Seite 4 von 4

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 4. Apr 2014, 22:10
von schwarze Tulpe
Eben sah ich, das Interesse der Mitlesenden ist hier sehr hoch. In einem Tag 1475 Views. Das könnte bedeuten, dass es viele gibt, die auch nach Verkaufsmöglichkeiten suchen.So wie du, troll13, eine besonders interessierte Käuferschar bräuchtest, geht es sicher vielen.Ich ärgere mich bei Flohmärkten, dass kein sortiertes Angebot geboten wird. Zufällig finde ich etwas. Eine Gartenecke wäre wunderbar, dann könnte ich da gezielt schauen. Ich weiß, es ist schwer durchführbar.Es gibt im Frühjahr Pflanzenmärkte, aber wenige. Und die Tauschbörsen haben oft nur so wenige Interessenten, dass sie kein Publikumsmagnet sind.Fehlt es an der Wertschätzung selbst vermehrter Pflanzen? Es ist ja so einfach bei den Discountern zu kaufen. Oder hat das Angebot der Discounter auch die Gärten in ihrer Vielfalt an Pflanzen reduziert?Oder wird eine Pflanze als Verbrauchsgut angesehen, weil viele so billig zu erwerben sind?Das wäre eine erschreckende Missachtung der Natur.

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 4. Apr 2014, 22:21
von troll13
Hänge das ganze nicht so hoch. ;)Es gibt eben Pflanzen, die man eher mit den richtigen Leuten eher tauscht als sie verkaufen zu wollen.Es sei denn, du fängst es wirklich profimäßig und international an. Und das funktioniert vieleicht bei "Hip-Pflanzen", wo Liebhaber für ein Leberblümchen oder eine Galanthuszwiebel Hunderte von Euronen bezahlen.

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 4. Apr 2014, 22:21
von enigma
Eben sah ich, das Interesse der Mitlesenden ist hier sehr hoch. In einem Tag 1475 Views. Das könnte bedeuten, dass es viele gibt, die auch nach Verkaufsmöglichkeiten suchen.
Könnte sein, könnte aber auch andere Gründe haben. ;)

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 4. Apr 2014, 22:23
von Staudo
Ich suche auch ständig nach Pflanzenverkaufsmöglichkeiten. Glaube mir, das ist nicht einfach.

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 4. Apr 2014, 22:30
von pearl
und du musst es wissen! :D Ich weiß es auch. :-\

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 4. Apr 2014, 22:42
von uliginosa
....Die bittere Wahrheit ist, dass die Leute lieber 3 € für ein Bier ausgeben als für eine Pflanze, die man nicht essen kann. Tomaten Pflanzen gehen auf Märkten aber gut weg, habe ich gehört. Alles, was einen Nutzen hat eben. Wobei Nutzen ja gemeinhin etwas sein muss, das man schlucken kann. ::)
Ich bringe meine Flasche Wasser selber mit und gebe die 3 € für Pflanzen aus. ;D Leider wird das nicht reichen ...Tomatenpflanzen habe ich zuletzt vor 3 Jahren gekauft, einzelne - da bin ich jetzt autark, versorge Freunde und Bekannte und würde eher überzählige verkaufen. ;)

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 5. Apr 2014, 10:32
von M
Naja vielleicht hat ja noch jemand eine MeinungWas verlangt man für einen kleinen Lavendel Little Lady oder Peter Pan ?Für eine weiße Snackgurke ?Zinnien ?Ausserdem Himbeeren( die müssen eh umziehen) Überzählige Tomaten (schon richtig große Kerle)

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 5. Apr 2014, 11:05
von leonora
Eben sah ich, das Interesse der Mitlesenden ist hier sehr hoch. In einem Tag 1475 Views. Das könnte bedeuten, dass es viele gibt, die auch nach Verkaufsmöglichkeiten suchen.
Ähm, für meinen Teil ist es wohl in diesem Moment eher Voyeurismus - an einem verhangenen Tag. ::) Da du ja ohnehin ein ganz großes Geheimnis darum machst, welche Pflanzen du überhaupt zum Verkauf anbieten willst, ist der ganze Faden eigentlich für die Katz’. Was willst du eigentlich? Aus hier anwesenden Verkäufern Informationen heraus kitzeln, damit die vom Verkauf lebenden Profis dann zuschauen können, wie ihnen eine (Steuern vermeidende!) Konkurrenz erwächst? :PAngebot und Nachfrage regeln sich nach Marktlage, und dieses Forum sollte m.E. auch keine Verkaufsförderungstipps geben. Pur dient vor allem dem Erfahrungsaustausch von Gartenliebhabern, und – eingeschränkt über das Grüne Brett auch dem Pflanzentausch. Und so finde ich es auch gut.So, das musste jetzt mal raus. Ich habe fertig, mehr sage ich dazu nicht. :-X [Ende OT] LGLeo

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 5. Apr 2014, 12:00
von schwarze Tulpe
@leonora - Lese ich da Enttäuschung raus, weil ich dir auf deine PM nicht den Namen der Pflanze nannte? Und du keine Katze im Sack kaufen wolltest? Na, na, na. ;) Ich verkaufe hier weder Katzen noch Pflanzen. 8) Einmal im Leben habe ich soooo viele Pflanzen. Doch was für ein Affront erfolgt auf meine einfache Frage? Was für Schlüsse werden daraus gezogen? Was für Fragen gestellt? Höchst interessant. Nur zu, ich lese eure Beiträge mit großem Vergnügen. ;D

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 5. Apr 2014, 12:02
von Janis
Wieso erzählst du uns nicht einfach mal, welche Pflanzen du verkaufen willst?

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 5. Apr 2014, 13:02
von pearl
... Und so finde ich es auch gut.So, das musste jetzt mal raus. Ich habe fertig ...
:D ... und gut! Vielleicht langweilt sich schwarze Tulpe? Ein Pflanzentausch im Rahmen der GdS wäre vielleicht hilfreich. Dort wird offenbar, dass es ein Übermaß an bestimmten Pflanzen in jedem Garten gibt und haufenweise Grünzeug liegen bleibt. Entweder am Ort des Pflanzentausches oder in den Gärten der Gierigen vertrocknet.

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 5. Apr 2014, 13:41
von fromme-helene
Ich frage mich ernsthaft, wie Du es schaffst, hier einen Affront herauszulesen.Warum lässt Du es denn nicht einfach mal gut sein?

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 5. Apr 2014, 14:53
von netrag
Habe vor Jahren mal versucht Pflanzen auf dem Wochenmarkt zu verkaufen. Ergebnis: Außer Kosten nichts gewesen. Schnittblumen gehen besser, aber auch nur, wenn man übliche Preise weit unterbietet.

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 5. Apr 2014, 16:53
von Herr Dingens
Du brauchst übliche Preise nicht weit unterbieten, aber Du musst wissen, dass Du kein Blumenladen und mithin kein Florist bist. Also kannst Du Dich auch nicht an üblichen Preisen im Blumenfachgeschäft orientieren.

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Verfasst: 6. Apr 2014, 11:43
von schwarze Tulpe
Ich danke euch für die konstruktiven Ratschläge und Erfahrungen zum privaten Verkauf von Pflanzen. Ihr habt mir weitergeholfen. Wir diskutieren jetzt noch, was wir umsetzen.