die Positionen der 'Meere' / Krater unterscheiden, s. etwa Mare Crisium (Link zu einer Karte; rechts oben).Liebe GrüßeThomas

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 11. Sep 2014, 09:08
von Floralove
Die Fotos sind wunderschön, da kann man nur bewundern :)

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 17. Sep 2014, 08:09
von tiarello
Heute morgen hab ich noch mal den halben, abnehmenden Mond eingefangen (Ausschnitt und geschärft, sonst nicht nachbearb.). Er stand ziemlich senkrecht über mir und ich musste die Kamera am seitlichen Dachfensterrahmen auflegen. Ein nachvollziehbares "Oben" und "Unten" gibt 's unter solchen Bedingungen natürlich nicht mehr.Bild

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 1. Nov 2014, 18:40
von enigma
Eben gemacht: der zunehmende Mond heute an Allerheiligen.Am Krater am linken Mondrand geht vom Mond aus betrachtet gerade die Sonne auf.Bild

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 1. Nov 2014, 18:50
von Gartenlady
Schöne Mondfotos, alle.@Bristlecone, welches Objektiv + Kamera hast Du verwendet?

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 2. Nov 2014, 10:15
von enigma
Nikon D800E und das "alte" Nikon AF 4/300, Bl. 5,6, 1/400 sec, ISO 400.Spotmessung, freihändig.Bildausschnitt, Unschärfe maskiert.

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 2. Nov 2014, 19:43
von Ulrich
Klarer Himmel, da wollte ich es auch mal probieren.

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 2. Nov 2014, 19:50
von Pewe
Tolle Knipsen müsst Ihr alle haben. Super :D

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 2. Nov 2014, 23:32
von enigma
Beim vergleich des Fotos von Ulrich mit meinem sieht man sehr schön, wie inzwischen - nach einem Tag - die beleuchtete Fläche des Mondes zugenommen hat. Z.B. an dem Kraterrand, der gestern am linken Mondrand noch halb im Schatten lag.

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 3. Nov 2014, 09:18
von Gartenlady
Moderne Knipsen leisten Großartiges, wirklich.@Brissel und dann auch noch Freihand, also 300mm an einer Vollformatkamera haben ausgereicht, eindrucksvoll!

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 3. Nov 2014, 14:31
von Faulpelz
@Brissel und dann auch noch Freihand, also 300mm an einer Vollformatkamera haben ausgereicht, eindrucksvoll!
Ja, das finde ich auch. Freihand würde ich das nie-niemals schaffen. Ohne Stativ geht bei mir gar nix . Ich hab´s mir so angewöhnt und nun bin ich ganz krank, wenn ich es mal vergessen hab.LG Evi

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 3. Nov 2014, 14:57
von enigma
Etwas OT:Bei 1/400 sec, Spotmessung und Schärfepriorität muss man den Mond doch bloß im Autofokusfeld haben. So'n Tatterich haben wir alle doch hoffentlich noch lange nicht. ;)(Und das Staiv lag warm und trocken zuhause.)/OT

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 4. Nov 2014, 07:54
von thomas
Klasse Mondfotos! :D Hier mal eines von mir in der Dämmerung:Bildund eines bei Dunkelheit: Bild*klick*'Aus der Hand' ist eigentlich kein Problem; beide Fotos habe ich mit 400stel Sec. geschossen.Liebe GrüßeThomas

Re: Mond-Fotos

Verfasst: 14. Nov 2016, 18:05
von Borker
Hab mal versucht dem Super Vollmond zu fotografieren.
Der erste Versuch noch ohne Stativ . Wenn der Mond über den Häusern und Bäumen ist, versuch ich noch mal mit Stativ zu fotografieren.
Dann bekomme ich den Mond auch in die Bildmitte ;D

LG Borker

Re: Mond-Fotos

Verfasst: 14. Nov 2016, 19:16
von Borker
noch ein letztes Foto . Besser bekomme ichs ohne Teleobjetiv nicht hin .
Aber der Mond hat schon etwas Magisches Anziehendes :D