Seite 4 von 6
Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 7. Feb 2013, 20:58
von sonnenschein
Sehr schön heißt: zu trocken, ich kenne das schon

.Guck an, Bollywoodliebhaberin

.Da habe ich noch eine die dazupaßt, bringt einen niedrigeren breiteren Wuchs und kleinere fast ungefüllte Blüten, aber gelb und rosa in einer Blüte mit ein

: Herzogin Frederike.Hatte sie gekauft fürs gelbe Beet, weil sie in der Beschreibung des Verkäufers gelblich sein sollte

. Ist deshalb im Herbst ins neue Bollywoodbeet übergesiedelt (worden).
Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 7. Feb 2013, 20:59
von sonnenschein
Und noch eins.
Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 7. Feb 2013, 21:02
von juttchen
Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 7. Feb 2013, 21:03
von Tapete
Guck an, Bollywoodliebhaberin

.Da habe ich noch eine die dazupaßt..
Man muss ja nicht gleich übertreiben

Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 7. Feb 2013, 21:07
von sonnenschein
Weichei!
Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 7. Feb 2013, 21:45
von marcir
Ja also, S. so ganz würde die aber nicht zu den beiden anderen passen, meinst Du nicht auch?
Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 7. Feb 2013, 21:50
von sonnenschein

- in Bollywood? Aber hallo, die hat beide Farbrichtungen in sich!Man könnte sonst auch die hier nehmen

:
Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 7. Feb 2013, 21:53
von rorobonn †
mir ha beates wortwahl besser gefallen: "indisch"

Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 7. Feb 2013, 22:12
von sonnenschein
Nee... da man das meist auch etwas abwertend meint, kann man das doch nich machen

.
Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 7. Feb 2013, 22:28
von rorobonn †
;Dden nebeneffekt hatte ich nicht berücksichtigt. damals war es klar, dass es nicht abwertend gemeint war.

Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 8. Feb 2013, 12:38
von fyvie
Wenn ich so meine Moschatas betrachte, die jetzt schon wieder bis zur Anhäufelung schwarz sind

Sind sie? Wie kalt war es denn bei dir?
Sorry, gerade erst wieder reingeschaut.Also wir hatten eine Nacht -14 und ein paar Mal bis -12. Eigentlich relativ mild. Allerdings war es schon ganz schön oft tags sehr warm (bis fast 10 Grad und nachts hats wieder gefroren, was sonst erst im März dran ist)dauernd Eisregen und sehr, sehr naß diesen Winter bisher. Alles in allem sehr zermürbend für jegliche lebende Kreatur! :PVielleicht war das das Problem, denn frisch gedüngt und sonst irgendetwas anders war nicht. Letztes Jahr sahen sie auf alle Fälle erst gegen Ende des Winters so aus und wenn sie nicht so üppig blühen würden, trotz dass sie max nur etwas über Kniehöhe erreichen (naja Darlows Enigma etwas über Hüfthöhe), hätte ich sie schon in mildere Gefilde vermittelt...
Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 16. Feb 2013, 17:51
von Rosana
Der neue Rekord im meinem Garten! :oNaja oder die hat gerade durchgemacht... jedenfalls heute fotografiert!Viridiflora

Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 16. Feb 2013, 19:47
von zwerggarten
Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 17. Feb 2013, 00:25
von Rosana
Frost hatten wir schon, sogar -8°C. Aber dieses Röslein scheint nicht wirklich davon beeindrucken zu sein, die hat sogar noch eine weitere Knospe, die auch recht passabel aussieht.
Re:Rosen im Februar 13
Verfasst: 17. Feb 2013, 10:19
von friend-of-garden-3
Eigentlich müßte man längst schneiden; fast alle Rosen zeigen bereits Austriebe. Da das Wetter heute ganz brauchbar aussieht und sonst nichts Besonderes ansteht, fange ich nachher wahrscheinlich mal damit an. Ab März weiß man sowieso nicht mehr, was man nun eigentlich zuerst machen soll

.