Seite 4 von 17
Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 12:02
von elis
Das ist wirklich eine Gärtnerfreude

Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 12:05
von elis
Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 12:06
von elis
nochmal
Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 12:31
von Akanthus
Eines meiner Schätzchen - der erste Frost
Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 12:32
von Akanthus
...und noch eines
Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 13:32
von uliginosa
Guck' mal an, Uli hat meine Traum-Kombi verwirklicht.The Pilgrim und eine dunkle Clematis
Ja!

Und zwar eine mit blassgelben Staubblättern.

Wenn ich mir Thisbe ansehe, frag ich mich, warum ich die nicht habe. Auf manchen Bildern wirkt sie zitronig, auf anderen eher aprikosig - wie ist sie denn nun?Überhaupt, wenn ihr so weitermacht fang ich doch noch an zu überlegen, ob ich nicht noch ein paar Rosenplätzchen finde im Garten.

Rosana, wenn du nur eine pflanzen könntest von den hellvioletten, welche würdest du nehmen: reich- und lang blühend, gesund, nicht zu groß? Und wieso habe ich eigentlich Aspirin nicht? Elis, das Bild ist soooo schön!
Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 13:42
von uliginosa
Sehr wüchsig, sehr stachelig, aber einmalblühend (die Farbe ist etwas zu dunkelrot, nächstes Jahr gibt es bessere Bilder mit der neuen Kamera): Marie Madeleine Lucat

Wiederauferstanden nach dem Winter: de Resht

und ein pastelliges Sammelsurium:

Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 17:07
von elis
Schöne Bilder :DDas ist eine schöne dauerblühende Kletterrose, Namen unbekannt.Ich weiß nur, das es eine Bodendeckerrose sein soll, die aber schon eine ganze Hauswand zugewachsen hat. Habe sie geschenkt bekommen.lg. elis
Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 17:08
von marcir
Hallo !Na, die Entzugserscheinungen scheinen ja nicht so groß zu sein, weil es nicht weitergeht

.lg elis
Das geht dann schon weiter, warts ab, im Moment wird halt anderes Prioritäten zeigen.

Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 17:09
von elis
Kletterrose Compassion
Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 17:10
von elis
Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 17:14
von marcir
Wenn ich mir Thisbe ansehe, frag ich mich, warum ich die nicht habe. Auf manchen Bildern wirkt sie zitronig, auf anderen eher aprikosig - wie ist sie denn nun?Überhaupt, wenn ihr so weitermacht fang ich doch noch an zu überlegen, ob ich nicht noch ein paar Rosenplätzchen finde im Garten.
Uli, bei mir ist sie schön zarthellgelb. Ich hatte sie im Frühling gepflanzt, da blühte sie auch schön. Aber auf den Umpflanzschock hin, war sie praktisch alle Blätter ab und rührte sich dann bis zum Herbst nicht mehr. Worauf sie dann wieder Blätter bildete und wieder ein wenig zulegte. Jetzt hoffe ich auf nächstes Jahr mit schönen Blüten.Ja, überleg Dirs, es wird kein Problem sein, schöne Röschen zu finden. Kannst ja eine Frühlingsbestellung 13, eröffnen.
Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 17:18
von marcir
Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 17:19
von marcir
Und, Elis, hast Du die CD schon lange?
Re:Rosenentzugserscheinungen
Verfasst: 20. Dez 2012, 17:24
von elis
Hallo marcir !Nein, die Coral Dawn habe ich nicht mehr, sie ist schon vor vielen Jahren verstorben

.lg elis