Seite 4 von 12

Re:Bärlauch

Verfasst: 29. Mär 2008, 18:46
von elis
Hallo Galeo !Ich kaufe mir Weißweinessig, fülle ihn in den Ballon und gebe Bärlauch als ganze Blätter rein. Dann lasse ich ihn 3-4 Wochen ziehen, seihe ihn ab und fülle ihn in Flaschen. Fertig. Er schmeckt schön würzig, zum Salat wunderbar.LG Elis.

Re:Bärlauch

Verfasst: 29. Mär 2008, 22:53
von Galeo
Danke Elis, Dein Bärlauch wächst ja prächtig. Bei uns in der Brandenburger sandwüste tut er sich etwas schwer. Besser aber als gar nicht. In den letzten Jahren gibt es ihn auch oft auf Märkten und an türk. Gemüseständen. Hatte mir aus dem Urlaub in Österreich ein paar Zwiebeln zur Weiterverbreitung in unserer Gegend mitgenommen. ein Anzucht aus Samen ist mir nicht gelungen.LG Galeo

Re:Bärlauch

Verfasst: 30. Mär 2008, 12:11
von Susanna
HalloIch verwende Bärlauch als Gemüse gemischt mit Löwenzahn. Evtl. kommt auch der erste Spitzwegerich hinzu.Rezept: Löwenzahn, nur die zartesten Blätter, Bärlauch, Zwiebeln, evtl. noch Knoblauch, Tomaten(eigene oder aus der Dose), Hackfleisch, Brühe, Lorbeerblätter, KEIN Salz, Pfeffer, geriebener Parmesan.Hackfleisch und Zwiebeln andünsten. Getrennt davon zuerst den Löwenzahn und dann den Bärlauch blanchieren. Eine teil des Blanchierwassers auffangen und später zugeben.Löwenzahn und Bärlauch etwas hacken und dann zu den Hackfleisch geben mit Brühe und Wasser angiessen und die Tomaten zugeben. Gewürze nicht vergessen.Das ganze nun gut eine halbe Stund köcheln lassen. Parmesan zugeben und bis zum servieren weiterköcheln.Dazu schmeckt Ciabatta.Das schöne an diesem Gericht ist, es gehört mir ganz alleine. mmh, lecker,schmatz,schmatz....Anstelle des wilden Löwenzahns kann man auch den kultivierten verwenden, schmeckt dann etwas weniger aromatisch.Mahlzeit und leckere Grüße Susanna

Re:Bärlauch

Verfasst: 30. Mär 2008, 12:49
von Tara
Susanna, das hört sich lecker an, aber hat das nun eher eine suppige oder eine gemüsige Konsistenz?

Re:Bärlauch

Verfasst: 31. Mär 2008, 13:04
von Susanna
Susanna, das hört sich lecker an, aber hat das nun eher eine suppige oder eine gemüsige Konsistenz?
Hallo TaraSo halb,halb. Weiß auch nicht so recht wie ich das beschreiben soll. Nicht wie eine Suppe, die hat viel mehr Brühe. Aber auch nciht wie Gemüse, dafür ist es etwas zu wenig. Vielleicht mach ich morgen schon einen Pott voll, dann gibts ein Bild davon.Liebe Grüße Susanna

Re:Bärlauch

Verfasst: 31. Mär 2008, 14:38
von Tara
Bild wäre fein :)

Re:Bärlauch

Verfasst: 3. Apr 2008, 15:45
von Hobbit04
Hallo,ich habe heute eine Bärlauch-Quiche gemacht - super lecker... Doch in den nächsten Tagen wird mein Bärlauch wohl wieder unter einer Schneedecke verschwinden :-[

Re:Bärlauch

Verfasst: 3. Apr 2008, 16:22
von Crispa †
.......mit dem Schnee kannst du recht haben. Du weißt doch:
April April kann machen was er will

Re:Bärlauch

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:08
von max.
linsensuppe mit bärlauchlinsen al dente kochen. salzen, pfeffern, sehr wenig zitronensaft dazu, vom feuer nehmen und eine große menge kleingehackter bärlauchblätter (ohne stiele) und -blütenknospen daruntermischen. reichlich extra-vergine-olivenöl. brot und weißwein dazu fehlen auch nicht. köstlich.

Re:Bärlauch

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:22
von Knusperhäuschen
seufz :-\ :D sabber...

Re:Bärlauch

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:53
von Paulownia
max. linsensuppe mit bärlauch[quote hat geschrieben:
Hört sich sehr gut an Max. Welche Linsen nimmst Du dafür ?

Re:Bärlauch

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:57
von max.
ich habe heute die kleinen, braunen berglinsen genommen. beim nächsten mal sind die die ebenso kleinen, aber noch kerniger schmeckenden schwarzen belugalinsen dran. beim übernächsten mal werde ich die mehligeren normallinsen verwenden.

Re:Bärlauch

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:59
von Knusperhäuschen
aufhöööööörn, ich hatte heute abend nur ´ne Käsestulle..... :-X!

Re:Bärlauch-süss-saure Bärlauchknospen

Verfasst: 3. Apr 2008, 22:00
von Luna
300 Gramm Bärlauch-Blütenknospen (45 Stück = ca. 10 Gramm)5 dl Wasser5 dl Apfelessig200 Gramm Zucker1 Esslöffel SalzDie Knospen waschen, gut abtropfen, den Stiel nahe (ca.3 mm) an der Knospe abschneiden, die Knospen in kleine Gläser füllenDas Wasser mit dem Zucker und Salz aufkochen, den Essig beigeben, den Sud in die Gläser geben, verschliessen und bei 90° ca. 30 Minuten sterilisieren.Die Knospen passen zu Käse, Antipasti, zu einem Stück Lamm vom Grill dürfen sie nicht fehlen, nach Lust und Laune verfeinern sie einen Blattsalat

Re:Bärlauch

Verfasst: 3. Apr 2008, 22:03
von Luna
ich habe heute die kleinen, braunen berglinsen genommen. beim nächsten mal sind die die ebenso kleinen, aber noch kerniger schmeckenden schwarzen belugalinsen dran. beim übernächsten mal werde ich die mehligeren normallinsen verwenden.
ich hätte auf die beluga getippt ;) ;D