Seite 4 von 9

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 7. Apr 2013, 19:34
von Vamperl
Mir fällt bei Mermaid immer dieses Bild ein: Klick.Ich hatte glücklicherweise nach Bildern geschaut, als ich vor 2 Jahren überlegt habe, sie mir zu holen 8) .

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 7. Apr 2013, 19:42
von pearl
in Kalifornien! ;) ;D Hier friert sie immer was zurück, scheint sich aber unterirdisch immer besser aufzubauen und treibt daher jedes Jahr neu durch.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 7. Apr 2013, 19:46
von Vamperl
Ich weiß ;D .Aber alleine, dass sie so ein Potential hat, hat mich abgehalten.Mein Mann hätte mir wohl die Kündigung geschrieben bei so einem Monster, selbst wenn es hier zurückfriert und Ausläufer bildet.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 7. Apr 2013, 19:49
von pearl
da flucht der Gatte, diskutiert mit dem "Piekezeug" und wütet mit der Motorsense. ;D

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 7. Apr 2013, 19:51
von Vamperl
Dann sei froh, meiner diskutiert nicht, sondern holt die Motorsäge, wenn ihn was nervt.Und er droht mit mit Asphalt und Rasengittersteinen, wenn ich "lästiges" pflanzen will.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 7. Apr 2013, 20:04
von pearl
;D aber sonst ist er ein Prachtkerl! Oder? ;D

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 7. Apr 2013, 20:14
von Vamperl
Ja sicher! :DDer beste Mann, den es gibt, vor allem, weil er wunderbare Wolle spinnt.Und ist wirklich gut im Bäume fällen ;) .

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 7. Apr 2013, 22:47
von tomir
Heute kam diese Rose mit, nun hat das Rätseln angefangen, ist es 'Henri Matisse' oder doch eine andere? Ausgeschildert war sie nicht.Rose neu.jpgRose neu2.jpg
Mittlerweile, nachdem ich mir etliche Bilder von 'Henri Matisse' angeschaut habe, bin ich überzeugt es ist irgendwas anderes - ich bin dankbar für jede Idee! Hier noch mal ein Bild von heute Nachmittag mit der Knospe etwas weiter geöffnet.Rose neu4.jpg

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 8. Apr 2013, 13:33
von rorobonn †
was spricht denn für dich gegen henri matisse? mir würde jetzt noch grimaldi, maurice utrillo einfallen...aber henri käme für mich eigentlich hin von der blüte

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 8. Apr 2013, 23:42
von kaieric
Ich habe mich heute dem Rosenschnitt gewidmet. Der strahlende Sonnenschein konnte kaum darüber hinwegtrösten, dass rund zwei Dutzend Rosen bodennah neu starten dürfen. Und ich bin noch nicht fertig... :-[ :-[ :-X

:o :o :owar es denn bei euch so irrsinnig kahlfrostig? das kam mir anfang märz gar nicht so vor ::)ich bin heute mit dem schneiden fertig geworden, wobei ich heldenmütig in der kletterecke mit jaune desprez, paul lédé und maréchal niel kämpfte - und obsiegte ;) ;)alle tees und chinarosen sehen proper aus :D :D nachdem sie im letzten jahr ja teilweise auf bodenniveau zurückgeschmolzen waren...und diverse auch mausetot :'(aber wir wollen frohgemut nach vorn schauen - im zweifelsfalle gibts eben neuen tee, martina. ;) 8) ;D

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 9. Apr 2013, 00:08
von Loli
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Hier ist nur 1 Rose von uns gegangen und das wohl aus anderen Gründen als dem Winter. Ansonsten ist alles im Saft. Selbst die kletternden Tees sind nur max. 10 cm zurück gefroren. Ich mochte diesen Winter nicht. Aber, er war gut zu den Rosen, also mag ich ihn doch 8) 8) 8).

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 9. Apr 2013, 08:45
von Mediterraneus
Heute kam diese Rose mit, nun hat das Rätseln angefangen, ist es 'Henri Matisse' oder doch eine andere? Ausgeschildert war sie nicht.Rose neu.jpgRose neu2.jpg
Mittlerweile, nachdem ich mir etliche Bilder von 'Henri Matisse' angeschaut habe, bin ich überzeugt es ist irgendwas anderes - ich bin dankbar für jede Idee! Hier noch mal ein Bild von heute Nachmittag mit der Knospe etwas weiter geöffnet.Rose neu4.jpg
Brocceliande von NIRP ist momentan sehr oft zu haben. Die ist aber wohl etwas dichter gefüllt.Kann aber täuschen.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 9. Apr 2013, 12:42
von Eden85
bin mitten im Beete ordnen und Rosen schneidenhab kaum schäden zu vermerkenschneide sehr verhalten , nach dem Motto viele Triebe viele Blütendie *James Galway* hat sich zu einem wunderbaren und robusten strauch entwickelt , freue mich schon sehr auf die Blüte

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 12. Apr 2013, 12:05
von Vamperl
Ich werde heute meine Rosen "metzeln" ;D .Außerdem neue Pflanzplätze vorbereiten, denn Agel hat die Lieferung angekündigt ;D .

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 12. Apr 2013, 12:30
von uliginosa
Meine Rosen sind jetzt auch weitgehend geschnitten und gedüngt - eine angenehme Arbeit, es reichte überall nur etwas einzukürzen! Es gibt praktisch keine Winterschäden, nur bei Blush Noisette gab es geringfügig bräunliches Mark in den Triebspitzen. Bei New Dawn mussten zahlreiche neue Triebe gebändigt werden und noch letztjähriges Totholz rausgeholt werden. Laguna hatte ich letztes Jahr nicht ganz runtergeschnitten und sie hat dann noch gut geblüht. Aber das alte Holz musste dann diese Jahr ganz raus. Ist jetzt sehr übersichtlich. Den Clematis wird das bekommen und wir werden endlich mehr davon sehen. ;)