Seite 4 von 6

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 9. Sep 2013, 21:23
von Starking007
Ich war vielleicht mal wieder zu sarkastisch.Es ist gut, dass es viele unterschiedliche Gärten gibt.Du würdest wahrscheinlich mich für verrückt halten, wenn ich zusehe,wie eine jancaemonda vandademii den Geist aufgibt, weil sie von mir kein Wasser bekommt.Um beim Zwiebel-Thema zu bleiben: Auch bei Großhändlern kann man einfach mal ganz höflich anfragen, ein bißl was geht immer.

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 11. Sep 2013, 17:46
von Gänselieschen
Tre...s hat mir ne Mail geschickt, dass sie jetzt versenden - ich habe garkeine Ahnung mehr, was ich bestellt habe 8)

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 12. Sep 2013, 20:47
von Lilia
easy, hast du gesehen, daß es bei gewiehs auch 25 kg-säcke gibt ? zwar nicht winston churchill, aber vielleicht wäre das trotzdem von der menge her interessant.

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 10. Okt 2013, 20:19
von chris_wb
Heute kam meine Sendung von Gewiehs an und ich bin voll und ganz zufrieden. Nur der Ablauf ist für mich ein wenig irritierend. Erst kommt die Bestellbestätigung per Mail. Dann kommt sie nochmal auf dem Postweg. Als Nächstes folgt die Lieferung, die aber nur den Lieferschein erhält. Auf die Rechnung muss ich nun offenbar noch weiter warten? ???

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 10. Okt 2013, 20:25
von Danilo
Ja. Hab dieses Jahr nicht bestellt, meine mich aber zu entsinnen, daß die extra kommt. So ein grüner Durchschlag.

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 10. Okt 2013, 20:31
von chris_wb
Dann warte ich mal brav weiter. Die Bestellbestätigung per Post hatte ich schon für die Rechnung gehalten, da auch die Preise ausgewiesen waren. Da war aber extra vermerkt, dass dies nicht die Rechnung sei und man noch nicht bezahlen soll. Wie dem auch sei, ich habe jetzt nochmal knapp 230 Zwiebeln zu versenken. :)

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 10. Okt 2013, 22:18
von pearl
du Armer! ;D

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 10. Okt 2013, 23:27
von Soili
Bzgl. Gewiehs, die Rechnung kommt nach ein paar Tagen ;DIch wage gar nicht zu sagen, wieviele ich zu versenken habe...

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 11. Okt 2013, 10:13
von Gartenplaner
Ich glaube, Bernd Schober ist auch noch nicht erwähnt worden.Da habe ich schon einige Male bestellt, vor allem Narcissus lobularis, und war immer sehr zufrieden.Jetzt habe ich noch 800 Crocus tommasinianus zu setzen ;D Die hab ich allerdings in Holland gefunden.

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 11. Okt 2013, 10:30
von enaira
Ich glaube, Bernd Schober ist auch noch nicht erwähnt worden.Da habe ich schon einige Male bestellt, vor allem Narcissus lobularis, und war immer sehr zufrieden.
Kann ich bestätigen. Auch wenn bei mir nicht alles von ihm wachsen wollte. Aber das lag nicht an den Zwiebeln...LG Ariane

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 11. Okt 2013, 12:24
von Irm
Wie dem auch sei, ich habe jetzt nochmal knapp 230 Zwiebeln zu versenken. :)
:o weia ;D

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 11. Okt 2013, 18:49
von Starking007
230 Zwiebeln: 30 Minuten!Einer sticht mit Spaten, kippt den, der andere schmeißt die Zwiebeln rein. Fertig.

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 11. Okt 2013, 18:50
von chris_wb
Jenau, und danach bepflanze ich die Beete neu mit Stauden.... ::)

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 11. Okt 2013, 18:54
von Starking007
Die können das ab.Abgestochene Wurzel bringen neuen Schwung.Oder neue Bepflanzung...........

Re:Blumenzwiebelanbieter

Verfasst: 11. Okt 2013, 18:58
von chris_wb
Oder neue Bepflanzung...........
Sicher, wird ja auch mal Zeit, sind ja immerhin schon wieder ein halbes Jahr alt, die Pflanzungen.