Seite 4 von 15
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 6. Mär 2014, 20:51
von lerchenzorn
@ Lerchenzorn - wie heißt diese Staude, die du ... mitgebracht hast? Sieht aus wie ziemlich fettes Gras. ...
Entweder:
Agapanthus "Lilliput" - blieb bei mir wintergrün, etwas breitere, riemenförmige unbehaarte Blätteroder:
Rhodohypoxis "Tetra Red" - rinnige, spitz zulaufende, wenigstens etwas behaarte BlätterDie beiden warn´s.Wenn noch ein unklarer, tot erscheinender Topf bei Dir auftaucht, kann es der Rhodo sein

. So sehen die bei mir im Augenblick aus, weil ich sie noch nicht angegossen habe.
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 6. Mär 2014, 22:22
von Sandkeks
Ein bischen unscharf, aber ich freu mich so über meine Neuzugänge (im Herbst verbuddelt).
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 6. Mär 2014, 22:22
von Sandkeks
Nr. 2
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 6. Mär 2014, 22:24
von Sandkeks
Mh, räusper, auch das erste Bild ist von gestern (bitte um Entschuldigung, wegen dem etwas verwirrenden Bildertitel).
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 7. Mär 2014, 13:10
von EmmaCampanula
In einer Ritze im Hof hat eine Knautia macedonica den Winter unbeschadet überstanden & blüht einfach weiter.
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:05
von Quendula
Bei mir blüht es auch endlich mal

. Das Schattenbeet ist voller dunkler Kroken.
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:05
von Quendula
Und die Bienen sind schon fleißig.
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 8. Mär 2014, 18:10
von Šumava
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 8. Mär 2014, 18:22
von martina 2
Bei mir blüht es auch endlich mal

. Das Schattenbeet ist voller dunkler Kroken.
Schön, Quendula

Wieviel Schatten ist dort? Hier haben sie ganz lange Stengel gemacht und sind dann überhaupt verschwunden, deshalb dachte ich, sie bräuchten Sonne
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 8. Mär 2014, 18:29
von martina 2
Heute ist bei mir die erste Narzisse aufgeblühtwie gehabt, hier blühen auch bereits A.nemorosa, meine wenigen A. blanda entfalten sich gerade erst am gleichen Standortund auch hier Krokusse...
Wird Zeit, aufs Land zu fahren, so ähnlich wird es bei uns wohl auch sein

Aber so schöne Krokusse hab ich nicht, die werden immer von den Mäusen verschleppt.
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 8. Mär 2014, 18:46
von Šumava
martina 2 Wird Zeit, aufs Land zu fahren, so ähnlich wird es bei uns wohl auch sein :) Aber so schöne Krokusse hab ich nicht, die werden immer von den Mäusen verschleppt. [quote hat geschrieben:
Ja, Martina, auf ins Waldviertel

Zur Krokuspflanzzeit dann auch Zeit zum Verschleppen deiner Mäuse, mit attraktiven Ködern ins Jenseits nämlich...
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 8. Mär 2014, 19:41
von Quendula
Schön, Quendula

Wieviel Schatten ist dort? Hier haben sie ganz lange Stengel gemacht und sind dann überhaupt verschwunden, deshalb dachte ich, sie bräuchten Sonne
Danke

. Im Moment geht es so mit dem Schatten. Der Walnussbaum ist noch nicht belaubt, da kommt dann zumindest ein paar Stunden am Nachmittag etwas Licht hin. Den restlichen Tag muss sich die Sonne durch Kieferndächer durchschlängeln.
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 9. Mär 2014, 19:38
von partisanengärtner
Ich habe gerade ienen interessanten Neuzugang gepflanzt. Die japanische MoornelkeHeloniopsis orientalis var. breviscapa. Sie lässt sich scheinbar leicht durch Blattstecklinge vermehren. Hat da jemand noch einen anderen Klon vorzugsweise eine samenvermehrte Pflanze. Da könnten wir tauschen.
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 9. Mär 2014, 19:44
von micc
Bei mir blüht gerade etwas, was ich für einen Carex halte. Eigentlich faszinierend:
:)Michael
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 9. Mär 2014, 19:49
von marygold
Und hier die erste, nein stimmt nicht, die zweite Tulpe. Die erst war so zerfressen, dass ich sie nicht fotografierte.