Seite 4 von 4

Re:Meine empfehlenswertesten Tomatensorten

Verfasst: 24. Sep 2013, 16:13
von Inken
vergaß ich zu erwähnen beide Cole und Celebrity haben bis jetzt keine Braunfäule, liegt evtl an diesem Jahr, ...
Auch hier: keine Braunfäule in diesem Jahr. Ein Wunder.Meine empfehlenswerteste Sorte (und Dauerbrenner): 'Ruthje'. Ich wiederhole mich gern, da diese Tomate meiner Meinung nach wirklich sehr sehr gut ist. Geschmack, Optik und auch Ertrag sind hervorragend.

Re:Meine empfehlenswertesten Tomatensorten

Verfasst: 25. Sep 2013, 08:16
von frida
Cole
Habe ich noch nie gehört. Wo hast Du sie her? Ist der Name evtl. eine Abkürzung? Hättest Du mal ein Bild?

Re:Meine empfehlenswertesten Tomatensorten

Verfasst: 25. Sep 2013, 09:18
von July
Ich meine Celebrity ist eine F 1 und Cole kenne ich auch nicht.LG von July

Re:Meine empfehlenswertesten Tomatensorten

Verfasst: 25. Sep 2013, 15:10
von michaelbasso
hallo,cole stammt von annapolisseedscelebrity von tradewindsfruit.comich hab eben nachgesehen celebrity ist tatsächlich eine F1, beide sorten haben sich super bewährt nun bei der kälte sterben beide so langsam vor sich hin, aber keine braunfäule. andere sorten sind in den letzten tagen aber krank geworden.ich habe noch ein paar nachträge:ospikh eine eier- oder romatomate mit gutem ertrag und gesundheitlich wie die beiden anderenSanta Kada , Box Car Willie , early cascade , alaska und siberian sind andere sorten die dieses jahr kaum von der braunfäule befallen sind, vom fruchtansatz her waren sie normal bis nicht so gut..

Re:Meine empfehlenswertesten Tomatensorten

Verfasst: 27. Sep 2013, 21:17
von Mediterraneus
Purple Calbash probier ich nächstes Jahr wieder im Freiland. Ich bin beeindruckt.Jetzt werden die Früchte sogar noch rot. Das Foto ist 3 Tage alt.

Re:Meine empfehlenswertesten Tomatensorten

Verfasst: 27. Sep 2013, 21:42
von uliginosa
Ja, wirklich beeindruckend! Schmeckt sie auch gut? Ich habe heute auch in einem Garten gesunde Freilandtomaten gesehen. Keine Ahnung, was für eine Sorte. 8)

Re:Meine empfehlenswertesten Tomatensorten

Verfasst: 27. Sep 2013, 21:49
von Mediterraneus
Sie hat den Geschmack der rosanen Fleischtomaten, nur mit einem Tick mehr Säure. Zarte Haut. Mich stört bei Rohgenuss der nicht ganz reifen Frucht die Säure etwas. Bei vollreifen Früchten ist der Geschmack gut. Beim Erhitzen ist der Geschmack hervorragend.(Purple Calabash heisst sie übrigens, hab mich oben verschrieben)

Re:Meine empfehlenswertesten Tomatensorten

Verfasst: 1. Okt 2013, 14:09
von Gänselieschen
Die Sorte steht bei mir auch noch ohne Braunfäule - eine meiner Lieblingssorten, weil sie so schön kräftig tomatig schmeckt, wahrscheinlich ist es dass, was ihr als "viel Säure" bezeichnet.Ich hatte noch eine Sorte, die beim Aufschneiden innen deutlich leuchtend dunkelrot ist - dunkler als die Haut - und wirklich Klasse schmeckt. Mal sehen, ob ich das Namensschild noch habe. Für ne Purple Calabash war sie zu rund und nicht so zerklüftet.Es war eine Lila Sari - äußerst schmackhaft - Tante google sei Dank! Und Frank natürlich ;)

Re:Meine empfehlenswertesten Tomatensorten

Verfasst: 1. Okt 2013, 22:11
von KerstinF
Meine Highlights in dieser Saison:
Herztomate Riehen (wunderschöne, gleichmäßige Herzform, guter Ertag, die Pflanze steht immer noch im GWH)
Homer Fikes Yellow Oxheart (makellose, große Früchte mit guten fruchtigen Aroma.)
Nonna Antonina (immer wieder gerne)
Weißer Pfirsich (saftig, sehr süß, wunderbar mild)
Black Cherry (ein "Muss" für`s nächste Jahr.)
Fuzzy-Wuzzy (schaut euch mal das Bild an - toll in der Ampel)
Silver fir tree (Hingucker, allerdings war es auch die erste Pflanze, die ich entsorgen musste)
Dwarf Emeral Giant (steht immer noch im GWH und produziert noch fleißig)

Re:Meine empfehlenswertesten Tomatensorten

Verfasst: 13. Okt 2013, 13:55
von lttp
Kennt jemand eine Fleischtomate mit gutem Geschmack und festem Fruchtfleisch, ähnlich "Feuerwerk"? Dies ist meine Lieblingssorte hinsichtlich Geschmack und Textur (ich mag die "weichen" Sorten nicht so sehr). Leider ist sie nicht sehr ertragreich.Bin für jeden Hinweis dankbar... :)

Re:Meine empfehlenswertesten Tomatensorten

Verfasst: 10. Nov 2013, 17:29
von JörgHSK
bereits in der zweiten Generation bei mir: Garden Peach, eine gelbe schöne Tomate mit leicht behaarter Haut! Wird hier im Freiland besser als im Treibhaus. Geschmack: fruchtig-säuerlich, einfach lecker.Dieses Jahr hier: Fleischtomate Early Wonder und Nepal, litten etwas an Blütenendfäule aber sonst OK, guter Geschmack.Yellow Pearshaped, kleine Birnenförmige Früchte, gelb. Massenträger, Pflanze starkwachsend(ich hatte 4-Trieber die alle 1,50m hoch waren). Geschmacklich OK, alle von Irina...