Seite 4 von 8

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 9. Nov 2012, 08:30
von Kamenserin
Doch histor. Rosenschätze ist auf meinem Zettel.Rosen direkt,Kordes, Ruf,Landhaus Ettenbühl,Weingart,Bartels,Rosenposten dk.,Stange.Die Kamenserin

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 17:14
von Lavender
:) Ich habe meine neuen Rosen bei Schultheis bestellt und sie sind schon gesetzt, 15 Stück. Mit der Qalität war ich bisher immer zufrieden.Hoffe, dass diese sich auch schön anstrengen und toll wachsen!

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 17:33
von Mathilda1
rosen maiwald hab ich auch schon mal bestellt, empfehlenswert

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 19:29
von Kamenserin
Wie sieht es mit dem Versand Naturwuchs aus? Da kommen in den nächsten Tagen Rosen?Die Kamenserin

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 19:33
von Loli
es gibt doch Händler, die von Gärtnern kaufen - und dann weiterverkaufen ?!? ;)
Ach so, Loli meint ihre jetztigen Felder. Also "Erwin" kauft bei ihr und verkauft weiter?
@FBB"unsere Felder" war global gemeint und bezog sich auf Rosenschulen, also Betriebe, die selbst anbauen. Es gibt aber Versender, die selbst garnichts ziehen, sondern ausschließlich vom Groß- und Zwischenhandel aufkaufen und dann an den Endkunden weitergeben.Warum, das meinte ich, sollte deren Ware also nicht Ordnung sein? Es ist genauso Ware "vom Feld" aus diesem Jahr wie bei Rosenschulen auch. Sie produzieren halt nichts, haben immer nur das im Sortiment, was man auch anderswo erwerben kann. Wenn Du beispielsweise bei mir oder Sonnenschein auf die Website schaust, siehst Du, dass da Rosen angeboten werden, die ansonsten nicht im Handel sind. Daran kannst Du (u.a.) erkennen, dass ein Versender auch wirklich selbst anbaut.

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 20:03
von freiburgbalkon †
Ach so, Loli meint ihre jetztigen Felder. Also "Erwin" kauft bei ihr und verkauft weiter?
@FBB"unsere Felder" war global gemeint und bezog sich auf Rosenschulen, also Betriebe, die selbst anbauen. Es gibt aber Versender, die selbst garnichts ziehen, sondern ausschließlich vom Groß- und Zwischenhandel aufkaufen und dann an den Endkunden weitergeben.Warum, das meinte ich, sollte deren Ware also nicht Ordnung sein? Es ist genauso Ware "vom Feld" aus diesem Jahr wie bei Rosenschulen auch. Sie produzieren halt nichts, haben immer nur das im Sortiment, was man auch anderswo erwerben kann. Wenn Du beispielsweise bei mir oder Sonnenschein auf die Website schaust, siehst Du, dass da Rosen angeboten werden, die ansonsten nicht im Handel sind. Daran kannst Du (u.a.) erkennen, dass ein Versender auch wirklich selbst anbaut.
Danke für die Erläuterung.Bei Euch beiden weiss ich es ja auch.Aber den "Erwin" kennt man ja noch nicht so. ;)Auf seiner Seite stellt er es aber schon so dar, als ob er AUCH selbst vermehrt.Auf jeden Fall hat er ein Sortiment, was zu über 50 % nach meinem Geschmack ist. Das ist nicht bei jeder Bezugsquelle so. ;)Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es besser ist, man bekommt die Rosen frisch vom Acker, denn wenn noch ein Zwischenhändler eingeschaltet ist, liegen sie evt. zu lange herum unter Bedingungen, die vielleicht nicht immer so ideal sind.

