Seite 4 von 4
Re:Schwäbischer Apfelkuchen
Verfasst: 15. Nov 2012, 13:19
von Crambe
:DDer sieht doch hervorragend aus!

Re:Schwäbischer Apfelkuchen
Verfasst: 15. Nov 2012, 13:23
von Callis
:DDer sieht doch hervorragend aus!

Ich werde berichten, wie er geschmeckt hat.---und vielen Dank für eure Geburtstagsgrüße.

Ich werde sie an meine Mutter weiter leiten.
Re:Schwäbischer Apfelkuchen
Verfasst: 15. Nov 2012, 13:23
von Irisfool
Re:Schwäbischer Apfelkuchen
Verfasst: 16. Nov 2012, 12:23
von Callis
Also der Kuchen hat bei allen erwachsenen Gästen höchsten Zuspruch gefunden, nur meine 3jährige Enkelin hat die Schokoladentorte vorgezogen, kein Wunder, so wenig Schokolade wie sie bekommt.Meine Mutter war total begeistert und hat ausschließlich von diesem Kuchen gegessen.Allen Beteiligten nochmal meinen/unseren Dank.

Re:Schwäbischer Apfelkuchen
Verfasst: 16. Nov 2012, 12:24
von Irisfool
Immer wieder gerne! So zu hören war es ein schönes Fest.

Re:Schwäbischer Apfelkuchen
Verfasst: 16. Nov 2012, 12:37
von uliginosa
Der Kuchen sieht gut aus!
So mache ich das auch.

Ich mache auch den Mürbteig ohne Ei: 250 g Mehl, 125 g Butter, 2 Eßl. Zucker, Salz, 3 Eßl WasserDen lasse ich dann ruhen (nicht im Kühlschrank!) während ich den Belag vorbereite, dann drücke ich ihn mit Fingern und Handballen in die Form. Dank meines Gasherds muss ich nicht vorbacken. Aber Äpfel extra vorbacken ist auch nicht nötig. Beim Bodenvorbacken kann man auch den Rand weglassen, hab ich mal gelesen - aber wie man dann den Rand in die heiße Form bekommt?
Re:Schwäbischer Apfelkuchen
Verfasst: 16. Nov 2012, 14:10
von Eva
Re:Schwäbischer Apfelkuchen
Verfasst: 16. Nov 2012, 15:51
von Callis
*errötet*weil es auch mit dem Einfügen fremder Smilies auf dem Mac noch nicht klappt.
Re:Schwäbischer Apfelkuchen
Verfasst: 16. Nov 2012, 16:32
von Crambe
*errötet*weil es auch mit dem Einfügen fremder Smilies auf dem Mac noch nicht klappt.
Du meinst so was?

( Mit Apfel/Raute+C kopieren, mit Apfel/Raute+V einfügen)

Re:Schwäbischer Apfelkuchen
Verfasst: 16. Nov 2012, 16:36
von Eva

im Quelltext ist ein Link (also url in eckigen Klammern), kein eingebundenes Bild."url=
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... aded11.gif]*errötet*[/url" Damit das Smiley gleich zu sehen ist muss man zwei weiter rechts klicken, dann steht da "img" statt "url" und das Bild wird angezeigt. Ich glaube, bei den Smilies darf man das, bei sonstigen fremden Bildern ja nicht.
Re:Schwäbischer Apfelkuchen
Verfasst: 16. Nov 2012, 17:20
von Christina
Callis, der Kuchen sieht perfekt aus, kein Wunder, daß er allen so gut geschmeckt hat.