Seite 4 von 4
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 20. Feb 2024, 20:00
von tomma
Wenn ich die Fotos sehe...! Wie soll man sich da zurückhalten? Gleich werde ich mir mal die Baumschulkataloge vornehmen.
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 20. Feb 2024, 22:16
von castello
Wow, das klingt super. Und die Bilder sehen gut aus. Danke für die Bilder und deine ausführliche Antwort!
Mal sehen vielleicht komme ich in meiner Gegend mal an eine Kostprobe :D
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 22. Feb 2024, 15:33
von Flo.G
Hallo zusammen
Ich habe seit etwa zehn Jahren einen Arbutus im Garten. Obwohl Arbutus oft als selbstfruchtbar beschrieben wird, hat er zwar immer überreich geblüht, jedoch in all den Jahren zusammegezählt vielleicht fünf Früchte produziert. Zur Blüte brummt der Baum richtig vor lauter Bienen und vor allem Hummeln sowie Schmetterlingen. Irgendein Mangel wäre nicht ersichtlich und so kalt, dass jeden Winter alle Früchte erfrieren, war es hier auch nicht immer. Hinzu kommt, dass er alles, was unter ihm wächst komplett mit Blättern und vor allem Blüten zumüllt. Weil ich ihn aber trotzdem sehr mag, darf er bleiben. Ich schreibe das nur, damit man sich dessen bewusst ist.
Leider darf ich immer noch keine Bilder posten.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 23. Feb 2024, 12:51
von Garten Prinz
Ich habe die Früchte in November bei einen Pflanzenzüchter gekostet. Dort standen einige Strauchen volsonnig vor einem Gewächshaus. Geschmack konnte mich nicht überzeugen (fad). Letzten Jahr war in der zweiten Jahreshelfte hier (NL) das Wetter mäßig, das konnte dem Geschmack negativ be-einflusst haben.
Es kommt vor das Arbutus unedo mäßig Früchten trägt. Es geht dan meist um Sämlingen.
Viel besser qua Ertrag soll Arbutus unedo 'Cobra' sein, über Geschmack weiß ich aber nichts.