Seite 4 von 54

Re:Januar 2014

Verfasst: 3. Jan 2014, 09:46
von wallu
Bedeckt, aber trocken bei 9°C.
...Vor dem bösen Frosteinbruch im Winter 2011/12 blühten am Rhein schon die Narzissen. Wie sieht es in diesem Jahr aus? Sind die Pflanzen schon wieder so weit?
Hier spitzen die Narzissen erst ca 2 cm aus dem Boden. Einige Galanthus elwesii sind gestern erstmals aufgeblüht. Dazu blühen immer noch vereinzelt Nachtkerzen, Natternkopf, Königskerzen ....all die zweijährigen sind noch nicht ganz tot :o .

Re:Januar 2014

Verfasst: 3. Jan 2014, 10:08
von RosaRot
Nordharz: Sonne, blauer Himmel, windig, weit über Null.

Re:Januar 2014

Verfasst: 3. Jan 2014, 10:19
von murkelbi
Knapp 3 Grad plus und Sonne.In den USA -20 Grad und Schneestürme. War das nicht im vorigenJahr vor dem Einbruch der großen Kältewelle bei uns auch der Fall? ???VGmurkelbi

Re:Januar 2014

Verfasst: 3. Jan 2014, 15:13
von Thüringer
Starker Wind und zeitweise Regen haben leider den Sonnenschein vom Morgen abgelöst, das Thermometer zeigt aktuell +6°C.

Re:Januar 2014

Verfasst: 3. Jan 2014, 15:18
von Irm
Vereinfacht entspricht der 3. Januar im Winter dem 3. Juli im Sommer. Wer glaubt am 3. Juli schon, dass es keine sommerliche Hitzeperiode mehr gibt? Ich rechne fest mit einem Wintereinbruch und sehe die derzeitigen milden Temperaturen mit großer Sorge.
ja, morgen werde ich anfangen, Weihnachtsbaumäste zu sammeln heute bin ich zu faul. Berlin momentan 8°, die Sonne schien bis eben grade.

Re:Januar 2014

Verfasst: 3. Jan 2014, 22:37
von Gartenlady
Ich behalte auch alle Tannen- und Kiefernzweige, habe überlegt ob ich das Laub der Helis wie ein Schutzdach zusammenbinden sollte.Heute Abend gab es plötzlich ein heftiges Gewitter, es hat geblitzt und gekracht und gehagelt, es kam mir vor wie aus heiterem Himmel. Hinterher hat der Wetterfrosch im Fernsehen vor dem Gewitter gewarnt.Eben war ich mit Hund draußen, die Sterne funkeln am Himmel als ob nichts gewesen wäre. Und Jupiter zeigt 3 Monde (freihand bei ISO 2000).

Re:Januar 2014

Verfasst: 4. Jan 2014, 06:29
von minor
Gestern hatten wir frühlingshafte Temperaturen bis 13 Grad und recht sonnig.Abends dann ein Wärmegewitter vom Feinsten mit reichlich Hagel.Ruckzuck wurde es kälter.Aktuell sternenklarer Himmel bei 7 Grad und trocken.Montag sollen es sogar 15 Grad werden.

Re:Januar 2014

Verfasst: 4. Jan 2014, 06:37
von Frank
Beeindruckendes Bild - Gartenlady!!! :o :DAuch in der Rureifel gab es gestern Blitz und reichlich Regen ab 19:00 - 20:15 - hoffentlich ereilt uns wirklich nicht nochmals das Friofrost-Wetter des vorletzten Winters.Dann käme es wohl zum 3. Jahr in Folge zum Ausfall der Lenzrosen. Erst erfroren, dann von den Nagern abgeknuspert und nun nicht nochmals schockgefrostet...! ::) :'( >:(Momentan windig, relativ mild bei 7 Grad und trocken hier.LG Frank

Re:Januar 2014

Verfasst: 4. Jan 2014, 07:34
von thogoer
Ossola, PiemontHier regnet es gerade auf die 50cm SchneedeckePiove su 50cm di Neve

Re:Januar 2014

Verfasst: 4. Jan 2014, 07:57
von moreno
Ossola, PiemontHier regnet es gerade auf die 50cm SchneedeckePiove su 50cm di Neve
hallo Thomasincredible how hot are these perturbations :o nothing good for the garden >:(

Re:Januar 2014

Verfasst: 4. Jan 2014, 08:17
von lubuli
5°, wolkig und nicht nass.

Re:Januar 2014

Verfasst: 4. Jan 2014, 08:21
von tarokaja
+3° und auf knapp 700m Regen auf durchgeweichten Boden. Es stehen wieder kleine Seen im Garten.@ Gartenlady Eindrücklich!

Re:Januar 2014

Verfasst: 4. Jan 2014, 08:23
von Staudo
4°C, grau und trocken.

Re:Januar 2014

Verfasst: 4. Jan 2014, 09:52
von RosaRot
Windig, 5°, bißchen Sonne, dazwischen zwischen viel Wolken

Re:Januar 2014

Verfasst: 4. Jan 2014, 09:55
von tarokaja
Der angesagte Schneeregen fällt kräftig aus (Warnstufe orange).Ziemlich nass ist der Winter hier geworden - nix mit Sonne Tag für Tag wie im vergangenen Winter. Tja, so isses halt.Nachtrag 1/2h später: Es schneit dicke Flocken! Noch schmelzen sie aber am Boden.