Seite 4 von 4
Re: Einweckgläser beschriften
Verfasst: 17. Aug 2018, 16:41
von Mottischa
Quendula hat geschrieben: ↑17. Aug 2018, 07:48Völlig OT: Hallo OmaMo - Wann hast Du den Namen geändert ????
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich hieß hier mal comora, aber mit zwei Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Gut, dass Du das dazu schreibst :D. Vlt solltest Du das auch kurz im
Namenskarussell erwähnen.
*
stellt sich ebenfalls ganz selbstlos für die verantwortungsvolle Vernichtung von waldis Marmeladenvorräten zur Verfügung 8)*
Weil ich den Gedanken an Hühnerfutter nicht ertragen konnte, hab ich mich schon angeboten ;D und mein Packerl ist unterwegs! Also schreib ihm mal ;)
Re: Einweckgläser beschriften
Verfasst: 18. Aug 2018, 19:13
von Kübelgarten
Warum kocht der Lord dann erst die Marmeladen ?? stellt sich mir die Frage
Re: Einweckgläser beschriften
Verfasst: 27. Aug 2018, 13:39
von Mufflon
Ich habe bei der Fuhre Obst letzte Woche etwas neues ausprobiert.
Washi-Tape
Gibt es mittlerweile bei diversen Discountern als Aktionsware.
Meine sind von der letzten Weihnachtsaktion und hielten nicht auf Papier.
Da Washitape aus Papier gemacht wird, lässt es sich problemlos beschriften.
Und es hält bisher prima, ich glaube nicht, dass es sich von alleine löst.
Mit dem dünnen Washitape habe ich teilweise die Deckelränder verziert, geht schnell und sieht ganz nett aus, finde ich.
Re: Einweckgläser beschriften
Verfasst: 27. Aug 2018, 18:55
von lord waldemoor
fuhre obst klingt gut, ich geh auch mal eine aufarbeiten jetzt