Seite 4 von 8
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 20. Jun 2013, 21:05
von Jayfox
Jetzt ist ein Zeitpunkt, um wirksam Nacktschnecken zu bekämpfen: Nach dem Ende einer heißen, trockenen Phase werden die Tiere mit dem Regen wieder aktiv.Also früh morgens mit Kartoffelschälmesser oder Schere bewaffnet durch den Garten gehen und aktiv werden.Tote Nacktschnecken locken Artgenossen an, deshalb - auch wenn's vielleicht zwei, drei Tage nicht schön aussieht - auf den Wegen oder an der Beetkante die Kadaver liegenlassen, um weitere zu erwischen.Außerdem jetzt an Verstecken und Schlupfwinkeln Schneckenkorn ausstreuen.Bis zum Herbst dranbleiben, dann wird es nächstes Frühjahr garantiert merklich besser!
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 20. Jun 2013, 22:01
von Majalis
Ich habe deinen Aufruf ernst genommen und bin sofort mit Schere und Ferramol bewaffnet in den Garten. Nach dem vormittäglichen Regenguß schleimt es nun überall. Zu spät für die erst kürzlich eingepflanzten Polygonatum humile, alles skelettiert

Nebenbei - die Mücken hatten ihr Fest - ich bin dann doch ziemlich schnell wieder nach innen geflüchtet.
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 20. Jun 2013, 22:12
von Jayfox
Ich hoffe, dein Blutzoll an die Mücken ist nicht umsonst!Vor der Flucht hast du dich des Ferramols noch entledigt?
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 20. Jun 2013, 22:18
von b-hoernchen
Also, ich halte die Wirksamkeit von Ferramol für ein Gerücht.Ich habe noch nie eine einzige Schnecke dieses Zeugs fressen sehen.Streut man es ihnen vor die Nase, drehen sie ab.Ganz anders die Metaldehyd-Körner. Ich hab so blaue, aber die leberwurstpastellfarbenen, die ich früher hatte, gingen auch.Da sind die richtig gierig danach.Muss man leider alle paar Tage nachstreuen.
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 20. Jun 2013, 22:25
von hargrand
bei mir wirkts super.
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 20. Jun 2013, 22:49
von Herr Dingens
Ferramol ist Müll.Ich habe mich immer gewundert, dass die Körnchen weg waren, aber die Schnecken nicht weniger wurden.Eines Tages sah ich, wie das Ferramol von den Vögeln als Vogelfutter gefressen wurde. Dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen ...Seither wieder Metaldehyd, und die Schneckenanzahl ist deutlichst zurück gegangen.
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 21. Jun 2013, 01:09
von Elro
Also, ich halte die Wirksamkeit von Ferramol für ein Gerücht.Ich habe noch nie eine einzige Schnecke dieses Zeugs fressen sehen.
Doch sicher hilft es, vielleicht hast Du es nicht richtig angewendet und daher Dein Urteil.Ich streue seit Jahren Ferramol, im Gemüsegarten pflanze ich zuerst, dann streue ich Ferramol und anschließend gieße ich mit feiner Brause, so daß das Schneckenkorn aufquillt. Dadurch wird es noch attraktiver für die Schnecken, Salat ist ja schließlich auch zart und weich. Gerade bei Regenwetter ist dieses Schneckenkorn super.Wenn mich dann doch mal die Wut packt und eine Schnecke zerschneide, dann sehe ich im Inneren die seltsame grüne Farbe des Schneckenkorns, also haben sie es gefressen. Auch sehe ich beim arbeiten versteckte eingetrocknete Schnecken, die also am Wirkstoff eingegangen sind.Aber egal, die einen schwören auf das eine, die anderen auf das andere Schneckenkorn. Ich möchte anderes als Ferramol nicht, denn das zieht die Schnecken noch extra an, die Schnecken sollen aber bleiben wo sie sind und was hier im Garten lebt wird gefüttert mit Ferramol.
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 21. Jun 2013, 01:32
von riegelrot
Vierfach-Bekämpfung:zerstampfte Muscheln (ein großer Sack mit ganzen Muscheln, ca. 10-15 kg kostet in NL ca. 5 EUR) um die Pflanze gestreut, davor einige Etisso Schnecken-Linsen Power-Packs, Scherenrunde, 2-teilige Leichen liegen lassen.100 % Erfolg. Die ausgesähnten Jungpflanzen stehen alle noch.Gruß, riegelrot
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 21. Jun 2013, 06:03
von sarastro
Also, ich halte die Wirksamkeit von Ferramol für ein Gerücht.Ich habe noch nie eine einzige Schnecke dieses Zeugs fressen sehen.
Doch sicher hilft es, vielleicht hast Du es nicht richtig angewendet und daher Dein Urteil.Ich streue seit Jahren Ferramol, im Gemüsegarten pflanze ich zuerst, dann streue ich Ferramol und anschließend gieße ich mit feiner Brause, so daß das Schneckenkorn aufquillt. Dadurch wird es noch attraktiver für die Schnecken, Salat ist ja schließlich auch zart und weich. Gerade bei Regenwetter ist dieses Schneckenkorn super.Wenn mich dann doch mal die Wut packt und eine Schnecke zerschneide, dann sehe ich im Inneren die seltsame grüne Farbe des Schneckenkorns, also haben sie es gefressen. Auch sehe ich beim arbeiten versteckte eingetrocknete Schnecken, die also am Wirkstoff eingegangen sind.Aber egal, die einen schwören auf das eine, die anderen auf das andere Schneckenkorn. Ich möchte anderes als Ferramol nicht, denn das zieht die Schnecken noch extra an, die Schnecken sollen aber bleiben wo sie sind und was hier im Garten lebt wird gefüttert mit Ferramol.
Ich schwöre ebenfalls auf Ferramol und empfehle es auch meinen Kunden. Die Schnecken schleimen nicht aus, sondern verkriechen sich. Man muss dieses Schneckenkorn bei nassem Wetter streuen!Nur sage ich den Kunden auch immer, dass es Null Sinn hat, den bekannten "Kranz" aus Schneckenkorn um den Rittersporn oder die Hosta zu streuen, sondern mit der gleichen Menge in die ganze Umgebung auf rund 20 qm. Weniger ist mehr und dafür öfter und überall hin, auch auf den Rasen und unter die Sträucher. Und das wichtigste: im September nochmals streuen, denn dann legen die Schnecken die Eier für das kommende Jahr!Bei einer größeren Plage nehme ich auch mal Metaldehyd, aber sehr selten. Im Großen und Ganzen haben wir mit Schnecken kaum Probleme.
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 21. Jun 2013, 12:47
von Gänselieschen
Ich habe vor einigen Tagen Ferramol Schneckenkorn im Netz bestellt - keine Lieferung bekommen. Bin ziemlich sauer. Nun muss ich heute unbedingt in den Baumarkt, das teure Zeug dort kaufen. Aber es hilft - und dicke Schleimspuren und tote Schnecken habe ich aber auch bei der Anwendung von Ferramol gesehen.L.G.
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 21. Jun 2013, 13:03
von Quendula
Wo bestellst Du das

