Seite 4 von 43
Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 16:41
von tomatengarten
buschbohne frijol colorado
Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 16:41
von Irisfool
Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 16:51
von tomatengarten
buschbohne giant red tarka
Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 16:53
von tomatengarten
das macht mir auch ein wenig sorgen. ich habe zwar die bohnen schon vor knapp zwei wochen gelegt - aber ein wenig waerme scheinen sie zum keimen ja auch zu brauchen. und da sind ein paar alte kerne dabei - denen scheint es wie den menschen zu gehen: im alter brauchen sie etwas mehr waerme und vor allem zuwendung.

Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 16:54
von tomatengarten
und hier noch eine besonders schoene, bevor ich erstmal pause mache:buschbohne golden valley
Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 16:56
von Gänselieschen
Meine Frage ist vielleicht untergegangen - du legst alle gezeigten Sorten??L.G.
Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 17:01
von tomatengarten
Meine Frage ist vielleicht untergegangen - du legst alle gezeigten Sorten??L.G.
oh sorry :-\ich hab folgende sorten gelegt:railroad (buschbohne) mrociomere (bb) peruvian goose (sb) tennessee wonder (sb) buckskin girl (bb) brown trout (bb) zuni shalako (bb) osborn and clyde (sb) turkey craw (sb) littlefields special (bb)bb marona bb wiesenfeld sb kentuckey wonder bb kidney andrew kent sb lamon bb nomad bb nerina bb scarlett beauty sojabohne norddeutsche schwarze

Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 17:02
von tomatengarten
und ehrlich gesagt: ich lebe da schon ein bisschen ueber meine (platz)verhaeltnisse

Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 17:03
von Irisfool
Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 17:05
von Gänselieschen
Sind Bohnen denn immer reinerbig, wenn du von denen Samen nimmst?
Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 17:06
von tomatengarten
ich werde ja viele zur saatgutgewinnung anbauen. da bleiben eigentlich nur ein paar zum kosten. und wenn eine schwemme einsetzt, kann man ja immer noch die gefriere bemuehen

Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 17:08
von tomatengarten
Sind Bohnen denn immer reinerbig, wenn du von denen Samen nimmst?
klare antwort: nein. ich werde verhueten muessen.ich habe fuer die bohnen und den amaranth schon vlies gekauft.
Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 18:29
von July
FANTASTISCH wandersmann

!!Und die Buschbohne mit meinem Namen (stammt von der Genbank Gatersleben) ist eine leckere Filetbohne ohne Fäden ;)Ich habe noch eine urururalte Puffbohnensorte zum Keimen gebracht (natürlich mit viel Wärme und Liebe und Gehätschel

), nun habe ich eine Pflanze davon ausgepflanzt, sie heisst Green Windsor.Allerdings habe ich in den letzten Tagen die Stangenbohnen ausgepflanzt und heute mit Buschbohnen begonnen.......und Montag/Dienstag sollen die Nächte KALT werden....ist ja nicht zu fassen hier :(Die Feuerbohnen stehen noch hier, sie sollen ja gaaanz weit auseinander...die Sorten.Sonnige Grüsse von July
Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 18:38
von tomatengarten
weiter geht'sbuschbohne goldschilling
Re:das bohnen-fuellhorn
Verfasst: 30. Mai 2013, 18:38
von tomatengarten
hartschielen weiss-rot