Seite 4 von 9
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 24. Dez 2015, 17:10
von Junka †
Dieses Sträuchlein habe ich schon einige Jahre im Garten. Warum das jetzt – zum ersten Mal – mitten im (nicht so) kalten Winter blüht, ist mir ein Rätsel. Stammt schließlich nicht von der Südhalbkugel. Phyllodoce aleutica x caerulea
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 25. Dez 2015, 12:21
von Leucogenes
...ist ja wirklich erstaunlich das diese Blauheide jetzt blüht...El Niño lässt grüßen...sehr schön.Anbei die Herbstfärbung von Arctous alpina.
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 25. Dez 2015, 12:54
von Leucogenes
Da ich diesen Thread erst heute entdeckt habe, reiche ich mal einige Bilder von diesem Jahr nach...Cassiope mertensiana (Kalifornien )
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 25. Dez 2015, 12:58
von Leucogenes
Cassiope lycopodioides (jap. Alpen)
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 25. Dez 2015, 13:06
von Leucogenes
Gaultheria parvula (Neuseeland /Südinsel)
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 25. Dez 2015, 13:15
von Leucogenes
...ist zwar ein Primelgewächs, aber passt optisch ganz gut mit hier her...Myrsine nummularia (mit ganzjährig kupferfarbener Belaubung )Neuseeland
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 25. Dez 2015, 14:40
von Leucogenes
@Junka...auch bei mir hat sowohl Arctostaphylos uva-ursi ssp.crassifolia, als auch Arctostaphylos uva-ursi ssp.uva-ursi noch nie eine Blüte angesetzt. Ansonsten wachsen sie sehr gut (fast zu gut).Gerade die A. ssp.crassifolia aus den span. Pyrenäen muss ich regelmäßig zurückschneiden. Daher meine Frage...woher hast du die A. "Vancouver Jade"? Sieht ja wirklich wunderschön aus.
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 25. Dez 2015, 15:32
von Aotearoa
...ist zwar ein Primelgewächs, aber passt optisch ganz gut mit hier her...Myrsine nummularia (mit ganzjährig kupferfarbener Belaubung )Neuseeland
Was wächst auf dem Bild vor Myrsine num. im Vordergrund ? Ist es Mentha oder Raoulia ? Sieht aus wie Roulia.Ich habe Roulia nur einmal draußen überwintern können und das in den Plattenfugen, darunter war zermahlener Bauschutt.
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 25. Dez 2015, 16:01
von Leucogenes
@Aotearoa das ist Raoulia lutescens ...überwintert bei mir seit Jahren...Decke aber alles mit einem Vlies gegen Kahlfrost ab...aber erst wenn dauerhaft mit Frost zu rechnen ist....sieht im Sommer dann so aus...
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 26. Dez 2015, 16:52
von Junka †
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 26. Dez 2015, 17:47
von Waldschrat
@Aotearoa das ist Raoulia lutescens ...überwintert bei mir seit Jahren...Decke aber alles mit einem Vlies gegen Kahlfrost ab...aber erst wenn dauerhaft mit Frost zu rechnen ist....sieht im Sommer dann so aus...
Wunderschön ,

Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 30. Dez 2015, 19:43
von Leucogenes
...habe ich zwar schon mal an anderer Stelle gezeigt , aber hier gehört es eigentlich auch hin.Leucopogon fraseri ...ein Südheide-Gewächs aus Neuseeland
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 30. Dez 2015, 19:47
von Leucogenes
Sorry...warum das Foto auf dem Kopf steht ist mir ein Rätsel...egal, hier nochmal etwas näher.
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 1. Jan 2016, 13:25
von Leucogenes
...eine habe ich noch gefunden.Vaccinium macrocarpom / Neufundland ...und allen ein friedliches 2016
Re: Kleine Ericaceen
Verfasst: 12. Apr 2016, 18:55
von Junka †
Langsam fangen auch die kleinen Ericaceen wieder an zu blühen.Eine der ersten bei mir ist Epigaea asiatica, die ich im letzten Jahr neu bekommen habe.