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 20:26
von Santolina1
FBB, sei mir nicht böse, aber lass den 'Erwin' mal Erwin sein und lass ihm seine Rosen verkaufen. Ich habe die Geschichte mit dem Bilderklau mitbekommen, ist niemand zu Schaden gekommen, keine große Geschichte. Wenn die Beklauten nicht wollen, dass die Bilder verwendet werden, dann Copyright oder ein Wasserzeichen quer durch das Bild. Was glaubst du, wieviel Bilder täglich im Internet geklaut werden?Völlig wurscht ob die Rosen frisch vom Acker oder über einen Zwischenhändler. Ich bin mir sicher, du würdest es gar nicht merken ;) Lass mal gut sein und gönne ihm sein Geschäft ;)

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 20:48
von hymenocallis
Zur Ursprungsfrage: hier sind gerade die Austins direkt aus England eingetroffen - wie immer top Qualität. Die heuer von Horstmann und Stange gekauften sahen auch gut aus - sind schon seit einer Woche in der Erde. Gute Erfahrungen haben wir in den Jahren zuvor auch mit Kordes und Schultheis gemacht (was die Qualität der gelieferten Pflanzen betrifft - mit den gewählten Sorten selbst waren wir nicht wirklich zufrieden). LGPS: Über die Qualität zu diskutieren lohnt sich nur bei Rosen, die man von mehreren Bezugsquellen bekommen kann - sind es seltenere oder neue Sorten, gibt es sie ohnehin nur bei relativ teuren Spezialisten oder Züchtern.

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 20:57
von zwerggarten
... Was glaubst du, wieviel Bilder täglich im Internet geklaut werden?
das kanns ja wohl kaum sein... :P ::)
... und gönne ihm sein Geschäft ;)
das wiederum kann sein. ;)

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 20:59
von zwerggarten
Wie sieht es mit dem Versand Naturwuchs aus? Da kommen in den nächsten Tagen Rosen? ...
vorsicht: man kann es versuchen, aber bei mir sind vor einigen jahren mindestens 50% der bestellungen im nirvana verlaufen bzw. nicht erfüllt worden. seitdem schaue und bestelle ich da nicht mehr.

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 21:04
von Santolina1
Wisst ihr, was mir heute passiert ist?Es kam von einer Rosenschule ein E-Mail, dass das Paket 'verzogen' zurückgekommen sei. Ich bin vor 5 1/2 Jahren umgezogen. Seither erhielt ich zweimal eine Lieferung von dieser Rosenschule an die inzwischen 5 Jahre alte, neue Adresse ::) Hatten die einen Computer-Crash oder was soll dass denn sein?

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 21:05
von Loli
FBB, sei mir nicht böse, aber ...Völlig wurscht ob die Rosen frisch vom Acker oder über einen Zwischenhändler. Ich bin mir sicher, du würdest es gar nicht merken ;) Lass mal gut sein und gönne ihm sein Geschäft ;)
Ist wie bei Radio Eriwan, was "wurscht" und "merken" angeht: Im Prinzip hast Du Recht. Aaaber: Sortenechtheit und Unterlagenfrage beispielsweise, da weiß ein Zwischenhändler im Regelfall nichts. Der Zwischenhändler "glaubt" immer jede Provinienz, hauptsache "selten" oder "hype". Da geht es darum, "die Palette zu drehen" (also "rein-raus"). Wenn frau da incognito mal auch was besonderes kauft, geht einer oft der Hut hoch, weil es mit der georderten Sorte so fast garnichts zu tun hat.Wo Du aber absolut und uneingeschränkt Recht hast, ist die Gönnerschaft bzgl. Geschäft. Der Rosenschuler, der abgibt (an Zwischenhändler verkauft), hat einen viel geringeren Kostenapparat, fast keine Mängelrügen und seine eigene Kapitalbindung sofort wieder realisiert (+was darüber hinaus). Eine win/win-Situation, vor allem auf Seiten der Rosenschule ;) :).

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 21:11
von Rosana
Off Topic ;) @Loli Ein toller Avater hast du - was für eine Rose ist es?

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 21:12
von Täubchen
Wie sieht es mit dem Versand Naturwuchs aus? Da kommen in den nächsten Tagen Rosen?Die Kamenserin
2 x dort bestellt, jeweils 1 Rose im Container zum verschenken.Die eine war in Ordnung, d.h. richtige Sorte, Ware ok.Die 2. war fast wurzellos, sollte im August nicht sein, und falsch.0 Reaktion auf meine mail, 0 Chance, jd. ans Telefon zu kriegen -> für mich erledigt, egal was er anbietet !

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?

Verfasst: 14. Nov 2012, 21:13
von freiburgbalkon †
Off Topic ;) @Loli Ein toller Avater hast du - was für eine Rose ist es?
ein bisschen wie Julia's Rose, aber nicht so 100%ig. Grübel. Bin auch gespannt.