Seite 4 von 16

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 08:40
von Henki
Meine legen auch recht gut zu. Sie stehen sandig und trocken im Präriebeet.

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 08:43
von Martina777
Alle Wildtulpen stehen gut drainiert hinter einer Trockensteinmauer. Das Substrat ist Mutterboden + Lehm gemischt. Ich dünge zwar (wie Staudo empfiehlt), aber extra gegossen wird nicht.

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 11:00
von Martina777
Ich muss sie noch mal loben, die wunderbare 'Ice Stick' - sie bezaubert mit ihrer transparenten Eleganz:tkis DSCN2352.jpg'Heart's Delight', chamäleonhaft :) sie wird später apricotfarbener, noch wirkt sie lachsig und ein bisschen wie eine Greigii-Tulpe:tkhd DSCN2355.jpg

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 11:11
von Irm
Hier blüht immer noch die T.bifloraBild

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 14:21
von enaira
Cydora, deine Purissimas gefallen mir vor allem auch in den Kombinationen mit den anderen Pflanzen sehr(!) gut.Bei mir stehen die Tulpen leider immer eher etwas zufällig.So nach dem Herbst-Motto: Wo ist noch Platz...?

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 14:59
von uliginosa
Bei mir stehen die Tulpen v.a. auch eher in relativ wühlmaussicheren hausnahen Regionen - das schränkt die Kombinationsmöglichkeiten auch ein. :P
Alle Wildtulpen stehen gut drainiert hinter einer Trockensteinmauer. Das Substrat ist Mutterboden + Lehm gemischt. Ich dünge zwar (wie Staudo empfiehlt), aber extra gegossen wird nicht.
Die Drainage ist hier nicht das Problem. Aber vielleicht stehen meine auch (inzwischen) zu schattig und ich sollte ihnen mal ein sonniges möglichst konkurrenzarmes Plätzchen suchen. 8) Und düngen wollte ich sowieso mal wieder.

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 15:04
von cydora
Cydora, deine Purissimas gefallen mir vor allem auch in den Kombinationen mit den anderen Pflanzen sehr(!) gut.Bei mir stehen die Tulpen leider immer eher etwas zufällig.So nach dem Herbst-Motto: Wo ist noch Platz...?
Das kann ich mir gar nicht leisten 8) Im Herbst ist bei mir alles so zugewuchert, dass ich niemals Platz finden würde ::) Deswegen mache ich im Frühling Fotos und notiere mir, wo noch was hinpassen könnte.

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 15:06
von cydora
Ich muss sie noch mal loben, die wunderbare 'Ice Stick' - sie bezaubert mit ihrer transparenten Eleganz:tkis DSCN2352.jpg
Das ist doch eine T. clusiana, oder? Bezaubernd! Die liebe ich ja auch. Ich hatte 'Lady Jane', die ich aber heuer durch meine Umbuddelaktion so ziemlich verloren habe. Die 'Lady Jane' habe ich nicht im Angebot gefunden, Deine 'Ice Stick' würde bei mir auch passen...Da werde ich im Herbst mal schauen.Edit: Man sollte erstmal recherchieren, dann schreiben. Es ist ein kaufmanniana...

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 15:29
von Martina777
Ja. Tulipa kaufmanniana 'Ice Stick' - die clusianas kommen erst später, ich freue mich schon sehr drauf :D

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 20:05
von Henki
Das Laub passt hervorragend zum Unkraut. :) Bild

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 20:21
von cydora
Ist doch 'ne schöne Kombi ;D :D

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 21:59
von lerchenzorn
preisverdächtig 8)

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 22:05
von oile
Sieht irgendwie kuschelig aus. ;D Wenn ich immer sehe, wie begeistert die Bienen an dieses blühende Unkraut gehen, mag ich das gar nicht rausreißen.

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 22:08
von Henki
;DJa, da summt es ohne Ende. Ich habe Unmegen davon im Garten und reiße es bisher nur raus, wo es andere Stauden bedrängt. ;)

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 31. Mär 2014, 22:18
von lerchenzorn
Schick es zum Wettbewerb, wenn "blackbox gardening" das Thema ist ;D.