Seite 4 von 9

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 12. Jul 2013, 22:05
von marygold
Ich versuche es mal. So besser?

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 12. Jul 2013, 22:06
von marygold
So?

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 13. Jul 2013, 09:10
von Gartenlady
Ja, so ist es besser.Bei meiner Kamera ist der Weißabgleich auch manchmal völlig daneben.Ich habe noch ein einziges ziemlich zerzaustes Schirmchen, ob das vor irgendetwas Schutz bieten kann?

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 13. Jul 2013, 11:42
von frida
Ja Marygold, so finde ich es besser.Gartenlady, Dein Schirmchen ist ja zum herzerweichen...

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 14. Jul 2013, 23:51
von thomas
BildLieben GrußThomas

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 15. Jul 2013, 00:31
von Frank
Sehr schönes Mohnbild -Sommer pur...! :D :D :D Anbei ein gefallenes Rosenblütenblatt.
Bild
LG FrankPS: Tolles Heupferd - Marygold! :D 8) :D Leider heir schon seit langem nicht mehr gesichtet. :'(

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 15. Jul 2013, 06:22
von marygold
Ich danke euch.Zum Sommer gehören auch fast vergangene Schirmchen (wieder ein wundervoller Hintergrund. Wie machst du das immer?) und abgefallene Rosenblüten. Schön knallig der Mohn.

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 15. Jul 2013, 06:44
von marygold
Schwebfliegen:[td][galerie pid=103620]Schwebfliege[/galerie][/td][td][galerie pid=103619]285[/galerie][/td]

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 16. Jul 2013, 07:05
von Faulpelz
Liebe Marygold,eine Schwebfliege scharf im Flug zu erwischen, ist eine reife Leistung.Von meinem Garten auch wieder mal ein paar Makros. Wenn´s nicht bald regnet, vertrocknen wir hier langsam. Jeden Tag Gießorgien ohne Ende >:(. Der Sprenger läuft ab 6.00 Uhr morgens.LG Evi
[td][galerie pid=103676][/galerie][/td]
[td][galerie pid=103675][/galerie][/td][td][galerie pid=103677][/galerie][/td][td][galerie pid=103673][/galerie][/td]

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 16. Jul 2013, 07:58
von planwerk
BildDolomedes fimbriatus, Gerandete Jagdspinne (Jungtier) auf Platanthera chlorantha, Grünliche Waldhyazinthe am Hochmoorrand auf dem Röthelmoos bei Ruhpolding.

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 16. Jul 2013, 08:37
von Jayfox
Schwebfliegen:[td][galerie pid=103619]285[/galerie][/td]
Wenn das Foto der Schwebfliege im Flug wirklich scharf ist (das lässt sich anhand der verkleinerten Kopie ja nicht sicher beurteilen), würde ich es mal bei einem Wettbewerb einreichen.

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 17. Jul 2013, 06:44
von planwerk
Bild^^ Geum rivale am RöthelmoosGrößer

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 17. Jul 2013, 08:28
von Gartenlady
Die fliegende Schwebfliege ist toll und der Mohn leuchtet so schön. @Evi, die Astrantia gefällt mir am besten.Die Königin Mme. Boll lässt sich im frühen Morgenlicht etwas hängen, schade, dass ich den Duft nicht mitliefern kann..

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 17. Jul 2013, 19:15
von planwerk
Schön die Madame. :D Hier noch was vom Wochenende:BildDrosera rotundifolia.Größer

Re:Julibilder 2013

Verfasst: 17. Jul 2013, 19:24
von Gartenlady
Oooh, ein begehrtes Fotomodell :D Ich hätte vermutlich etwas aufgeräumt drumherum, vor allem die Halme im Vordergrund entfernt oder zur Seite gebogen und ganz bestimmt hätte ich ein Makroobjektiv verwendet.Ein Jahr lang hatte ich einen Sonnentau im Topf, aber nicht rotundifolia sondern eher longifolia (keine Ahnung wie die heißen). Er war zu einem Dasein als Fotomodell verdammt, der Arme. Aber einen passenden Platz im Garten habe ich leider nicht. Ich habe ihn im Supermarkt gekauft :-[ Später habe ich ihn frostfrei überwintert und ich bilde mir ein, dass er es war, der die Kübelpflanzen vor Läusen geschützt hat, jedenfalls war dies der einzige Winter ohne Läuse. Im Frühjajhr habe ich ihn umgetopft nach den Anweisungen von erfahrenen Sonnentauliebhabern, aber er ist dann leider eingegangen.P.S. Drosera longifolia heißt in Wirklichkeit Drosera anglica.