Seite 4 von 6
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 4. Sep 2012, 12:53
von brennnessel
Könnte es eine Jutepflanze sein ( Corchorus)?
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 4. Sep 2012, 12:57
von Daniel - reloaded
Samtpappel (Abutilon theophrasti)?Guckst du
hier.Link eingefügt.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 4. Sep 2012, 13:00
von RosaRot
Ich dachte an Abutilon palmeri. Ein Abutilon sollte es aber auf jeden Fall sein.Kann man überwintern oder aus Samen immer neu ziehen als Kübelpflanze.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 4. Sep 2012, 13:10
von fips
Daniel hat es vermutlich getroffen

Mir scheint es auch Abutilon theophrasti zu sein.Gibt es bei uns hier auf Rübenäckern großflächig verwildert zusammen mit Bidens. Also immer ein wenig ein Auge drauf werfen

Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 5. Sep 2012, 20:10
von Jule69
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 5. Sep 2012, 20:15
von ManuimGarten
Erinnert an ein Hartriegelgewächs, oder wilder Schneeball?Edith korrigiert auf wolligen Schneeball, aber da sehen doch die Blätter dicker aus. Also eher Hartriegeliges, da gibts halt viele Sorten.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 5. Sep 2012, 20:21
von partisanengärtner
Ein Cornus würd ich auch sagen C. sanguinea oder ein ähnlicherWenn man die nicht rechtzeitig jätet (falls man nicht gefallen dran findet) artet es in richtige Arbeit aus.Wenigstens hat er keine Dornen.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 5. Sep 2012, 20:30
von Jule69
Also wenn das so einer wäre, den hätte ich sicherlich nicht dorthin gepflanzt...Hätte der nicht schon in irgendeiner Form Knospen oder Blüten ansetzen müsen?Ich glaub, ich werd morgen mal den Spaten rausholen...
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 5. Sep 2012, 21:40
von Gartenplaner
Wenn es Cornus sanguinea in Wildhecken in deiner Gegend gibt - und Vögel - hast nicht du den dort gepflanzt

Ich hab das Problem selbstgemacht - über 120m Cornus sanguinea als freiwachsende Wildhecke und die Vögel säen mir die Beeren ÜBERALL aus - innerhalb eines halben Jahres können das schon Pflänzchen von 40cm oder mehr werden, wenn man sie nicht ausrupft.Also ist deiner wohl schon vom letzten Jahr
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 6. Sep 2012, 13:47
von Quendula
Samtpappel (Abutilon theophrasti)?
Danke, das kommt hin. Dann werde ich mir die Pflanze mal noch eine Weile anschauen und die Samenstände baldigst vernichten

.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 6. Sep 2012, 15:12
von Gänselieschen
Ach Quendula - so schlimm vermehrt die sich nicht, die kam bestimmt mit dem Vogelfutter. Die Samenstände sehen total interessant aus und lassen sich prima trocknen und für Deko verwenden - habe noch welche von 2011, da hatte sich eine bei mir ausgesäht - über 2,50 hoch gewesen. In diesem Jahr habe ich trotzdem nicht einen Sämling im Garten gehabt.L.G.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 7. Sep 2012, 22:21
von toto
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 7. Sep 2012, 22:22
von chris_wb
Das zweite ist Kermesbeere.Das erste ein Cornus?
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 7. Sep 2012, 22:23
von Albizia
Nr. 2 ist eine Kermesbeere.edit: ich war zu langsam.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 7. Sep 2012, 22:25
von Treasure-Jo
Ja Cornus sanguinea