Seite 4 von 11

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 17. Jul 2014, 22:29
von oile
Und das ist der zweite. :D Ein dritter war arg zerrupft und leider nicht fotogen.

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 17. Jul 2014, 22:30
von oile
Ich hoffe, dass die Sämlinge, für die 'Edenfire' die Pollen geliefert hat, jetzt am Wochenende aufgeblüht sind.

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 23. Jul 2014, 22:06
von oile
Hier sind sie nun. :D Alle Sämlinge bilden übrigen Bulbillen, wie 'Edenfire'.

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 23. Jul 2014, 22:10
von oile
Dieser Sämling mit einer einzigen ramponierten Blüte stammt aus dem Samentausch der ELG. Leider ist das Schildchen weg. Er ist sehr, sehr dunkel mit einem fast weißen Stern in der Mitte.

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 24. Jul 2014, 10:25
von Zwiebeltom
Sämling Nr. 2 finde ich sehr hübsch, weil die Farbe zwischen Gelb und Orange liegt.

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 24. Jul 2014, 17:00
von oile
Meinst Du diesen?
Und das ist der zweite. :D Ein dritter war arg zerrupft und leider nicht fotogen.
Bei dem bin ich gespannt, ob er nächstes Jahr höher wird. Das wäre natürlich ein Volltreffer. Ich muss mal sehen, dass ich bezeiten die Bulbillen einsammle. ;D

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 10. Nov 2014, 23:00
von Henki
Auseinandernehmen müsste ich sie spätestens im Herbst sowieso.
Heute fielen mir die Töpfe wieder ein. :-[ Ist es jetzt noch die richtige Zeit, die Zwiebeln zu vereinzeln?

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 10. Nov 2014, 23:18
von partisanengärtner
Solange das Wetter so ist seh ich da bei normalen kein Problem.

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 11. Nov 2014, 06:09
von Henki
Dann werde ich sie mir am Wochenende gleich vorknöpfen. ;)

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 14. Nov 2014, 10:17
von lord waldemoor
bei mir färben einige schön

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 23. Nov 2014, 14:12
von Henki
So, heute habe ich endlich die kleinen Knollen einzeln getopft. 26 Lilium henryi und 55 Lilium regale. :o :D Die L. regale waren schon richtig kräftig.Wie überwintere ich die Töpfe am besten? Können sie das ab, wenn die im Freien stehen? Geschützt an einer Wand? Ich frage mich sonst tatsächlich, wo ich gut 80 Töpfe lassen soll. :-\

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 24. Nov 2014, 19:03
von Henki
Hat niemand eine Meinung dazu? :-\

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 24. Nov 2014, 19:13
von cornishsnow
Auf jeden Fall frostfrei und kühl, würde ich sagen und da sie eingezogen sind, kann das auch ein dunkler Ort sein. Je kühler desto besser, stehen sie zu warm, treiben sie aus und Du hast im ausgehenden Winter ein Problem, da die austreibenden Pflanzen dann hell gestellt werden müssen! Ich hab mal Lilium regale Sämlinge in Reihe ins Gemüsebeet meiner Mitter gesetzt, das war am unkompliziertesten und funktionierte gut. ;)

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 24. Nov 2014, 19:53
von oile
Was für Lilien sind es denn? viele können durchaus Frost ab. Bei mir liegen immer mal wieder kleine Zwiebelchen oder Bulbillen offen auf dem Boden rum, denen passiert nichts. Gleiches gilt für Brutzwiebeln im Kübel. Problematisch wird es aber, wenn sie zu nass stehen.

Re:Liliensämlinge

Verfasst: 24. Nov 2014, 19:59
von Irm
Auf jeden Fall frostfrei und kühl, würde ich sagen und da sie eingezogen sind, kann das auch ein dunkler Ort sein. Je kühler desto besser, stehen sie zu warm, treiben sie aus und Du hast im ausgehenden Winter ein Problem, da die austreibenden Pflanzen dann hell gestellt werden müssen!
so würde ichs auch machen, hinzufügen nur noch, dass sie relativ trocken überwintert werden müssen, ganz ganz leicht feucht nur !