Seite 4 von 24
Re:Clematis 2013
Verfasst: 14. Apr 2013, 19:48
von Jule69
Könnt ihr mir bitte mal helfen. Meine Staudenclematis Cassandra war weg...Nun vermute ich mal, die hier ist es

, könnten diejenigen, die sie auch haben, mal kurz die Blätter und den Wuchs vergleichen und mir dann das ok. geben...Durch die Umbauarbeiten hatte ich sie in den Pulk anderer gestellt und natürlich mal wieder kein Schildchen dran...
Re:Clematis 2013
Verfasst: 14. Apr 2013, 20:12
von pearl
ne, der Austrieb müsste anders aussehen und sowieso noch auf sich warten lassen. Hast du denn noch andere Staudenclematis? Sowas wie Clematis x jouiniana 'Praecox'.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 15. Apr 2013, 06:27
von Jule69
Pearl: Die anderen Staudenclemis haben ihre Schildchen noch, eigentlich kann sie es nur sein...Da hilft dann halt nur warten.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 15. Apr 2013, 17:23
von hanninkj †
Das sind keine Blaetter von Cassandra.Ton
Re:Clematis 2013
Verfasst: 16. Apr 2013, 08:23
von Mediterraneus
Das sind keine Blaetter von Cassandra.Ton
Hätt ich auch gesagt. Das sieht nach einer kletternden Clematis aus. C. tubulosa "Cassandra" müsste viel dicktriebiger sein und die Blätter sehr derb.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 19:32
von Most
Bei meiner Clematis sind die meisten Neuaustriebe vom Schnee abgeknickt worden

:'(Soll ich sie gleich abschneiden oder wachsen sie wieder an?
Re:Clematis 2013
Verfasst: 23. Apr 2013, 06:32
von Elfriede
Wenn der Trieb abgebrochen ist, also nicht nur abgeknickt wurde, wächst er nicht wieder an. Zeigt jedoch die Pflanze nach den Knickstellen Leben, dann binde sie wieder hoch, sie werden weiterwachsen.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 23. Apr 2013, 06:54
von Jule69
Ihr hattet recht, eine Cassandra wird das nicht, Genaueres kann ich erst zur Blüte sagen. Wenn ich nur wüsste, wohin die Cassandra gekommen ist... :-[Bis jetzt hab ich vermutlich zwei Winterausfälle..Sind bei Euch alle durchgekommen?
Re:Clematis 2013
Verfasst: 26. Apr 2013, 09:19
von Nahila
Ich hätte da mal eine blöde Frage:Schadet es einer zweimalblühenden Clematis (also Schnittgruppe B), wenn ich sie weiter runter schneide, oder bringe ich mich dann einfach nur um die erste Blüte?
Re:Clematis 2013
Verfasst: 26. Apr 2013, 14:56
von Waldrebe
Ich hätte da mal eine blöde Frage:Schadet es einer zweimalblühenden Clematis (also Schnittgruppe B), wenn ich sie weiter runter schneide, oder bringe ich mich dann einfach nur um die erste Blüte?
Du würdest einfach nur die erste Blüte am alten Holz verpassen. Oft wird bei jungen Clematis ein Komplettrückschnitt empohlen -unabhängig von der Schnittgruppe- damit die Pflanze buschiger wird und sich besser verzweigt.Manche meiner Clemis aus der Schnittgruppe 2 werden dieses Jahr auch später blühen, da hat das Wetter die frischen Triebe wieder absterben lassen, sie treiben jetzt aber dafür von unten gut aus.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 27. Apr 2013, 13:10
von iceflower
Jule,bei mir haben 2 Polish Spirit am alten Holz kein Leben mehr gezeigt, treiben aber von unten her kräftig aus.Was da passiert ist, kann ich mir auch nicht erklären

Zunächst sah es nämlich schon nach Leben im oberen Bereich aus und bei einer weiteren kamen Neutriebe auch aus dem Altholz.Ob es den beiden ersteren mal zu trocken wurde?Bei meiner the President im Kübel ist im alten Holz jetzt auch nichts mehr los. Von unten her ist bisher leider nichts gekommen. Ich warte aber noch ab....wer weiß.Auch hier hatte ich den Eindruck, dass da im Feb/März Knospen zu sehen waren.Der Kübel war nicht geschützt, aber unter Dach.Gleich nebenan treibt Nikolai Rubtsov im Kübel munter aus.Letzteren hab ich letztes Jahr eingepflanzt.The President steht schon im 2. oder 3. Jahr.Texensis Princess Diana rührt sich noch nicht. Aber die ist jedes Jahr spät dran. Da denk ich mir noch nix bei.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 27. Apr 2013, 15:20
von Jule69
Freude pur...Seit ein paar Jahren schon hab ich 2 Early Sensation und noch nie haben sie geblüht. Dieses Jahr haben sie sich wohl abgesprochen...und blühen beide...

Re:Clematis 2013
Verfasst: 27. Apr 2013, 15:54
von ninabeth †
Bei mir eröffnen Clematis alpina Frances Rivis

und Clematis Octopus

die Clematissaison

Re:Clematis 2013
Verfasst: 28. Apr 2013, 09:05
von friend-of-garden-3
Meine sind alle wieder ausgetrieben, auch die zwei im Kübel (Mme. Le Coultre und eine Alpina). Nach diesem langen, aber nicht besonders kalten Winter mit relativ häufiger schützender Schneedecke ein zu erwartendes Ergebnis. Allerdings hat eine draußen vergessene, noch im Originaltöpfchen befindliche, Montana, das Zeitliche gesegnet; eigentlich sollte sie in einem ungeheizten Raum zusammen mit Feige, Lorbeer, Albizia, Erdbeerbaum & Co. überwintert werden. Kann jemand eine besonders schöne Duft-Montana empfehlen ? Zwei Neuerwerbungen, Julia Correvon und Alba luxurians, werden jetzt eingepflanzt. Letztere soll eine etwas dunklere Ecke aufhellen, die Julia zusammen mit einer großen roten Pfingstrose und Mme. Isaac Pereire die untergehende rote Sonne symbolisieren (Umfeld einer neuen Beet-Collage, die eine wunderschöne Songzeile (blue is the color of night when the red sun disappears from the sky) beinhaltet.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 28. Apr 2013, 13:35
von biene100
Boah, da gibts "Mottobeete"... :DNinabeth, die Octopus hat aber eine schöne Farbe.Da Du mein Mail offenbar nicht erhalten hast zeige ich die Kinderchen aus Deinen Clematissamen hier. Ich habe im Herbst 2011 gesät.2 Sämlinge habe ich von Frances Rivis, die blühen heuer zum erstenmal.Der ist schön blau und etwas zerzaust:


Dieser ist süss rosa und hat schon einen Platz im Garten zugewiesen bekommen.



Von Propertius habe ich mehrere Pflanzen erhalten.Diese hatte schon im ersten Jahr geblüht, und ich finde sie ist die Schönste. Ein schönes blau, daß auch Fernwirkung hat. Die Blüten sind groß und gefüllt. Sie darf schon am Zaun wachsen.


Dieser Sämling hat mir erst nicht besonders gefallen. Die Farbe hat irgendwie keine Wirkung, so graublau...

So ganz aufgeblüht gefällt sie mir aber immer besser. Fernwirkung hat sie zwar keine, aber an einem Platz wo man sie aus der Nähe betrachten kann ist sie doch auch hübsch. Sie ist stark gefüllt.Diese ist zwar einfach, aber doch auch noch ganz nett:

3 Pflanzen sind dabei, die irgendwie nichssagend sind, einfache Blüten, aber auch "keine Farbe". Die werde ich wohl entsorgen. Fürt alle habe ich sowieso nicht Platz.Liebe Ninabeth, ich bedanke mich nochmals für die Samen. Bei den Clemisamen, die ich im letzten Herbst gesät habe rührt sich noch nix.lg Biene