Seite 4 von 146
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 14. Apr 2014, 15:28
von enaira

Ich habe heute überraschend auch die ersten Blüten gesichtet, allerdings wirklich nur an dieser Art. Bei Hemerocallis lilioasphodelus ist noch nichts zu sehen.Ist aber wirklich extrem früh:(Datum der ersten geöffneten Blüte)2007 - 15.5.2008 - 18.5.2009 - 28.4.2010 - 22.5.2011 - Ende April2012 - 23.5.2013 - 13.5.Mal sehn, was ich in diesem Jahr eintragen kann. Noch ist es tagsüber warm, im Moment gerade 18°.

2014 - 14.4.Also wirklich 2 Wochen früher als der früheste Termin der letzten 7 Jahre...

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 14. Apr 2014, 16:15
von Scabiosa
Exakte Buchführung, enaira! Hast Du für alle Taglilien in Deinem Garten eine Datei angelegt? Ich bin beeindruckt. Hier reichts grade mal zu einer Excel-Liste mit Züchterdaten, Anschaffungsjahr, Preis, Standort im Garten etc.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 14. Apr 2014, 17:01
von enaira
Das ist nur eine einfach Word-Tabelle, mit Namen, eigenem Bild, Blühbeginn und Anzahl der Blütenstiele für jedes Jahr (seit 2007).Das hatte ich begonnen, um Freunden, denen ich Ableger angeboten hatte, einen Überblick zu verschaffen. Inzwischen finde ich es für mich selber auch interessant.Als Exel-Tabelle wäre es eigentlich noch sinnvoller.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 20. Apr 2014, 19:59
von rorobonn †
die ersten Blüten an Brunette

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 21. Apr 2014, 08:35
von rheinmaid
Bei mir fängt es an zu sprießen! Nachdem Bee's Bettie Sue bereits im Februar erste Blütenstiele schob ( und ich ihr leider den Spass verderben musste!), kommen jetzt gleich 5 Stiele von Sherry Lane Carr. Normalerweise ist die bei weitem nicht die erste (das ist meist "Brunette") und auch als emid registriert, na, in diesem Frühjahr ist alles etwas anders: riesig viel Blätter, es wächst alles jetzt schon ineinander, aber bis auf s.o. noch kein weiterer Stiel in Sicht.Übrigens ist auch unser vielbesprochener Sämling vom vorigen Jahr wieder in Ebay, zu einem ermäßigten Preis:
http://www.ebay.de/itm/Daylily-Taglilie ... 4d1b9aa350 ........
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 21. Apr 2014, 09:05
von Martina777
Hemerocallis minor blüht. Es ist nicht zu fassen!
Ich lese das jetzt erst

- woww!
Und grüble. Taglilien haben bei mir - aufgrund der Sorten, die ich habe - im Frühjahr eigentlich nix verloren, blühenderweise. Und doch spür ich plötzlich ein Verlangen
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 21. Apr 2014, 09:14
von Martina777
White Temptation letztes Jahr bei mir

Bei mir sprießt es auch - das Taglilienbeet ist allerdings aktuell ein Narzissenmeer

- die Taglilien zeigen kräftige Lebenszeichen und ich meine, alle sind wieder da

und mMn haben alle Zuwachs.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 16:07
von hymenocallis
Ich hab mir heuer extra zwei sehr frühe Sorten besorgt (die frühen Blütenfotos im Vorjahr hier haben die dafür nötige Motivation erzeugt) - Maikönigin und Brunette, aber die haben den Winter in Illertissen verbracht und sind wohl noch nicht ganz ausgeschlafen. Dafür hab ich heute einen fetten Stängel an der Visual Intrigue, die hier im Topf an der Südterrasse steht, entdeckt. Die Pflanze steht im zweiten Jahr, offenbar hat ihr der milde Winter und das warme Frühjahr gefallen. LGPS: Gerade war ich nochmal nachsehen - Stella in Red und Ministella haben auch Knospen. Keine Ahnung, ob das schon mal so früh der Fall war - normalerweise schaue ich erst im Mai nach.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 28. Apr 2014, 21:13
von hymenocallis
Stella in Red ist heute aufgeblüht - trotz Dauerregen und verhaltenen Temperaturen. Sie hätte besser noch etwas warten sollen, die Blüte war bemitleidenswert (das Foto erspar ich Euch). Aktuell finde ich jeden Tag mehr Knospen - die Blüte startet heuer definitiv weit früher als in den Vorjahren.LG
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 29. Apr 2014, 08:25
von Martina777
Ich war gestern nachschauen - bei mir gibts nur prächtige Schöpfe aus wundervoll grünen Blättern. Zum Glück, denn ich wollte noch ein paar Narzissen zwischendurch rausnehmen.Nach den ausgiebigen Regenschauern muss ich mich jetzt auch nochmal gründlich um das restliche Unkraut kümmern - sobald die ersten Blütenstiele da sind, will ich nicht mehr ins Beet. Es wird dann zu eng und ich zur Gefahr für für die Knospen
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 7. Mai 2014, 16:31
von wildwuchs
Hier hat gestern Minor geöffnet. Octopus Hugs und zwei unbenamste schieben auch schon Stengel.
Es wird dann zu eng und ich zur Gefahr für für die Knospen
Ich hab die Tage den ersten Stengel mit 6 Knospen getötet

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 7. Mai 2014, 16:44
von Callis
Bei mir im kälteren westlichen Vorharz blüht H. minor seit Ende April, glatt 3 Wochen zu früh.Eine Namenlose Gelbe (vermutlich Maikönigin) hat ebenfalls angefangen zu blühen.H. fulva schiebt Stengel.Prescapes an Zuchtsorten habe ich bisher nicht gesichtet.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 7. Mai 2014, 16:56
von enaira
Maikönigin hat jetzt richtig angefangen zu blühen.Im Gegensatz zur H. middendorfii ist sie nicht auffallend früh.Auch H. lilioasphodelus hat noch keine Blüte offen, im Gegensatz zu vor 3 Jahren.Bei 'Orange Prelude' sind die ersten Blütenstiele zu sehen.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 7. Mai 2014, 17:41
von pearl
Hemerocallis minor am 29. April bei mir.
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/O1P_Qh-7-Qd0AHcrtud0Lgkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-jxtVohHZY7I/U2AUMthEBiI/AAAAAAAAE_c/wfuqgNVtlNw/s144/Hemerocallis%2520minor%2520DSCN7928.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/TVC7Q76hZSip_ZnbTXsMugkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-hf92Wuh8fBM/U2AUGRZqitI/AAAAAAAAE_U/nhbfML6o-hQ/s144/Hemerocallis%2520minor%2520DSCN7927.JPG[/img][/url][/td]
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 7. Mai 2014, 19:44
von Callis
Prescapes an Zuchtsorten habe ich bisher nicht gesichtet.
Ich muss mich korrigieren. Eben habe ich einen Stengel an
Velvet Ribbons gesehen, schon uiemlich hoch, doch kein Prescape?