Seite 4 von 4

Re: Campanula lactiflora

Verfasst: 3. Apr 2020, 22:19
von Kasbek
Danke für den Tip! Also muß ich es schaffen, sie zumindest einmal zur Blüte zu bringen, ohne daß sie weggeraspelt wird ;)

Re: Campanula lactiflora

Verfasst: 5. Apr 2020, 16:48
von iceflower
wie schon geschrieben, kommt es sehr auf den Standort im Garten an, ob sie aufgefressen wird oder nicht.
Habe meine daher an eine weniger gefährdete Stelle gepflanzt, denn mit dem Körnerkram hatte ich keinen Erfolg ::)
Das hat nur noch mehr Artgenossen der üblen Art angelockt. Überlebt hatte meine Priechards nur am ungefährlichen Platz.

Jetzt bin ich im 5. Jahr ganz ohne. Ich sammle so gut wie jeden Tag an ausgewählten Unterschlüpfen ab und beginne damit auch schon sehr sehr zeitig im Frühjahr. Quasi bei den ersten Sonnenstrahlen, was auch schon mal Ende Januar sein kann. So erwischt frau auch die ganz kleinen, die sich dann nicht weiter vermehren können. Ich bilde mir ein, es wird besser im Garten, wobei aber auch die trockeneren Sommer einen Anteil haben werden.

Viel Glück :)