Seite 4 von 41
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 5. Okt 2012, 21:27
von marcir
MARCIR, Du bist ein Engel. Bitte, bitte zieht...Die Knospe vom Goldspatz finde ich auch zauberhaft.
BV:

Täubchen, heisst die ev. nicht Goldschatz?
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 12:21
von Täubchen
Goldspatz, wirklich sehr hübsch als gelbe Öfterblüherin!?Laut hmf duftet sie leider nicht, so schade.Ein paar wenige Rosen schenken mir nach dem ewigen Regen hier auch momentan noch ganz ansehnliche Blüten, so beispielsweisePurpurtraum 2000allerdings habe ich sie in einem sehr hohen Topf, die langen Ranken, an deren Enden die Blütenbüschel erscheinen, hängen dekorativ bis auf halbe Höhe herunter, ich vermute, wenn sie ausgpflanzt wäre, lägen sie wohl am Boden rum!

Oder hat jemand andere Erfahrungen?
Ja, Goldspatz (welch doofer Name mal wieder) ist öfterblühend, hat derzeit noch viele Knospen.Und Purpurtraum macht sich im Kübel wesentlich besser. Seit meine ausgepflanzt ist, wirkt sie fade.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 14:06
von juttchen
Nicht zuletzt schon wieder mein Liebling Rosalita, vielleicht langweilig für euch, aber ich kann sie garnicht oft genug einstellen, sie blüht und blüht und blüht und ist gesund

Wer macht denn da im Hintergrund soooooo unverschämt viele Hagebutten?Ich brauche unbedingt noch ein paar Rosen für den Zaun, die reichlich Hagebutten produzieren. Mangels Masse kann ich noch nicht einmal Butten für ein einziges Glas Marmelade ernten

Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 14:21
von sonnenschein
Ich habe einen Sämling von Herrn Gladis, den er für einen Alba-Sämling hielt. Ich halte ihn für einen pomifera-Sämling.Hat jemand noch ein Hagbuttenbild dazu zum Vergleich? Habe nämlich keine...Sein Sämling jedenfalls macht große Hagebutten mit viel Fleisch. Und hat ne sehr schöne Blüte, und eine Unmenge Hagebutten.Ich suche mal die Bilder zusammen, das ist echt ein schönes Ding!
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 14:53
von juttchen
Auf fein, mach mal, interessiert mich.Die ganzen Wildrosensämlinge von Rapha werden ja in den Hag überwechseln, aber da ist noch viel Platz und so eine Hecke mit vielen Hagebutten stelle ich mir genial vor

Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 15:12
von carabea
Die Vögel werden Dich lieben ...
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 16:02
von juttchen
Das ist doch mal was ;DBisher haben sie ja die Schnäbel von den Butten gelassen, aber vielleicht sind die ja wählerisch.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 16:28
von rorobonn †
thgeoretisch gibt es hier bei mir in bonn auch noch rosen...mmme isaac de pereire hat einen recht üppigen (also mehr als blüten) zweiten flor hingelegt....cornelia/felicia blühen ja quasi sowieso ohne pause...udn schneewittchen ist ebenso willig wie die schönste der schönen (souvenir de la malmaison)bloß regent es hier seit 2 tagen quasi ohne pasue...und aus der traum von rosenblüten im goldenem oktobermonat
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 16:39
von KatrinL
Yolande d'Aragon. Hat einen kräftigen aufrechten Wuchs, tolle dichte Blüten und einen wunderbaren Duft.Klar sind die Vögel wählerisch bei den Butten. Ich hab eine knapp 40m lange Hecke aus verschiedenen Wildrosen, da gehen die Piepmätze bei weitem nicht an alle.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 16:42
von sonnenschein
Gallica-Hagebutten werden in der Regel verschmäht. Das Zeug muß einfach zu hart sein und nicht so schmackhaft wie etwa die tausende kleinen Multiflora-hagebutten - die finden sich überall als Sämlinge wieder

.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 17:22
von juttchen
Den Traum von Rosenblüten im Oktober habe ich auch ausgeträumt.

Vielleicht klappt es dann ja im November ;DAha, für Feinschmecker also Multiflorabutten. Schlecht, nix geblüht, nix mit Butten, verflixte Henne

(auch keine Sämlinge

)
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 17:29
von rorobonn †
im dezember gibt es ja meist auch noch die ein oder andere schöne rose...nicht zu vergessen die traumhaft schönen bilder der "gefrosteten" rosen :-)also, was stören einen da schon verregnete rosenblüten im oktober....

Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 20:47
von freiburgbalkon †
dann spring ich mal in die Bresche, schönes Wetter gestern und vorgestern, aber wie die Wetterfrau sagte, morgen tauschen wir zur Gerechtigkeit das Regenwetter aus dem Norden gegen "unser" Sonnenwetter. ;DMunstead Wood mit den wohl letzten Blüten:
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 20:48
von freiburgbalkon †
richtig samtig ist sie
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 6. Okt 2012, 20:51
von freiburgbalkon †
die Glockenreben machen sich gut hinter der Oriane