? Ich bin nämlich auch zufriedener Fer...molnutzer

.
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 21. Jun 2013, 13:13
von Gänselieschen
Angefangen zu suchen habe ich bei A...on - aber offensichtlich habe ich einen Lieferanten erwischt, der länger braucht, oder irgendwas falsch gemacht. Jedenfalls ist nichts gekommen. Ich muss jetzt erstmal schauen, ob irgendwelches Geld abgebucht wurde. Ein Kilo kam dann in der Menge etwas über 7 Euro. Das war schon recht preiswert. Ich gehe mal gucken.Muss unterweg sein, na vielleicht heute. 8)L.G:Hast ne pn.
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 21. Jun 2013, 13:43
von rubin
kurz zum nachlesen.
http://www.houndsandpeople.com/de/magaz ... re-2/Abend bei einem Bier und mit Schere bewaffnet alles zweiteilen .Habe zusätzlich in den Beeten uns am Beetrand Pappe gelegt und feucht gehalten. Einmal aufklappen und klikplapp sind se wech ..
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 21. Jun 2013, 14:16
von kpc
Weniger ist mehr und dafür öfter und überall hin, auch auf den Rasen und unter die Sträucher. Und das wichtigste: im September nochmals streuen, denn dann legen die Schnecken die Eier für das kommende Jahr!
So mache ich es auch. Im Frühjahr, wenn es schon etwas wärmer ist, bei Regenwetter und noch einmal Ende August.Mit viel Schwung ganz breitwürfig auf dem ganzen Gelände. Seit ich das mache, habe ich so gut wie keine Probleme mehr mit den Schleimern.@rubin: Wenn ich bei meiner Gartengröße deine "Bier-Schere"-Methode anwenden würde,hätte ich eher eine Leberzirrhose als ein schneckenfreies Gelände.Klaus-Peter
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Verfasst: 21. Jun 2013, 14:20
von rubin
@rubin: Wenn ich bei meiner Gartengröße deine "Bier-Schere"-Methode anwenden würde,hätte ich eher eine Leberzirrhose als ein schneckenfreies Gelände.
Nachbar hat das mit sebstgemachten Wein probiert und ist im Garten gestolpert und hat sich die Schere in den Oberschenkel gerammt. :-)also vorsichtig mit allen Sachen umgehen .............