Seite 4 von 4

Re:Schlechtwetterfotografie

Verfasst: 27. Jan 2013, 09:18
von rorobonn †
..und ein Blick vom höchsten punkt von budapest auf die stadt hinunter...es sind die hohen hügel auf der budaseitepur buda hils.jpg

Re:Schlechtwetterfotografie

Verfasst: 17. Feb 2013, 23:42
von lonicera 66
Wildparkbesuch bei Schlechtwetter.Die Lichtstimmung war selbst mittags eher dämmerig, den ganzen Tag dicker Nebel.Das sowieso bei solchem Licht eher kontrastarme Objektiv bedingt eine intensive Nachbearbeitung.Kontraste erhöht (Tonwertkomression), Mitteltöne geschärft, mitEbenenmasken partiell aufgehellt und nachgeschärft.

Re:Schlechtwetterfotografie

Verfasst: 18. Feb 2013, 13:56
von frida
Da hast Du sicher einiges rausgeholt, interessant wäre der Vergleich zum OOC.Was ist das für ein Gittermuster, kommt das von dem Zaun, hinter dem der Vogel saß?

Re:Schlechtwetterfotografie

Verfasst: 18. Feb 2013, 17:57
von lonicera 66
Ja frida, ein Zaun zwischen mir und dem Eichelhäher...

Re:Schlechtwetterfotografie

Verfasst: 19. Feb 2013, 15:33
von thomas
Gut geworden, der Eichelhäher ... wenn es auch ein wenig so aussieht, als sei dies ein Druck auf einem feinen Gewebe.Liebe GrüßeThomas

Re: Schlechtwetterfotografie

Verfasst: 16. Dez 2015, 19:11
von lonicera 66
Ich denke, bei dem diesjärigen Dauerherbst mit miesem Wetter ist dieser Link ein tolles Beispiel dafür, was man aus schlechtem Wetter herausholen kann.Für mich jedenfalls ein Ansporn, nicht nur bei Sonnenschein unterwegs zu sein.
Darren Moore

Re: Schlechtwetterfotografie

Verfasst: 18. Dez 2015, 20:19
von lonicera 66
Es ist trüb, nass und diesig. Kein Wetter für Fotos, außer, es lugt mal ein Sonnenstrahl durch die Wolkendecke.Bild