Seite 4 von 4

Re: Neues Beet im Vorgarten

Verfasst: 15. Mai 2018, 22:16
von reinesHobby
So habe ich es jetzt gemacht. Der Doppelstamm darf so vorerst auch bleiben:

Eibe

Re: Neues Beet im Vorgarten

Verfasst: 15. Mai 2018, 22:25
von reinesHobby
Hier noch ein aktueller Blick auf der Westseite in Richtung Bach

Frühling

Im Gegensatz zum Herbstbild weiter vorne im Thread (das schaut in die andere Richtung vom Bach weg), habe ich im Herbst letzten und Frühjahr diesen Jahres ein paar Gräser reduziert und schmale Hainbuchensäulen und einen Ilex gesetzt.

Re: Neues Beet im Vorgarten

Verfasst: 15. Mai 2018, 22:46
von reinesHobby
Etwas früher im Jahr, die Tulpen in diesem Gartenbereich.

Tulpen

Re: Neues Beet im Vorgarten

Verfasst: 15. Mai 2018, 22:52
von reinesHobby
Und das hier habe ich bisher noch nie im Detail gezeigt: Mein Ahorn am Bach, im Austrieb inbegriffen, frei nach Jake Hobson geschnitten und erzogen. Für das Grundgerüst habe ich vier Jahre benötigt. Heuer darf er das erste mal an allen Ästen frei durchwachsen und wird erst wieder im September auf das Grundgerüst zurückgeschnitten. In Zukunft werde ich mich also auf das Dickenwachstum und die Ausbildung der Wülste bzw. „Fäuste“ fokussieren.

Ahorn

Re: Neues Beet im Vorgarten

Verfasst: 16. Mai 2018, 07:26
von reinesHobby
Hier noch mal von heute morgen, mit mehr Austrieb. Leider hat das Wetter dabei nicht mitgespielt.

Ahorn 2

und in der Perspektive, in der wir ihn am meisten sehen
Ahorn 3

Re: Neues Beet im Vorgarten

Verfasst: 19. Mai 2018, 09:22
von Bock-Gärtner
Das sieht wirklich alles sehr schön aus! :)
Um die Lage am Bach beneide ich dich; kann man da auch Boot fahren?
Hast du die Mauern und Treppen selbst gebaut?

Re: Neues Beet im Vorgarten

Verfasst: 20. Mai 2018, 11:14
von reinesHobby
Ja, man kann dort gut mit dem Boot fahren. Die meisten Anrainer haben irgendein Wasserfahrzeug liegen, z. B. Ruderboot oder Kanu. Ich selbst habe bisher ein Kayak auf eBay abgestaubt, hätte aber eigentlich gerne ein größeres Ruderboot. Bei Besuchern am meisten beliebt sind jedoch die großen Gummiringe zum Aufblasen. Die gab es letztes Jahr beim Aldi für 3 Euro und ich hab gleich 15 gekauft. Wir gehen dann mit den Kiddies so ca. 2 km bachaufwärts und lassen uns bis zu unserem Steg treiben. Die Strecke reicht ziemlich genau für ein Bier bzw. bis die Kiddies frösteln. ;D

Die ursprüngliche Mauer hat vor vielen Jahren mal ein Fachbetrieb errichtet. Ich selbst habe dann die Treppen (es gibt zwei, eine links, eine rechts) eingebaut und die Mauer auf der linken Seite um ein paar Meter verlängert (das, was man auf den Bildern sieht).

Freut mich, wenn es Dich anspricht.

Re: Neues Beet im Vorgarten

Verfasst: 20. Mai 2018, 11:21
von lord waldemoor
der bach gefällt mir sehr.vmtl meinen enten auch ;D

Re: Neues Beet im Vorgarten

Verfasst: 20. Mai 2018, 11:37
von reinesHobby
Stockenten gibt es hier sehr zahlreich, außerdem Teichrallen, Blässhühner, Reiherenten und sogar eine kleine Population Mandarinenten. Ein Schwanenpaar gibt es auch und Hin und Wieder sehe ich auch Kormorane.

Re: Neues Beet im Vorgarten

Verfasst: 20. Mai 2018, 12:51
von lord waldemoor
wieviel mandarinen
bei meiner freundin kam 2 jahrelang eine ente, im vorjahr erstmals ein erpel auch, nun sinds 8 :)
ein schöner anblick wenn auf jedem zaunstipfel ein erpel sitzt und grunzt wie ein schwein

Re: Neues Beet im Vorgarten

Verfasst: 20. Mai 2018, 13:00
von Waldschrat
;D