Seite 4 von 59

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 22. Jan 2014, 16:53
von Martina777
Die Frage nach Pflanzkartoffeln kann ja nie früh genug gestellt werden - mehr als 3 Wochen solltest Du fürs Vortreiben mE aber nicht brauchen.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 22. Jan 2014, 17:05
von Bienchen99
man kann ja vortreiben, muss man aber ja nicht unbedingt.Und bei der Zeitspanne, die du zur Verfügung hast, wird das ja auf jeden Fall wohl was

Kartoffeln

Verfasst: 20. Feb 2014, 15:40
von kudzu
mea culpa, steht bestimmt schon irgendwo, wo ich's nicht gefunden habhab Kartoffeln am Licht rumliegen, auf dass sie anfangen zu Treibenwenn ich jetzt diese Kartoffeln teilen will,sprich in 3-Augen-Stuecke zerschneiden,wann mach ich das?noch vor sie ueberhaupt gross Triebe haben,oder wenn ich erkenne, wieviel Triebe da sindoder erst wenn ich sie raus setze?Danke

Re:Kartoffeln

Verfasst: 20. Feb 2014, 15:56
von Bienchen99
ja, es gibt schon einen Kartoffel-Faden 2014ich hol den mal nach oben keine Ahnung...ich teile meine Kartoffeln nicht ??? das kann dir bestimmt July beantworten

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 20. Feb 2014, 15:59
von Bienchen99
soooo, meine Saatkartoffeln haben den Winter super in der Garage überstanden. Aber wohl auch nur, weils kein Winter war :D

Re:Kartoffeln

Verfasst: 20. Feb 2014, 16:00
von martins9
Meine Großeltern haben das immer kurz vor dem Legen gemacht, ging wohl. Andere machen es etwas früher und lassen die Schnittstellen antrocknen bzw. bestäuben sie sogar (mit Asche oder Urgesteinsmehl, wenn ich mich richig erinnere. Soll wohl Faulen oder Pilzbefall oder anderen Krankheitsbefall verhindern.Ausserdem gibt es schon einen 2014er Kartoffelthread, den hab ich begonnen ;D.

Re:Kartoffeln

Verfasst: 20. Feb 2014, 16:04
von Bienchen99
jo, deshalb hab ich den mal wieder nach oben geholt ;)

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 20. Feb 2014, 16:11
von Conni
Ich habe die beiden mal verbunden. :)

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 20. Feb 2014, 16:36
von Bienchen99
jaaa, super :D

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 20. Feb 2014, 16:45
von Martina777
Für mich ist es ganz spannend, wie gut oder nicht - unter meinen Bedingungen im Keller - sich die einzelnen Sorten machen. Wir futtern uns ja seit der Ernte durch selbige, schön langsam krieg ich einen Überblick. :D Irgendwann werd ich dann um Bestimmungshilfe bitten, zumindest von einer hab ich schon ein Foto. (Aber nicht parat grad)

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 20. Feb 2014, 17:47
von elis
Hallo !Heute habe ich mal eine Frage an die Karoffelspezialisten. Habe jetzt keinen Platz im Garten um Kartoffeln anzupflanzen. Habe mir aber so 3 Kartoffelsäcke gekauft, wo man so wie als Kübelpflanzen Kartoffeln anbauen kann. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, soll man da erst mal eine Schicht Erde reintun, 1 Kartoffel pro Sack reinlegen. Wenn sie oben zu grünen beginnt, soll man immer wieder Erde nachfüllen bis es oben immer durchgrünt bis man oben ist. Dann abwarten bis zum Herbst, dann kann man gute Kartoffeln ernten. Hat das schon jemand von Euch probiert ? Ist meine Beschreibung richtig formuliert und verständlich und auch richtig ? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :-*.lg. elis

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 20. Feb 2014, 18:18
von austria_traveller
Servus elis,Ja das funktioniert :D Ich hab das letztes Jahr mit so schwarzen Maurertrögen gemacht.Ich hatte eine schöne Ernte und werd's heuer wieder probieren.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 20. Feb 2014, 19:03
von martins9
Ich denk auch es wird funktionieren, nach oben hin hast du ja Platz. Vorteil ist meiner Meinung nach auch, wenn es nur 3 sind, du bist etwas unabhängiger von späten Frösten und könntest die im Notfall auch noch mal ´ne Nacht reinstellen. Heisst, du kannst schon zeitig anfangen und eventuell auch mal bei schlechtem Wetter schützen. Die Ernte sollte gelingen! Und über ein bisschen Kompost freuen sich die Kartoffeln natürlich auch.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 22. Feb 2014, 18:53
von elis
Hallo !Danke Ihr Zwei :D. Ihr macht mir Mut. Werde mir gute Erde von der Wiese holen, mit Kompost mischen. Da kann ich ja auch die Kartoffeln schon vorkeimen lassen, bevor ich sie einsetze. Das gibt auch noch mal einen Vorsprung. Werde mich bald nach Saatkartoffeln umsehen. In der Feb.-Gartenflora-Zeitung steht zufällig auch etwas über Kartoffeln drinnen. Auch wie man sie im Kübel pflanzt. Da soll man mehr wie eine Saatkartoffel reinlegen, schreiben die. Werde mal so 2-3 pro Sack reinlegen. Bin schon gespannt was rauskommt dabei.lg elis

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 27. Feb 2014, 13:16
von Gänselieschen
Wie ich beim "Bestellthema" schrieb, ist es bei Kartoffelvielfalt schon arg gelichtet. Heute habe ich nochmal geschaut, wieviel Kartoffeln der letzten Ernte noch da sind.Sooo schlecht ist es nicht. Von den Spezialsorten sind je nur noch eine Handvoll da, aber das reicht eigentlich.Dann kaufe ich noch einen normalen Sack Pflanzkartoffeln im Markt dazu, Adretta oder so - und dann würde es für dieses Jahr auch wieder genug sein. Hauptsache mein neues Gartenstück ist bis Ende April fertig.L.G: