Seite 4 von 178

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 27. Dez 2012, 20:01
von ClaudiaK
Gehandelte Zwiebeln von G. elwesii kommen in aller Regel aus der Türkei. Die Variationsbreite dieser Herkünfte ist beachtlich.
Das stimmt. Ein zweites Schneeglöckchen war ähnlich weit, hatte die Blüte aber noch nicht auf. Vereinzelt schauen einige G. mit kleinen grünen Spitzen aus dem Boden, von dem Rest der Zwiebeln ist noch nichts zu sehen.Ich hatte G. elewsii in Größe 4/5 über den Blumenzwiebel-Shop aus Holland geordert.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 27. Dez 2012, 20:11
von Ulrich
Da hast Du aber Glück mit Deinen Glöckchen. Oft sind es Todeskandidaten aus den Shops, weil falsch gelagert, oder zu spät gesetzt.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 27. Dez 2012, 20:41
von Staudo
G. elwesii ist als Zwiebel erheblich robuster als das heimische G. nivalis und verträgt die trockene Lagerung besser.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 29. Dez 2012, 16:09
von _felicia
.. die erste blüht bei uns und die anderen spitzen schon raus. Na hoffentlich geht das gut Galanthus 12 12viele Grüße _felicia

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 31. Dez 2012, 09:32
von marcir
Hier sind die Schneeglöckchen schon mal soweit. Und ganz klar was auch noch im Garten lebt! ???

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 31. Dez 2012, 09:33
von marcir
Dieses erste Schneeglöckchen sieht nur von vorne ganz aus. Hinten ist sie von kleinen schwarzen Schnecken abgefressen! >:(

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 31. Dez 2012, 10:10
von oile
Hinten ist sie von kleinen schwarzen Schnecken abgefressen! >:(
gönne ihnen ein paar schneckenkörnchen. 8)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 31. Dez 2012, 10:25
von marcir
Hinten ist sie von kleinen schwarzen Schnecken abgefressen! >:(
gönne ihnen ein paar schneckenkörnchen. 8)
Tja, wenn dass so einfach wäre!Und was ist mit den immer noch mal wieder freilaufenden jungen Igeln?

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 31. Dez 2012, 10:28
von oile
den igeln würde ich konkurrierend leckeres katzenfutter anbieten.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 31. Dez 2012, 10:29
von marcir
den igeln würde ich konkurrierend leckeres katzenfutter anbieten.
Tja, die fressen lieber Hundefutter! Aber ich kanns ja einzäunen. Danke für den Tipp, Oile.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 9. Jan 2013, 07:24
von hymenocallis
Gestern war ich - angestachelt durch den Thread hier - auch mal nachsehen. Alle treiben brav grüne Spitzen, egal ob grün berockt oder ganz simpel nivalis/elwesii. Aber als ich das besonders früh blühende, daß ich voriges Jahr bekommen habe ( ;) - danke nochmals an den Spender!), gesehen hab, war ich begeistert - das zeigt trotz eher schattiger Lage schon sein Glöckchen, blüht wohl in den nächsten Tagen auf und ist somit den anderen definitiv um Längen voraus. Heuer hatten wir im Gegensatz zum Vorjahr bisher einen relativ feuchten und bisher auch milden Winter - das scheint den Zwiebelpflanzen jetzt mal zu gefallen, aber wenn doch noch die Kälte kommt? :-\LG

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 9. Jan 2013, 07:33
von oile
nach den erfahrungen des letzten winters bin ich erfreut über jedes schneeglöckchen, das sich noch nicht zeigt.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 9. Jan 2013, 07:48
von marcir
nach den erfahrungen des letzten winters bin ich erfreut über jedes schneeglöckchen, das sich noch nicht zeigt.
Genau, Oile, ich auch. Spezielle hab ich so einige nicht mehr gefunden nachher. Obs die überhaupt noch gibt im Garten?

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 9. Jan 2013, 09:40
von hymenocallis
nach den erfahrungen des letzten winters bin ich erfreut über jedes schneeglöckchen, das sich noch nicht zeigt.
Hier war der letzte Winter (Februar) auch extrem kalt - keines der Glöckchen hat Schaden genommen. Vielleicht ist der Standort hier geschützt genug? Ich hoffe es jedenfalls.LG

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 25. Jan 2013, 16:17
von Staudo
Es wird.