Seite 4 von 7

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 26. Sep 2012, 22:04
von Treasure-Jo
Prima :DDie Anzahl (2) Veronicastrum passt für das kleine Beet.Die Sterndolden zu Pflanzen ist doch eine gute Idee. Nach zwei Jahren werden sich die Lücken aber fast geschossen haben. Da werden sich die Gräser und Veronicastrum ausgebreitet haben und de Sterndolden fast verschlucken. Nichts desto trotz kannst Du sie pflanzen. Du hattest doch auch Anemone sylvestris? Die passen gut in dieses Beet und verbessern den Frühjahrsaspekt. Und dazu viiiiele Schneeglöckchen, wenn Du sie nicht ohnehin schon gepflpanzt hast. Pflanze die Gräserpaare etwas versetzt, nicht parallel zum vorderen und hinteren Rand, das wirkt lockerer und natürlicher.LGJo

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 26. Sep 2012, 22:19
von Ulli L.
So etwa?Bild

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 26. Sep 2012, 22:26
von Treasure-Jo
Ja :D

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 26. Sep 2012, 22:31
von Ulli L.
Lieben Dank Jo!Die Eibe hole ich am Samstag, Sterndolde und Anemone sylvestris kann ich noch nachbestellen.Benötige sowieso noch einige Stauden für ein anderes grün weißes Beet.

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 29. Sep 2012, 21:21
von Ulli L.
So nun habe ich bis auf Anemone sylvestris und Sterndolde alles gepflanzt.Zieht Anemone sylvestris sich nach der Blüte wieder ein oder bleibt das Laub über den Sommer erhalten? Wenn es bleibt, werde ich keine Sterndolden pflanzen sondern lieber mehr von Anemone sylvestris.Schneeglöcken werden später auch noch gesetzt.

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 29. Sep 2012, 21:33
von Starking007
Wenn es A, sylvestris passt, werden es viele,wenn nicht, keine..................

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 29. Sep 2012, 21:37
von Ulli L.
So empfindlich bzgl. Standort?

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 29. Sep 2012, 21:41
von Treasure-Jo
Wenn es A, sylvestris passt, werden es viele,wenn nicht, keine..................
Ja, da wäre ich einfach mal optimistisch. Bedrohlich werden sie jedenfalls nicht....

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 29. Sep 2012, 21:43
von Ulli L.
Ich probiers einfach einmal. Die Sterndolden lasse ich dann weg.

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 9. Mär 2013, 13:38
von Ulli L.
Wenn es A, sylvestris passt, werden es viele,wenn nicht, keine..................
Ja, da wäre ich einfach mal optimistisch. Bedrohlich werden sie jedenfalls nicht....
War gut so Jo. Die neu gekauften Pflänzchen der Anemone sylvestris treiben schon sehr schön aus.

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 14. Mär 2013, 17:32
von Marie27
Hey Leute,genau wie ihr möchte ich mein Vorgarten neu gestalten. Ich möchte nämlich neue Pflastersteine verlegen. Mir ist hier besonders wichtig, dass es sich hierbei um Pflaster mit Versickerungs-Wasserdurchlässigkeit handelt. Also um die sogennanten Ökopflaster.Ich hab im Internet etwas rumgesucht und relativ schöne Pflastersteine von dieser Superfirma gefunden. Allerdings ist mir auch bewusst, dass es nicht so einfach ist Ökopflastersteine zu verlegen.Und daher wende ich mich an euch!Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung im Verlegen von Ökopflastersteinen und weiß worauf man besonders achten muss?Lg,MarieLink wurde von mir etwas "verändert". LG Nina

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 14. Mär 2013, 17:45
von Gartenplaner
Vorsicht, du machst dich Spam-verdächtig ;D

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 14. Mär 2013, 17:49
von Treasure-Jo
Spam !!!!????? Bei einem so unschuldigen Namen wie "Marie" ????? ;)

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 15. Mär 2013, 10:04
von Nina
Ich habe den Link etwas verändert. ;)

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 19. Mär 2013, 15:50
von Ulli L.
Bild
Das Beet sieht jetzt im Frühjahr wahrlich nicht schön aus. Was könnte ich noch verändern, dass es auch im Winter ansehnlich ist.Außerdem gefällt mir die ungewollte Einrahmung der wintergrünen Pflanzen nicht. Entweder kommt der Euonymus weg oder er muss in diesem Beet eine andere Stelle finden. In den Zwischenräumen wächst Anemone sylvestris, einige kleine Blättchen sind schon von ihr zu sehen.Habt ihr Vorschläge?BildBild