Seite 4 von 8
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 08:43
von kaktusheini
Hallo Elis,ein toller Bericht mit tollen Fotos über einen wunderschönen Garten.Ganz in der Nähe liegt übrigens ein vergleichsweise winziges Weinbaugebiet. Es sind nur ein paar Höfe, die dort an den Donauhängen Wein anbauen und auch ausschenken. Der Ort heisst Kruckenberg oder ähnlich, glaube ich.Grüße aus dem Bayerwald Heini
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 09:46
von elis
Hallo Heini !Danke

. Von dem Weinbaugebiet habe ich schon gehört. Aber ich stelle mir vor, das Wein von der Donau sehr trocken schmeckt

. Hast Du ihn schon mal probieren können ?lg elis
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 09:47
von elis
Ghanta- die Glocke steht für das passive, weibliche Prinzip- die Weisheit.
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 09:48
von elis
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 09:49
von elis
Wie schön diese Gebäude eingebettet sind in die Landschaft
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 09:51
von elis
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 09:52
von elis
Das könnten Gebetsmühlen sein ?
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 09:53
von elis
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 09:53
von elis
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 09:54
von elis
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 09:55
von elis
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 09:55
von elis
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 10:48
von kaktusheini
Hallo Elis,vor ein paar Jahren war ich anlässlich eines Besuchs im Nepalgarten einmal auch in einer Schänke in Kruckenberg und habe einen Schoppen probiert (am Steuer geht ja nicht mehr). Es war ein trockener Weißwein, und ich muß sagen, soweit ich als Biertrinker das beurteilen kann, war er nicht schlecht. Die Anbaufläche dort ist übrigens so gering, dass sie für den Federweissen den Saft aus einem größeren Weinbaugebiet (Pfalz?) importieren mussten. Nur der normale Weißwein war aus eigenem Anbau.Viele Grüße Heini
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 12:36
von elis
Hallo Heini !Wir waren ja mit dem Bus, da kann man ja nicht aus. Aber da werde ich sicher noch öfters privat hinfahren, dann werde ich mir das mal anschauen. Danke für den Tip

. Meinst, ich sollte mir gleich einen Chafeur mitnehmen, wenn mir der Wein zu gut schmeckt

.noch ein weiteres Schnitzerei-Detail.lg. elis
Re:Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent-Besuch
Verfasst: 19. Sep 2012, 12:37
von elis