Seite 4 von 7

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 22:05
von pearl
hier habe ich ein schönes Schätzelchen gefunden, das ich mir auch zulegen würde. Aconitum x cammarum 'Franz Marc'.

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 22:09
von oile
hhm, ich grübele und grübele, wie diese Pflanze zu mir kam. Sie hat in einem Jahr gigantisch zugelegt. Das Blau ist sehr dunkel.

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 22:22
von pearl
und blüht jetzt?

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 22:25
von oile
Ja. Zusammen mit den Fingerhüten. ;D Aber es geschieht mir ja recht: überall stehen noch Töpfchen mit irgendwelchen Aconitum-Sämlingen rum. Die Schildchen gehen regelmäßig verloren. Dann stopfe ich die Pflanzen irgendwo rein und wundere mich später.

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 22:32
von pearl
ich sollte mich auch wieder mehr auf Aconitum schmeißen, einfach dankbare Pflanzen.

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 22:34
von Danilo
Neid. :o Aber für reine A. napellus ist mir das fast zu früh. Die blühen hier noch lange nicht, ich rechne Anfang Juli mit ihnen.Nebenbei: Jemand hat nicht zufällig ein Stückchen von der Pagels-Sorte 'Franz Marc' oder überhaupt einem rein violett (also nicht bicolor) blühenden A. x cammarum übrig?In Dahlem steht ein herrlicher Trupp davon. Im Handel gibts immer nur 'Bicolor' und ähnlichfarbige.

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 22:38
von oile
Neid. :o Aber für reine A. napellus ist mir das fast zu früh. Die blühen hier noch lange nicht, ich rechne Anfang Juli mit ihnen.
Ja eben, deshalb hoffte ich, dass Ihr etwas wisst. A. septentrionale 'ivorine' blüht jetzt übrigens auch. ;)

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 22:44
von pearl
na, mein uralter Aconitum napellus blüht auch immer viel zu früh, vor 25 Jahren blühte er noch mitte Juli. :( Seitdem suche ich nach einem, der Mitte Juli blüht.

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 22:46
von Danilo
A. septentrionale 'ivorine' blüht jetzt übrigens auch. ;)
Den hatte ich lange auf der Wunschliste. Aber Aconitum will hier insgesamt nicht so. Alle "kühlen" Plätze sind anderweitig belegt und dort der Boden zu schwer (Ligularien, Gunnera,...).Daher hab ich im letzten Jahr alles sondiert was in Dahlem aufgepflanzt ist und A. x cammarum in unserer Region für am ehesten geeignet befunden.Die übermannshohen Gerippe im November '12: Bild
pearl hat geschrieben:Seitdem suche ich nach einem, der Mitte Juli blüht.
Das wäre unter Deinen klimatischen Bedingungen womöglich A. x cammarum. ;)

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 22:57
von pearl
ja, den hatte ich auch von Klose, Aconitum x cammarum 'Bergfürst'. Irgendwie scheint er sich angepasst zu haben. Sämtliche Aconitum wollen jetzt blühen. -Ach, ich sehe gerade, dass der Bergfürst auch ein Aconitum napellus ist. Ich hätte dann Aconitum x cammarum 'Bressingham Spire' oder Aconitum x cammarum 'Newry Blue' nehmen sollen, habe die aber nirgendwo angeboten gefunden. Aconitum henryi 'Spark' habe ich auch ausprobiert. Irgendwie ...

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 22:57
von enaira
Interessante Überlegungen, Danilo.Dann werde ich es auch mal mit A. x cammarum.Die anderen wollen bei mir nämlich auch nicht so recht.

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 22:59
von Staudo
Aconitum henryi 'Spark' habe ich auch ausprobiert. Irgendwie ...
Lohnt nicht, fällt immer um.

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 23:01
von pearl
den gibt es auch gar nicht mehr. ;)

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 18. Jun 2013, 19:42
von Soili
Centaurea montana 'Amethyst in Snow'

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 18. Jun 2013, 19:44
von chris_wb
Monarda bradburiana. :) Bild