Seite 4 von 7
Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 31. Okt 2013, 21:41
von Scabiosa
Eine rotlaubige völlig unempfindliche Sorte mit dunkelroten Früchten habe ich selbst im Garten (leider nicht eindeutig benannt) Blüte pink.Dieser Malus steht allerdings zwischen anderen Obstbäumen und wird deshalb gut versorgt.

Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 31. Okt 2013, 21:42
von enaira
oder hier:
www.dlr-rheinpfalz.rlp.de/Internet/glob ... ey.pdfMist, ich muss mal lernen, wie man die links unter ein Wort legt...LG Ariane
Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 31. Okt 2013, 21:45
von troll13
Eine rotlaubige völlig unempfindliche Sorte mit dunkelroten Früchten habe ich selbst im Garten (leider nicht eindeutig benannt) Blüte pink.Dieser Malus steht allerdings zwischen anderen Obstbäumen und wird deshalb gut versorgt.

Könnte das vielleicht 'Eley' sein? Für 'Royality' ist das Laub nicht dunkel genug.
Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 31. Okt 2013, 21:45
von enaira
Alternative wäre vielleicht der Apfeldorn Crataegus x lavallei 'Carrierei'?
Den kann ich wärmstens empfehlen:Schöne Wuchsform, schöne Blüte, schöne Äpfelchen, die lange für die Vögel hängen, das Laub bleibt lange (fängt jetzt erst minimal an zu färben) und auch ohne Laub schön....LG Ariane
Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 31. Okt 2013, 21:53
von Scabiosa
Eine rotlaubige völlig unempfindliche Sorte mit dunkelroten Früchten habe ich selbst im Garten (leider nicht eindeutig benannt) Blüte pink.Dieser Malus steht allerdings zwischen anderen Obstbäumen und wird deshalb gut versorgt.

Könnte das vielleicht 'Eley' sein? Für 'Royality' ist das Laub nicht dunkel genug.
Hmh? Es ist schwierig, große Ähnlichkeit besteht schon, allerdings sind die Früchte bei meinem Malus fast schwarz. Trotzdem vielen Dank für den Tipp, troll.
Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 31. Okt 2013, 22:40
von Gartenplaner
Alternative wäre vielleicht der Apfeldorn Crataegus x lavallei 'Carrierei'?
Da sollte man aber gleich eine mögliche Gefahr nicht unerwähnt lassen - der kann vom Birnenprachtkäfer befallen werden, Folge davon sind ganze Astpartien, die absterben

In Hannover musste im Stadtteil List eine wunderschöne alte Allee der Bäume gefällt werden deswegen.Ich hab im Vorgartenbereich 3, von denen letztes Jahr an einem "nur" ein Ast, an dem anderen dafür das oberste Drittel der Krone abstarb, das sieht sch***e aus.
Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 31. Okt 2013, 22:59
von Janis
Vielen Dank für eure Vorschläge!Am liebsten wäre mir ein dunkel-laubiger und dunkelrot blühender Malus und eine Strauchform, ein Hochstamm würde an diesem Standort nicht so gut passen.Die Früchte sind mir ziemlich egal, Hauptsache, sie schmecken den Vögeln :)Allerdings sieht 'Red Sentinel' mit seinen vielen kleinen Äpfelchen schon sehr attraktiv aus…Den Baum mit Kompost und ab und zu Kalk zu versorgen wäre ja kein Problem. An Crataegus habe ich auch schon gedacht, hier aber auch wieder an die rot blühende Variante, also den Rotdorn.Enaira, der download der
Zierapfelliste hat hier leider nicht geklappt.ich habe gerade noch gelesen, dass der Crataegus x lavallei 'Carrierei' vom Birnenprachtkäfer befallen werden kann, meines Wissens ist der Rotdorn aber auch empfindlich für irgendeine Krankheit? Zumindest war das früher mal so.
Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 1. Nov 2013, 11:08
von enaira
Rotdorn ist Feuerbrand gefährdet.Bei mir hat er leider nicht lange gelebt, bekam einen sehr merkwürdigen Riss mit Schwarzfärbung am Stamm, da habe ich ihn vorsichtshalber gerodet.Eigentlich finde ich die Bäume auch wunderschön, wenn sie blühen.Der Apfeldorn hat aber dekorativere Früchte, die außerdem (sehr) spätes Vogelfutter sind, hier vor allem für Amseln. Und kahl sieht er definitv schöner aus als Rotdorn.Bei mir steht er inzwischen schon einige Jahre und hat nichts....LG Ariane
Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 1. Nov 2013, 11:11
von enaira
on gedacht, hier aber auch wieder an die rot blühende Variante, also den Rotdorn.Enaira, der download der
Zierapfelliste hat hier leider nicht geklappt.
Wenn du den kompletten Link aus Post 46 kopierst, und nicht nur das unterstrichene Stück, müsste es klappen (bei mir zumindest)...LG Ariane
Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 1. Nov 2013, 11:24
von enaira
...aus dem 1. Stock

LG Ariane
Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 1. Nov 2013, 11:49
von Janis
Enaira, jetzt hat es geklappt, danke ;)Einzige Sorte bei Ley mit dunklem Laub und dunkelroten Blüten ist 'Royalty', als robust beschrieben.Der Weissdorn sieht ja schon schön aus...
Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 1. Nov 2013, 12:06
von Scabiosa
Dieser Malus gefiel mir persönlich auch sehr gut. Auf dem oberen Bild sieht man einen rausragenden Ast.


Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 1. Nov 2013, 12:44
von tubutsch
Einzige Sorte bei Ley mit dunklem Laub und dunkelroten Blüten ist 'Royalty', als robust beschrieben.
Mein Royalty steht im Halbschatten und wächst und gedeiht prächtig. Der Baum ist wirklich sehr robust und gesund. Die kleinen dunkelroten Äpfelchen sind inmitten des dunkelroten Laubes kaum zu erkennen. Da der Zierapfel in einem eher dunkeln Innenhof steht, würde ich ihn dort nicht noch einmal pflanzen. Ich hätte mich lieber für einen "John Downie" o.ä. entscheiden sollen. Wie wär's denn mit einer Eberesche. Die meisten von Ihnen haben neben den Beeren auch eine tolle Herbstfärbung (z.B. Scalaris). Robust sind sie auch.
Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 1. Nov 2013, 12:51
von enaira
Der Weissdorn sieht ja schon schön aus...
Apfeldorn...
Re:Großstrauch für Sandboden
Verfasst: 1. Nov 2013, 14:08
von Janis
Der Weissdorn sieht ja schon schön aus...
Apfeldorn...
Hab ich hinterher auch gemerkt
