Seite 4 von 21

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 6. Jan 2014, 20:53
von agricolina
@erhama: Habe auch schlampig gelesen, sorry. Zu Gemüserösti kann ich nichts beitragen...@Aella: Das klingt spontan sehr zum Nachbacken am kommenden Wochenende für mich, ich rieche es schon förmlich und kann die Kruste schon knuspern hören... Allerdings ist die Anleitung sehr umständlich. Muss es denn ein Gärkörbchen sein? Muss den Teig die Küchenmaschine in der Geschwindigkeit und Abfolge kneten? Ich habe nämlich keine und knete von Hand. Kann ich nicht auch einen ganz normalen gußeisernen Topf mit Deckel nehmen? Kann ich den Dinkelanteil etwas erhöhen und/bzw. weniger Weizenmehl nehmen? Ich wäre dir dankbar, wenn du kurz deine Erfahrungen mitteilst. Zweimal gehen lassen und wieder einkneten scheint vernünftig, das andere für mich wieder übertrieben...

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 6. Jan 2014, 21:12
von Quendula
Heute gab es Kürbisschnitzel mit Kartoffel- und Möhrenstückchen in Kräutern der Provence gedünstet, dazu etwas Krümelquark.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 6. Jan 2014, 21:38
von Lieschen
da war doch aber garnichts kartoffeliges drin (oder doch und nicht dazu geschrieben?). meint ihr das hält auch ohne die kartoffelstärke zusammen, wenn man kein ei und mehl dazu gibt?
Ich habe auch nicht richtig gelesen. Kartoffel war also nicht dabei. Soweit ich weiß, sind aber Rösti doch nur, also ausschließlich aus Kartoffeln. Deswegen glaube ich schon, dass die Kartoffelstärke eine Rolle spielt. Dann wäre auch klar, warum Gemüserösti so nicht zusammenhalten.Heute war ich mit einer Freundin in einem veganen Restaurant: Spinat auf Bandnudeln mit Saitankrustling. Der Spinat war etwas wässrig, sonst lecker! Leider hatte ich den Fotoapparat vergessen.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 6. Jan 2014, 21:41
von Lieschen
Heute gab es Kürbisschnitzel mit Kartoffel- und Möhrenstückchen in Kräutern der Provence gedünstet, dazu etwas Krümelquark.
Das gefällt mir, Quendula :D

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 7. Jan 2014, 14:31
von Aella
@Aella: Das klingt spontan sehr zum Nachbacken am kommenden Wochenende für mich, ich rieche es schon förmlich und kann die Kruste schon knuspern hören... Allerdings ist die Anleitung sehr umständlich. Muss es denn ein Gärkörbchen sein?
nein, muss natürlich kein gärkörbchen sein. nimm einfach eine schüssel, bissel mehl rein, teig rein. funktioniert genau so gut.
Muss den Teig die Küchenmaschine in der Geschwindigkeit und Abfolge kneten? Ich habe nämlich keine und knete von Hand.
klar kannst auch von hand kneten. ich würde aber diesen intensiv und lange kneten (und das salz gleich zu anfang mit dazu geben).
Kann ich nicht auch einen ganz normalen gußeisernen Topf mit Deckel nehmen?
klar, funktioniert genau so. ich hatte eine auflaufschüssel mit deckel aus glas. ging auch :)
Kann ich den Dinkelanteil etwas erhöhen und/bzw. weniger Weizenmehl nehmen?
bestimmt. ich finde so groß ist der unterschied zwischen dinkel und weizen beim fertigen gebäck auch nicht.hast du denn sauerteig zuhause? da hier recht wenig hefe verwendet wird, ist ein aktiver sauerteig schon wichtig - also nicht das "fertigsauer" aus dem supermarkt. das gibt zwar geschmack aber keinen trieb.wenn du aber keine küchenmaschine hast und ein topfbrot backen willst, wie wäre es denn dann mit diesen rezepten? da musst nichts kneten! die stehen auch schon lange auf meiner nachbacklistehier und hier

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 7. Jan 2014, 14:33
von martina 2
Mir auch :D Hier gab es einen Salat aus Chicoree, Cherrytomaten und Kresse, danach würzige Linsen mit Semmelknödl. Fein nach all dem Feiertagsfleisch ;)

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 7. Jan 2014, 19:19
von borragine
Jetzt überkommt mich auch bald die Lust zum Brot backen......Bei uns gab es am Freitag gegrillten Schweinebauch mit Kartoffel-Möhrenstampf und Endiviensalat.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 7. Jan 2014, 19:22
von borragine
Am Samstag gab es ein schönes Rindersüppchen mit frischen Tagliatelle (kleingeschnitten) und Ei.Am Sonntag hatten wir einen "Falschen Hasen" mit Orangenrotkraut.Gestern gab es dann die Reste zusammen mit Kartoffel-Möhrenstampf.lg, borragine

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 7. Jan 2014, 20:42
von frida
Nochmal zum Rösti-Problem...
Meine Erfahrung ist, dass Gemüserösti gut zusammen halten, wenn man etwas Mehl untermengt. Ei hingegen führt dazu, dass sie sehr schnell anbrennen.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 7. Jan 2014, 20:50
von Quendula
:D dankeHeute gab es - zur Begeisterung der Kinder ::) ;D - Spirelli mit Tomatensoße (pass. Tomate, Frischkäse, Knoblauch, Paprika).

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 7. Jan 2014, 21:48
von Lieschen
Hier gab es Nudel-Rosenkohl-Auflauf mit gemischtem Salat.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 7. Jan 2014, 21:56
von zwerggarten
hier gibt es gleich massenhaft heiße blutwurst vom pferd - geplant ist pur mit senf, nur ggf. noch etwas brot dazu. edit: brot gab es nicht und morgen mittag gibt es dann noch lecker pferdeblutwurst-gartenapfel-salat mit schalotten, apfelessig und süßem senf angemacht.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 8. Jan 2014, 12:56
von Aella
Hähnchen 02_01_14.JPG
ganz vergessen zu sagen - die hähnchenschlegel sehen zum reinbeißen lecker aus :P am montag hatten wir hacklauchsuppe mit baguette

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 8. Jan 2014, 12:57
von Aella
und gestern "pulled pork" (langsam gegarte, zerfledderte schweineschulter) mit coleslaw.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 8. Jan 2014, 13:11
von Lehm
und gestern "pulled pork" (langsam gegarte, zerfledderte schweineschulter) mit coleslaw.
So schrecklich das tönt, das könnte mir gefallen. ;D