Seite 4 von 28

Re:Anemonen 2013

Verfasst: 19. Apr 2013, 22:09
von Danilo
Anthocyanidin?

Re:Anemonen 2013

Verfasst: 20. Apr 2013, 21:11
von chris_wb
Hier mal (schlechte) Foddos... na zumindest das Laub ist erkennbar. Sie teilen sich den Platz mit Veilchen. Bild Bild Bild Bild

Re:Anemonen 2013

Verfasst: 20. Apr 2013, 22:04
von oile
Schön! Hatten wir die schon? Sie hat sich heftig vermehrt.

Re:Anemonen 2013

Verfasst: 21. Apr 2013, 09:33
von chris_wb
Auch schön! Ich habe mir dieses Jahr eine von Sarastro mitbebracht. ;)

Gelbes Windröschen?

Verfasst: 21. Apr 2013, 16:39
von Soili
Gestern von meiner Freundin in der Eifel fotografiert. - Könnte es gelbes Windröschen sein?

Re:Gelbes Windröschen?

Verfasst: 21. Apr 2013, 16:40
von partisanengärtner
Es ist eins

Re:Gelbes Windröschen?

Verfasst: 21. Apr 2013, 16:44
von Soili
Danke Axel!Wir waren verunsichert, weil das entsprechende Bild bei Wikipedia schmälere Blätter hat...

Re:Gelbes Windröschen?

Verfasst: 21. Apr 2013, 16:46
von partisanengärtner
Die variieren etwas Laub, Blütengröße etc.

Re:Anemonen 2013

Verfasst: 21. Apr 2013, 20:32
von Nahila
Ich habe heute durch Zufall den letzten Rest meiner A. nemorosa 'Robinsoniana' gefunden: knappe zwei cm Rhizom mit einem winzigen Blatt dran :-\ :'(

Re:Anemonen 2013

Verfasst: 21. Apr 2013, 20:34
von pearl
bei mir blüht der ganze Bestand, hält aber die Köpfchen geschlossen.

Re:Anemonen 2013

Verfasst: 21. Apr 2013, 20:40
von Callis
Ich habe heute durch Zufall den letzten Rest meiner A. nemorosa 'Robinsoniana' gefunden: knappe zwei cm Rhizom mit einem winzigen Blatt dran :-\ :'(
Ja, sie entwickelt sich auch bei mir sehr viel langsamer als alle anderen A. nemorosas. Hattest du denn schon mal einen größeren Bestand?

Re:Anemonen 2013

Verfasst: 21. Apr 2013, 20:43
von maddaisy
Da häng ich mich jetzt mal dran...Ich hab mir am Freitag auf einem sog. Gartentag zwei Töpfchen blühende A. nemorosa Royal Blue gegönnt. Sehr schön, aber derzeit bei dem bedeckten Wetter nicht geöffnet.Werden die Blauen auch wie die anderen behandelt, dh. unter oder am Rand von Gesträuch und Bäumen zu pflanzen?Welche Erfahrungen habt ihr denn insgesamt mit blau blühenden Anemonen nemorosa?

Re:Anemonen 2013

Verfasst: 21. Apr 2013, 20:46
von Nahila
Ich habe heute durch Zufall den letzten Rest meiner A. nemorosa 'Robinsoniana' gefunden: knappe zwei cm Rhizom mit einem winzigen Blatt dran :-\ :'(
Ja, sie entwickelt sich auch bei mir sehr viel langsamer als alle anderen A. nemorosas. Hattest du denn schon mal einen größeren Bestand?
Nein, ein Bestand war das nie wirklich. Ich hatte mal ein Töpfchen am Kiekeberg gekauft und in den Sämlingsgarten gepflanzt. Im Jahr danach gab's 2 oder 3 Blüten, ich glaube letztes Jahr schon gar keine mehr. Ich hab den Rest jetzt erstmal getopft und werde ihn dann hier im Hausgarten in ein "waldigeres" Beet setzen. Mehr als ganz eingehen kann sie ja nicht ::) Bei uns im Wald blühen die nemorosa momentan massenweise, aber ich hab außer den normalen nur ein ziemlich pinkes gefunden, nichts wirklich interessantes.

Re:Anemonen 2013

Verfasst: 21. Apr 2013, 20:49
von maddaisy
Pink? Ausgraben! ;D

Re:Anemonen 2013

Verfasst: 21. Apr 2013, 21:03
von Callis
wenn nur von außen pink, dann eher nicht. Bei mir werden weiße Buschwindröschen aus dem Wald in der Sonne gern mal rosalich. Die im Schatten unter dem Haselstrauch stehen sind viel größer und ganz weiß.